3238 Ergebnisse für "Plug-in"
Parawave Audio Rapid – fette Sounds noch fetter und angeblich jetzt noch mehr?
04. Okt. 2016 in Synthesizer
Parawave Audio verspricht mit dem bald erscheinenden Software-Synthesizer Rapid "phatness" hoch acht. Denn durch Layering Synthese werden bis zu acht verschiedene Klangerzeuger zusammengemischt. Die ersten ...
Waves Abbey Road Vinyl Plug-in auf der AES angekündigt
04. Okt. 2016 in Recording
Auf der AES Convention hat Waves ein weiteres Plug-in mit Abbey Road Siegel angekündigt – diesmal dreht es sich um charakteristische Vinyl-Klänge.
Momo Müllers Roland Boutique JP-08 MIDI Editor und Remote
04. Okt. 2016 in Synthesizer
Mit dem JP-08 MIDI Editor bringt der Entwickler Momo Müller den zweiten Software Controller für die Roland Boutique Serie Synthesizer auf den Markt. Wer die Hardware sein Eigen nennt, darf bei diesem ...
3x Slate Digital Plug-ins: FG-Stress, Verbsuite-Classic, Repeater Modelling Delay
30. Sep. 2016 in Recording
Vor ein paar Monaten wurden zwei der drei Plug-ins bereits angekündigt, nun kommen sie endlich auf den Markt. Und noch ein Weiteres.
Soundtoys Sie-Q – kostenloser virtueller Boutique EQ!
Sie-Q ist eine neue virtuelle Equalizer Emulation aus dem Hause Soundtoys. Das Plug-in wird mit dem neuen Update des Soundtoys 5 Bundles, aber auch als Einzel-Plug-in ausgeliefert. Das Beste: Es ist für kurze ...iZotope Neutron – Mixen wie ein Profi? Das kann ab jetzt jeder!
30. Sep. 2016 in Recording
iZotope verspricht mit dem Plug-in Neutron automatisch Songs mischen zu lassen. Stirbt jetzt der komplette Berufszweig der Tontechniker aus? Hier sind die ersten Facts zu dem neuen Mix-Tool:
Blue Cat Destructor – diese Amp Simulation geht angeblich bis 11
29. Sep. 2016 in Recording
Es verbindet einen einfachen Channelstrip mit Compressor/Limiter und Gate, Amp Simulation, Filter und eine Destruction-Einheit zu einem Plug-in.
Softube veröffentlicht zwei neue Module für Modular – kostenlos!
29. Sep. 2016 in Synthesizer, Recording
Softube verschenkt im neuesten Update aller hauseigenen Produkte zwei neue Utility Module für das virtuelle Modular System Modular. Diese beiden Module sind dabei und das können sie:
Goodhertz Wow Control – das spezielle Plug-in für ungewöhnliche Tonhöhen-Effekte
28. Sep. 2016 in Recording
Goodhertz stellt mit Wow Control ein neues Effekt-Plug-in vor, das sich mit regelbaren Gleichlaufschwankungen alter Kassettenspielern und Bandmaschinen befasst. Durch einen Zufallsgenerator sind auch sehr ...
Waves SoundGrid Connect – ab jetzt im Sinne des Anwenders?
27. Sep. 2016 in Recording
Waves öffnet die eigene Hardware-Serie SoundGrid mit einem kostenlosen Treiber. Ab jetzt kann jedes ASIO- und Core Audio-fähiges Audiointerface zusätzlich zu dem DSP-System eingesetzt werden. Und so ...
Eventide Quadravox – die Hälfte der Stimmen zum halben Preis
24. Sep. 2016 in Recording
Eventide halbiert die Stimmen und den Preis des Harmonizer Plug-ins Octavox und nennt es Quadravox. Funktionen sind bis auf die Stimmenzahl identisch. Hier sind die Facts, Beispielsounds und ein ...
Klevgränd Jussi – singender Mann per Synthese?
23. Sep. 2016 in Synthesizer, Recording
Die Firma mit den ungewöhnlichen GUIs hat das Jussi Plug-in veröffentlicht. Für OSX, Windows und iOS.
Studio One kann jetzt Vocalign mit ARA Anbindung nutzen
22. Sep. 2016 in Recording
Synchro Arts automatische Zeitanpassung Vocalign gibt es schon seit 1995. Nun wird sie mit (fast) Echtzeitanalyse in Studio One über ARA integriert.
[Angeschaut] Apple MacOS Sierra 10.12 – ausgereifter als erwartet
21. Sep. 2016 in Recording
Während gestern sich einige Firmen und User negativ vorab (!) über das Update geäußert hatten, ist es nach dem Release ziemlich ruhig. Ich habe es mir auch mal angesehen und kann kaum Fehler feststellen ...
Elektron Analog Heat – ein nobler analoger Verzerrer mit etlichen digitalen Extras
21. Sep. 2016 in Recording, Synthesizer
Elektron überrascht die Szene mit dem neuen Effektgerät Analog Heat. Eine achtfache Distortion-Einheit mit Filter, Hüllkurven und mehr. Overbridge Anbindung ist ebenfalls mit dabei. Hier die ersten ...
Waves Plug-ins – jetzt auch zur Miete
21. Sep. 2016 in Recording
Auch der Plug-in Hersteller Waves ist jetzt bei Subscriptions als Bezahlmodell angekommen. Man kann monatlich oder jährlich zahlen.
Inear Display Ephemere – Glitch-ige FM Percussions als VSTi
21. Sep. 2016 in Synthesizer
Inear Display Ephemere ist ein Percussion Synthesizer mit FM-Synthese. Ungewöhnliche Glitch Sounds und viel Zufall bringen ein wenig Abwechslung in die Drum-Landschaft. Der Preis ist auch sehr attraktiv. Hier ...
MacOS 10.12 Sierra – hat’s Apple mal wieder verkackt?
20. Sep. 2016 in Recording
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Das neuste Betriebssystem von Apple hat wieder mal Probleme mit AU Plug-ins. Vorsicht bei der Installation!
Accusonus Regroover – Beat-slicen mit künstlicher Intelligenz
20. Sep. 2016 in Recording
Regroover von Accusonus zerlegt eure geliebten Drum-Loops in Einzelteile. Diese können in dem Tool neu eingegroovt werden, aber ihr könnt auch nur einzelne Sounds davon verwenden. Und so funktioniert das ...
TubeOhm 106-Emulation – und der nächste virtuelle Roland Juno-106
20. Sep. 2016 in Synthesizer
Der Roland Juno-106 scheint im Moment hoch im Kurs zu stehen, denn viele Firmen veröffentlichen Hardware-, aber auch Software-Klone des legendären achtziger Synthesizers. Jetzt zeigt TubeOhm ein neues ...
4 Marshall Topteile, 4 Boxen, 3 Mikrofone, 4 Sampleraten, 8 Pedale
19. Sep. 2016 in Recording
Mercuriall Audio hat die nächste Amp-Emulation als Plug-in angekündigt: Spark. Vier Marshall-Topteile, diverse Boxen und Effektpedale sind im Paket mit drin. Kann das überzeugen?
iZotope Neutrino – ist das die Lösung zu euren Mix-Problemen?
15. Sep. 2016 in Recording
Das neue Plug-in von iZotope namens Neutrino dient zum automatischen Verbessern eurer Audiospuren. Was es kann und was dahinter steckt, erfahrt ihr hier. Und es ist kostenlos!
OceanSwift Synthesizer „Formula-X“: Additiver für metallisch-komplexe Klänge
14. Sep. 2016 in Synthesizer
Neuer Synthesizer für SonicCore Scope: Formula-X beschleunigt mit stimmbaren Obertöne das additive Konzept deutlich. Kommt da eine neue Serie von Synth-Plug-ins für die Xite DSP-Plattform?