4371 Ergebnisse für "Windows"
Freeware-Plug-ins der Woche: aXMeter, dpMeter 3 und LuckyWorm
02. Sep. 2018 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Analyse pur und ein wurmig-schleimender Windows-Synth. Das ist: dpMeter 3, aXMeter und LuckyWorm.
Plexi, JCM800 und JCM900 in einem Plug-in – Kuassa Caliburn
3x Marshall-Sound in einem Plug-in? Das musste ich mir gleich mal näher anschauen. Kuassa hat bei der Caliburn Amp-Sim nicht zu viel versprochen. Noch gilt der Einführungspreis.Propellerhead geht mit kommendem Reason 10.2 Update auf die User ein
31. Aug. 2018 in Recording
Propellerhead stellt allen Anwendern das neue Reason 10.2 Update als Public Beta zur Verfügung. Ein Expertenteam hat an Verbesserungswünschen der Nutzer gearbeitet und anscheinend alles in den Griff bekommen.
Spectrasonics Omnisphere 2.5 – kostenloses Update mit vielen neuen Features
29. Aug. 2018 in Synthesizer
Die Software-Schmiede Spectrasonics veröffentlicht ein Softwareupdate ihres virtuellen Flaggschiff Synthesizers Omnisphere mit Hardware-Integration, Windows Multitouch und vielen neuen Funktionen.
Klevgränd GotoEQ – Vierband EQ mit Extras für iPad und Rechner
27. Aug. 2018 in Recording
Der vielseitige, aber sehr einfach zu bedienende Vierband-Equalizer GotoEQ ist das neue Familienmitglied der Software-Schmiede Klevgränd aus Schweden. Leider fehlt uns die gewohnte grafische Gestaltung.
Freeware-Plug-ins der Woche: ModulAir, Landscape und Vintage Electric Piano
26. Aug. 2018 in Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Modular-System, ein Drone-Maker und eine E-Piano-Simulation. Das ist: ModulAir, Landscape und Vintage Electric Piano.
touchAble Pro – die Ableton Live Fernbedienung wird erwachsen
24. Aug. 2018 in Recording
Die Ableton Live Controller-App touchAble Pro ist eine bis jetzt wirklich gelungene Weiterentwicklung der ersten Version. Leider müssen wir uns noch bis Herbst 2018 gedulden.
Sound Radix veröffentlicht Auto Align Post für ProTools
23. Aug. 2018 in Recording
Der Software-Hersteller Sound Radix präsentiert uns mit Auto Align Post eine Weiterentwicklung ihres bekannten ProTools Hilles-Tool zur Delay-Korrektur von Multi-Mikrofonaufnahmen.
Airwindows verschenkt BitGlitter – ein Hardware-ähnlicher Bit- und Auflösungs-Crusher als VST
22. Aug. 2018 in Recording
BitGlitter ist das neueste Geschenk aus der Entwickler-Stube des Airwindows-Machers Chris Johnson. Es soll den Sound alter legendärer Sampler in unser geliebtes Musikzimmer bringen.
Sono Elements bildet mit SolinStrings das legendäre ARP Solina String Ensemble nach
22. Aug. 2018 in Synthesizer
Sono Elements präsentiert mit SolinStrings eine gesampelte Emulation des bekannten ARP Solina Strings Ensemble. Sie soll den Sound des alten Klangerzeugers detailgetreu wiedergeben.
Acustica Audio Gold 2 Plug-in Suite – der Klang britischer Konsolen
21. Aug. 2018 in Recording
Acustica Audio veröffentlicht mit GOLD 2 Plug-in Suite ein Update ihrer Outboard Gear Emulations-Reihe. Sie wurde extra für Fans des "British Console Sounds" designt.
Freeware-Plug-ins der Woche: Electrix, EasyReverb und Fresh
19. Aug. 2018 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein elektrisches Piano, ein Reverb und ein Frequenz-Shifter. Das ist: Electrix, EasyReverb und Fresh.
Auburn Sounds Couture – Transient Shaper und Saturation in einem
17. Aug. 2018 in Recording
Die Software-Schmiede Auburn Sounds präsentiert uns mit Couture ein Plug-in für Mac OSX und Windows, das aus euren Sounds mit einem Transient Shaper und einer Saturations-Einheit einiges heraus kitzeln wird.
Denise veröffentlicht das zweite Plug-in: New York Compressor
16. Aug. 2018 in Recording
Mit New York Compressor veröffentlicht die noch neue Software-Firma Denise das zweite Plug-in ihrer angekündigten Trilogie. Wir sind schon auf das Dritte gespannt.
Forward Audio faTimeAlign – bringt Phasenverschiebungen wieder ins Reine
14. Aug. 2018 in Recording
Nach dem kostenlosen Geschenk faSampleDelay veröffentlicht der Hersteller Forward Audio mit faTimeAlign ein weiteres Plug-in, das euch bei Phasen-Problemen helfen soll.
HoRNet Plugins Corrosion – Distortion für alle Lebenslagen
13. Aug. 2018 in Recording
Die Plug-in-Schmiede HoRNet Plugins präsentiert in Zusammenarbeit mit The Buildizer ein neues Distortion Tool für Mac und Windows Rechner namens Corrosion.
AngelicVibes Thump – ein Mixtool für den besseren Bass
13. Aug. 2018 in Recording
Mit Thump von der Software-Firma AngelicVibes bekommt ihr ein Plug-in für Mac und Windows, das euch hilft vor allem Bässe besser für euren Mix zu gestalten.
Tracktion 7 wird kostenlos
13. Aug. 2018 in Recording
Die etwas andere DAW und der Vorgänger von Waveform wird nach etwas mehr als zwei Jahren nach Erscheinen für alle kostenlos. Und die Feature-Liste kann sich sehen lassen.
ROLI Cypher2 – Übernahme des Über-Synth von FXpansion geglückt
10. Aug. 2018 in Synthesizer
Nach der Übernahme der Softwareschmiede FXpansion durch den Controller-Hersteller ROLI, wird nach und nach deren Software modernisiert. Jetzt erscheint Cypher2 mit neuen Funktionen.
Aeolian Meditation ist eine komplexe additive Synthesizer Spielwiese
07. Aug. 2018 in Synthesizer
Ihr arbeitet mit Windows und braucht einen wirklich ausgefuchsten und vielseitigen additiven Synthesizer? Dann schaut euch mal Aeolian Meditation der Firma Ocean Swift an.
Acoustica Audio stellt Magenta 4 Suite mit EQs und Kompressoren vor
06. Aug. 2018 in Recording
Magenta 4 ist ein Plug-in Bundle aus sechs standalone Modulen von EQ bis Kompressor. Als Vorbild stehen auch hier verschiedene analoge Hardware-Modelle. Es gibt einen Einführungspreis.
Freeware-Plug-ins der Woche: Enceladus EQ, SinnDrum und ShinyDirt
05. Aug. 2018 in Synthesizer, Recording
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: legendäre Drums, ein Equalizer und Krach für Sounddesigner. Das ist: Enceladus EQ, SinnDrum und ShinyDirt.
Slate Digital stellt FG-A vor, eine EQ-Emulation einer „analogen Konsole“
03. Aug. 2018 in Gitarre
Hust, API, hust. Slates FG-A emuliert den EQ einer API-Konsole. Subscriber bekommen es schon jetzt, alle anderen müssen erst einmal gut Geld zahlen. Ist das die authentischste API-EQ-Emu?