Waldorf Zarenbourg bekommt Nachwuchs
Waldorf kĂŒndigt eine Modul-Version ihres Physical Modeling Synthesizers Zarenbourg an. Kompakt und solide verbaut, aber mit den Möglichkeiten des groĂes Bruders. Die Sounds strecken sich von DX Piano Emulationen, ĂŒber klassische E-Piano Sounds bis hin zu einem sechs Operatoren starken FM-Synthesizer. Aber ein Auslieferungsdatum steht noch nicht fest und das kann, wie wir Waldorf kennen, sich noch einige Zeit hinziehen.
ZusĂ€tzlich zu der Synthesizer Engine verfĂŒgt Zarenbourg ĂŒber Direct Streaming von Samples. Ganze vier Gigabyte verwaltet der Sampleplayer. Unter den Instrumenten befinden sich Grand, Upright und Electric Pianos. Neue Sounds und auch neue Effekte können ĂŒber eine SD-Karte hinzugefĂŒgt werden. StandardmĂ€Ăig sind qualitativ hochwertige Reverbs, Chorus, Flanger, Phaser, Echo, Auto Wah, Equalizer und Overdrive mit dabei, die untereinander kombiniert werden können. Ăber eine USB-Verbindung zu Mac oder Windows PCs kommuniziert Zarenbourg mit einem Soundeditor, um die Instrumente zu bearbeiten. Leider gibt es noch nicht mehr Informationen. Aber die gezeigten Fotos sehen sehr vielversprechend aus. Stylish und solide.
Wir sind gespannt auf mehr!
Sobald es ein exaktes VerfĂŒgbarkeitsdatum und die dazugehörigen Preise gibt, werden wir euch hier auf dem Laufenden halten – also schaut regelmĂ€Ăig vorbei!
Mehr Infos zu Waldorf Zarenbourg findet ihr hier.
2 Antworten zu “Waldorf Zarenbourg bekommt Nachwuchs”
Waldorf sollte vielleicht erst mal die editor software fĂŒr Zarenbourg fertigstellen
Waldorf will halt schnell Geld verdienen. Ich finde es auch Schade. Auch diese Skibox fĂŒrs Autodach steht in direkter Kongurrenz mit einem PC und einigen sehr guten Plugins. WĂ€re ich Superstar brauche ich noch ein Zarenburg aber fĂŒr daheim ist mir mein PC lieber.