176 Ergebnisse für "Topteil"
SIB Charger – 20 bis 50 Watt Topteil im Pedal
09. März 2016 in Gitarre
Ein kompletter Verstärker mit Gain, EQ und Master-Volume im kleinen Effektgehäuse mit 20-50 Watt. Genug, um Gigs zu spielen?
Geht Postitive Grid BIAS Head bald in den Verkauf?
Gerade erreicht mich eine Meldung mit verschiedenen Videos zum kommenden Modeling-Topteil BIAS Head. Geht der Verstärker tatsächlich bald in den Verkauf?ENGL Ironbass – erstes Hybrid Basstopteil entdeckt
01. März 2016 in Gitarre
Seit Kurzem ist bei Thomann der ENGL Ironbass E1055 gelistet, ein Class-D Hybrid Topteil mit 500-800 Watt im Lunchbox-Format und zuschaltbarem Drive.
Preisfall bei Hughes & Kettner TubeMeister Topteilen
29. Feb. 2016 in Gitarre
Die TubeMeister Reihe wurde um zwei Modelle erweitert und die „alten“ Topteile werden billiger.
Peavey Headliner 1000 Bass Topteil kommt nach Europa
22. Feb. 2016 in Gitarre
Das Topteil mit 1000 W gibt es schon länger in den USA, nun kommt es zum moderaten Preis auch nach Deutschland.
Class-D Topteil mit 700 Watt von Darkglass aufgetaucht
17. Feb. 2016 in Gitarre
Auf der NAMM vorgestellt, im Medienrummel an mir vorbei gegangen: Darkglass Microtube 700 Bass Verstärker.
Oh, wie schön ist (ein) Panama!
11. Feb. 2016 in Gitarre
15 Watt und drei Regler reichen dem neuen Panama Loco 15 Topteil für Gitarristen.
Waldorf Zarenbourg bekommt Nachwuchs
08. Feb. 2016 in Synthesizer
Waldorf Zarenbourg als Modul-Version. Eine sehr gute Idee mit wirklich gutem Sound, wie ich finde!
Musikmesse 2016 – drohen leere Hallen?
06. Feb. 2016 in Gitarre, Recording, Synthesizer
Dieses Jahr ändert sich einiges bei der Musikmesse. Auch die ersten Firmen verkünden ihr Fernbleiben. Ist das der Anfang vom Ende?
Eich Amplification kündigt das erste neue Bass-Topteil an
01. Feb. 2016 in Gitarre
Über die sozialen Netzwerke hat Thomas Eich den neusten Amp „T-1000“ mit Bild angekündigt.
Bad Cat stellt neue Amp Serie „USA Players“ vor – dank PCB nun preiswerter
26. Jan. 2016 in Gitarre
Ein oft geäußerter Wunsch vieler Gitarristen könnte in Erfüllung gehen: Boutique-Style Amps zu bezahlbaren Preisen.
NAMM 2016: Synthogy Ivory geht jetzt den Hardware Weg
23. Jan. 2016 in Synthesizer
Ivory II VR ist jetzt als Hardware erhältlich. Ein professionelles Mini-Klavier für den Rucksack.
NAMM 2016: Peavey 6505 Piranha Micro + 6505 Box 1×18
22. Jan. 2016 in Gitarre
Mini-Topteil und ungewöhnliche Box aka. Gitarren-Subwoofer am Peavey Stand.
NAMM 2016: Neue Serie „Laney GHR“ mit innovativer Schaltung
22. Jan. 2016 in Gitarre
Neue Vollröhrentopteile und neue Boxen hat Laney zur NAMM mitgebracht.
NAMM 2016: Make Noise baut kleinen mono Synth 0-Coast
22. Jan. 2016 in Synthesizer
Make Noise versucht sich im semi-modularen Table-top Synthesizer Segment und kündigt ein recht spannendes Gerät an!
NAMM 2016: Hughes & Kettner TubeMeister Deluxe 20 & 40
21. Jan. 2016 in Gitarre
Die TubeMeister Serie wird um die beiden "Lunchbox"-Topteile Deluxe 20 und Deluxe 40 erweitert.
NAMM 2016: Orange stellt Bassgitarre und neue Bass-Topteile und einen Combo vor
21. Jan. 2016 in Gitarre
Orange stellt O Bass, OB1-300 Combo und 4 Stroke Topteile auf der NAMM vor.
NAMM 2016: Marshall macht digital – neue CODE Modeling-Amps
21. Jan. 2016 in Gitarre
Zur diesjährigen NAMM hat sich Ampschmiede Marshall mit mit Softube zusammengetan und bringt eine neue Reihe von Modeling-Amps mit der Bezeichnung "CODE" auf den Markt.
Boss kündigt für NAMM drei Effektpedale und ein Topteil und eine 4×12 Box an
20. Jan. 2016 in Gitarre, Recording, Synthesizer
Ab morgen gibt es von Boss die Pedale BC-1X, VB-2w, VO-1 und einen Waza Amp mit Box.
Orange Tiny Terror ist tot – lang lebe der Orange Tiny Terror
20. Jan. 2016 in Gitarre
Ein Youtube Video kündigt vermutlich einen Nachfolger des beliebten Lunchbox-Topteils an.
Mesa/Boogie stellt neues John Petrucci Signature Topteil „JP-2C“ vor
19. Jan. 2016 in Gitarre
Das JP-2C basiert auf dem Mark II C+ und ist ein Class A/B Röhrenamp mit 100 bzw. 60 Watt.
Stone Deaf – unkonventionelle Amps und Effektpedale zur NAMM
18. Jan. 2016 in Gitarre
Drei Topteile, ein Combo, mehrere Boxen und fünf neue Pedale stehen aus England an.
Echolette – zurück von den Toten?
15. Jan. 2016 in Gitarre
Seit heute ein Video eines scheinbar ganz neuen Echolette Verstärkers.