von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Der große Tubescreamer-Vergleich: 22 Originale und Clones im Direktvergleich

Der große Tubescreamer-Vergleich: 22 Originale und Clones im Direktvergleich  ·  Quelle: Thomann

ANZEIGE

Der große Thomann Tubescreamer-Vergleich: Ein Tubescreamer gehört zur Grundausstattung vieler Gitarristen. Ob als sanfter Booster, um einen Röhrenverstärker in die Sättigung zu treiben, oder als eigenständiger Overdrive – der charakteristische Sound ist unverkennbar. Doch lohnt es sich, für das Original tief in die Tasche zu greifen oder reicht auch eine günstige Kopie? Ein YouTube-Shootout gibt die Antwort: 22 verschiedene Tubescreamer-Modelle treten im direkten Vergleich gegeneinander an.

ANZEIGE

Tubescreamer-Vergleich: Klang oder Kopfsache?

Die getesteten Pedale decken eine enorme Preisspanne ab. Während das Original, das Ibanez TS808, für rund 200 Euro zu haben ist, gibt es günstigere Nachbauten bereits ab 30 Euro. Am oberen Ende der Skala liegen Boutique-Varianten, die knapp 350 Euro kosten. Alle namhaften Hersteller sind vertreten, darunter Maxon, JHS, Way Huge, Harley Benton, Seymour Duncan, Wampler, MXR, Keeley, Mooer und Mad Professor. Doch am Ende stellt sich die Frage: Klingen teurere Pedale wirklich besser?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der direkte Vergleich zeigt, dass die klanglichen Unterschiede erstaunlich gering sind. Zwar gibt es Nuancen, die sich je nach Verstärkerwahl und Spielweise bemerkbar machen, aber der Grundcharakter bleibt bei allen Modellen ähnlich. Wer die Wahl zwischen einem 30-Euro-Replikat und einem 350-Euro-Boutique-Pedal hat, entscheidet sich letztlich eher aus Sympathie für einen bestimmten Hersteller oder aufgrund von Verarbeitungsqualität und Zusatzfunktionen. Hier bei Thomann.de (Affiliate) findet ihr die Produkte, die in dem Video eingesetzt wurden.

Einige Hörer äußern in den Kommentaren die Meinung, dass der verwendete Verstärker den Klang zu stark färbt und eventuelle Unterschiede verwischt. Aber auch unabhängig davon bleibt das Fazit: Der Tubescreamer-Sound ist in all seinen Variationen kaum zu unterscheiden.

ANZEIGE
Affiliate Links
Ibanez TS808
Ibanez TS808
Kundenbewertung:
(278)
Maxon OD-808
Maxon OD-808
Kundenbewertung:
(613)
Ibanez TS9
Ibanez TS9
Kundenbewertung:
(463)
Behringer TO800 Vintage Tube Overdrive
Behringer TO800 Vintage Tube Overdrive
Kundenbewertung:
(556)
Maxon OD-9 Overdrive
Maxon OD-9 Overdrive
Kundenbewertung:
(173)
Harley Benton Vintage Overdrive
Harley Benton Vintage Overdrive
Kundenbewertung:
(1334)
JHS Pedals Moonshine V2
JHS Pedals Moonshine V2
Kundenbewertung:
(8)
Wampler Clarksdale Overdrive
Wampler Clarksdale Overdrive
Kundenbewertung:
(24)
EarthQuaker Devices Devices Plumes Signal Shredder
EarthQuaker Devices Devices Plumes Signal Shredder
Kundenbewertung:
(131)

Tubescreamer-Vergleich: High-End oder Budget?

Ob das legendäre Overdrive-Pedal zum eigenen Sound passt, bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks. Der Tubescreamer verleiht dem Signal eine besondere Mittenbetonung, die für viele Blues- und Rockgitarristen unverzichtbar ist, während andere ihn als zu dumpf oder zu komprimiert empfinden. Letztlich zeigt dieser Vergleich, dass nicht immer der Preis das entscheidende Kriterium ist. Wer auf der Suche nach einem Tubescreamer-Sound ist, findet auch in der günstigen Preisklasse überzeugende Alternativen – und kann das gesparte Geld in andere Bereiche des Setups investieren.

Affiliate Links
Electro Harmonix East River Drive
Electro Harmonix East River Drive
Kundenbewertung:
(193)
MXR M193 GT-OD
MXR M193 GT-OD
Kundenbewertung:
(115)
J. Rockett Audio Designs Blue Note Overdrive
J. Rockett Audio Designs Blue Note Overdrive
Kundenbewertung:
(15)
Mooer Green Mile
Mooer Green Mile
Kundenbewertung:
(98)
JHS Pedals The Bonsai
JHS Pedals The Bonsai
Kundenbewertung:
(55)
Nux Queen of Tone Overdrive
Nux Queen of Tone Overdrive
Kundenbewertung:
(3)
Jam Pedals TubeDreamer Overdrive
Jam Pedals TubeDreamer Overdrive
Kundenbewertung:
(24)
Ibanez TS808 HW V2
Ibanez TS808 HW V2 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
EarthQuaker Devices 70th Anniv. Plumes S Shredder
EarthQuaker Devices 70th Anniv. Plumes S Shredder
Kundenbewertung:
(20)

Der Tubescreamer, ob Original oder Klon, ist definitiv ein Klassiker mit Daseinsberechtigung.

Welcher ist euer Favorit im großen Tubescreamer-Vergleich? Oder ist es eigentlich egal?

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert