Noch 15 Tage
von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
UA 1176 Compressor als Freeware? Den Klassiker jetzt kostenlos downloaden!

UA 1176 Compressor als Freeware? Den Klassiker jetzt kostenlos downloaden!  ·  Quelle: Universal Audio

ANZEIGE

Universal Audio verschenkt den legendären UA 1176 Compressor in einer Valentinstags-Aktion als kostenloses Plugin. Und das natürlich mit „Liebe“. Diese Version basiert auf der gleichen präzisen analogen Emulationen der 1176 Limiter Collection und bringt den legendären Sound in eure geliebte DAW. Mit seiner ultraschnellen FET-Gain-Reduktion, seiner charakteristischen Punchiness und seiner musikalischen Dynamikbearbeitung ist der 1176 eines der am häufigsten verwendeten Studio-Tools in der Musikgeschichte. Und das bis Ende Februar als Freeware!

ANZEIGE

Universal Audio verschenkt den legendären UA 1176 Compressor!

Entwickelt von UA-Gründer Bill Putnam, war der originale 1176 der erste Kompressor mit Transistortechnologie und damit eine echte Innovation. Seit seiner Einführung im Jahr 1967 hat dieser Klassiker unzählige Produktionen in nahezu jedem Musikgenre geprägt. Der digitale Nachbau von Universal Audio hat sich stetig weiterentwickelt: Bereits 2001 erschien die erste Emulation des UA 1176 Compressors, die 2013 durch eine noch detailliertere End-to-End-Schaltungssimulation optimiert wurde. Die aktuelle Version des Plugins bietet eine grafisch überarbeitete Benutzeroberfläche sowie moderne Zusatzfunktionen für noch flexiblere Einsatzmöglichkeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Bedienkonzept des UA 1176 Compressors bleibt dabei bewusst einfach gehalten. Der Input-Reglerbestimmt gleichzeitig die Kompressionsschwelle und das Eingangssignal, während der Output-Reglerden Endpegel festlegt. Mit den Attack- und Release-Reglern kann die Reaktionszeit eingestellt werden, so dass der Kompressor musikalisch und gezielt auf Transienten reagiert. Das VU-Meter zeigt wahlweise die Gain Reduction oder den Ausgangspegel an. Die Ratio-Taster bestimmen natürlich den Grad der Kompression: Niedrige Werte sorgen für eine subtile Dynamikbearbeitung, während ihr höhere Werte für Limiting-Effekte einsetzen könnt.

UA 1176 Compressor
UA 1176 Compressor als kostenloser Download · Quelle: Universal Audio

Vintage-Kompression für moderne Mixes

ANZEIGE

Ein weiteres Highlight ist der berühmte „All-Buttons-In“-Modus, bei dem ihr alle Ratio-Taster gleichzeitig drücken müsst. Diese Einstellung erzeugt eine besonders aggressive, harmonisch gesättigte Kompression mit betonter Mittenpräsenz und explosiver Dynamik. Der native UA 1176 Compressor ermöglicht zudem erstmals Multi-Tasten-Kombinationen, die bisher nur mit der Hardware möglich waren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das UA 1176 Compressor Plugin ist bis zum 28. Februar kostenlos hier auf der Website des Herstellers als Download (über die Aktivierungs-Software UA Connect) erhältlich. Wer den unverwechselbaren Sound des legendären Kompressors in seine Produktionen integrieren möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Dankeschön Universal Audio!

Wer mehr Funktionen und einen etwas anderen Klangcharakter möchte, sollte sich einmal die komplette 1176 Limiter Collection anschauen (hier bei Thomann.de*).

Affiliate Links
Universal Audio 1176 Classic Lim. Coll. Native Download
Universal Audio 1176 Classic Lim. Coll. Native Download
Kundenbewertung:
(12)

Weitere Informationen

Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.