Teenage Engineering Computer-1: PC-Case von den OP-1-Machern
Ein PC-Case von den Machern der legendĂ€ren OP-1 Workstation! Der Teenage Engineering Computer-1 ist ein Metallchassis im Industrial-Style. Dazu ist das Case auch noch in Orange. Ein echter Blickfang! Teenage Engineering sind bekannt fĂŒr auĂergewöhnliches Design und durchdachte Produkte. Kein Wunder, dass die erste Charge des Computer-1 sofort ausverkauft war!
 Computer-1: DIY-Chassis und echter Hingucker
- Kompaktes Design, knallige Farbe! · Quelle: Teenage Engineering
- Der Computer-1 hat einige Designs durchlaufen. · Quelle: Teenage Engineering
Das Mini-ITX Chassis kommt ganz im Ikea-Style mit Bauanleitung und in Einzelteilen. Das GehĂ€use ist aus beschichtetem Aluminium. Dazu findet ein Netzteil im SFX-Format Platz. AuĂerdem können zwei Grafikkarten mit einer Maximalhöhe von 180 Millimetern verbaut werden. Teenage Engineering beschreiben auf der Produktseite auch die sechsjĂ€hrige Entwicklung des Computer-1. Ganz nach der DIY-Philosophie habe man 2014 ein kompaktes Case fĂŒr Desktoprechner gebaut. Dieses wurde anfangs noch mit Holzstiften zusammengehalten. Das GehĂ€use war aus Pressspan.
Einige Crashes und ZusammenbrĂŒche spĂ€ter sei man auf Aluminium und eine verschraubte Lösung umgestiegen. AuĂerdem ist auf den Bildern der Produktentwicklung zu sehen, dass der Computer-1 kurzzeitig auch im gröĂeren ATX-Format existierte. Da dieses dann aber doch etwas zu klobig auf dem Schreibtisch aussieht, entschied man sich fĂŒr das kleinere Mini-ITX-Format. Die zwei Metallgriffe, das raue Design und die Farbe „Pure orange RAL 2004“ verleihen dem Computer-1 ein richtiges Industrial-Flair.
Preis und VerfĂŒgbarkeit des Computer-1
Teenage Engineering haben eine groĂe Fangemeinde. Daher war die erste Charge des Computer-1 im Onlineshop von TE auch direkt ausverkauft. Ihr könnt euch aber auf der Produktseite registrieren. Dann bekommt ihr Nachricht, wenn das Chassis wieder verfĂŒgbar ist. Der Computer-1 kostet 195 Euro.
Informationen zum Teenage Engineering Computer-1
- Alles ĂŒber Teenage Engineering
- Produktseite
Videos ĂŒber Teenage Engineering
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5 Antworten zu “Teenage Engineering Computer-1: PC-Case von den OP-1-Machern”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
also wenn die Alubleche aus der gleiche QualitĂ€t sind wie die Teenage Eng. Modular Sachen, dann mache ich da einen kilometerweiten Umweg vorbei. Auf dem Bild wĂŒrde ich sage sehe ich die gleichen besch..eidenen Schrauben wie beim Modular System verwendet wurden und die waren unterste Stufe an GrĂŒtze.
„Der Computer-1 kostet 195 Euro.“
Wow, 195 Euro fĂŒr ein paare Bleche, die trauen sich was!
Oh mann, fĂŒr wen soll das denn sein? 6 jahre lang entwickelt fĂŒr ne BlechbĂŒchse die 195 ⏠kosten will? Nee, ehrlich. Ich mag so Designer Kram, aber das hier ist doch nix gescheites!
Wer soll das kaufen? Haben die zuvor schon mal eine Kundenanalyse durchgefĂŒhrt vor 6 Jahren đ€Łđ€Łđ€Ł
Cool, sogar mit Griff zum wegwerfen!