1664 Ergebnisse für "Mac"
GForce Software Re-Strings – der legendäre all-in-one String-Synth für Reason
12. Apr. 2017 in Synthesizer
Re-Strings ist das Remake der ausgezeichneten Virtual String Machine des Software-Herstellers GForce Software für Propellerhead Reason.
Roland Anthology 1990 Synth – neues Angebot in der Roland Cloud 4.2
12. Apr. 2017 in Synthesizer
Roland updatet mal wieder die eigene Cloud und erweitert das Angebot mit dem Roland Anthology 1990. Der Sound der Neunziger für eure DAW.
accSone crusher-X 6 – mehr als nur Granular-Synthese?
12. Apr. 2017 in Synthesizer
Die Firma accSone aus München stellt zur Superbooth 2017 die mittlerweile sechste Version des Granular Synthesizers crusher-X vor.
Mac Pro Update und Aussicht auf 2018
04. Apr. 2017 in Recording
Apple hat verraten, dass sie an einem neuen Mac Pro arbeiten. Der alte „Mülleimer“ von 2013 bekommt bis zum geplanten Release des Nachfolgers 2018 noch ein vergleichsweise schmales Update.
Overloud GEM EQ495 – analoger Vinylschnitt-Mastering-EQ als Plug-in
04. Apr. 2017 in Recording
Mit GEM EQ495 veröffentlicht die Firma Overloud eine Equalizer Simulation eines rein analogen EQs, der eigentlich nur für den Transferprozess während des Vinylschnitts angewendet wurde.
Sinevibes Corrosion – mehr Distortion für den Mac
28. März 2017 in Recording
Corrosion ist das neue Multi-Distortion Plug-in der Softwareschmiede Sinevibes. Es beinhaltet sieben verschiedene Zerrer-Modelle, die nicht nur für Gitarristen interessant sind.
Blamsoft Inc. VK-2 Viking Synthesizer – ein Moog für Reason
27. März 2017 in Synthesizer
Blamsoft Inc. veröffentlicht eine weiter Rack-Extension für Propellerheads Reason mit dem Namen VK-2 Viking Synthesizer. Dieser basiert nicht nur grafisch auf Moog Synthesizern. Hier die ersten Facts.
sonicLab Cosmosf v4 und v4S – experimentelles Sounddesigning par excellence
25. März 2017 in Synthesizer
Nachdem man das fünfjährige Master-Studium zur Bedienung des Sonic Lab Cosmosf v4 absolviert hat, kann man echt einiges rausholen!
Korg Gadget 3.0 für iOS und Mac ist (endlich) da!
24. März 2017 in Synthesizer, Recording
Korg hat es geschafft: Gadget 3.0 für Mac und iOS sind endlich veröffentlicht worden! Hier sind die ersten Facts, Sound- und Videobeispiele.
Make Noise 0-Coast Klon auf Audulus Basis für iOS und macOS
21. März 2017 in Synthesizer
Ein Forum Nutzer der virtuellen Modular Oberfläche Audulus veröffentlicht einen kostenlosen Klon des Make Noise 0-Coast Synthesizers. Hier geht es zu den Downloads und Beispielen.
Plug-ins im MacOS Master Out – MenuBus 1.0 ist da
21. März 2017 in Recording
Seit Mitte Februar ist dieser kleine Helfer in der Beta-Phase gewesen, der Entwickler hat nun Version 1.0 von MenuBus für OSX und macOS veröffentlicht. Es gilt noch ein paar Tage der Einführungspreis.
Trevor Gavilan Cloudlab 200t – kostenloser virtueller Buchla 200e im Reaktor
21. März 2017 in Synthesizer
Trevor Gavilan veröffentlicht einen kostenlosen Buchla 200e als Native Instruments Reaktor 6 Ensemble. Das Cloudlab 200t GUI ist dem Original wie aus dem Gesicht geschnitten, aber auch der Sound überzeugt!
TAL Software GmbH TAL-Dub-X – erweitertes Update der Freeware Version
19. März 2017 in Recording
[OSX, Win] TAL Software GmbH veröffentlicht ein kostenpflichtiges Update des kostenloses Delay-Effekt-Tool namens TAL-Dub-X. Saturierte Delays mit einer guten Filtersektion zum Nulltarif. Hier geht es ...
Output Analog Strings – virtuelle Streicher mit viel Modulation
15. März 2017 in Synthesizer
Output veröffentlicht mit Analog Strings einen Kontakt-basierten Klangerzeuger für Streicher-Sounds mit vielen Extras. Hier sind die ersten Beispielvideos.
Roland Juno-60 inspirierter Chorus als kostenloses Plug-in: OSL Chorus
14. März 2017 in Recording
Oblivion Sound Lab hat das OSL Chorus Plug-in veröffentlicht. Es ist kostenlos und soll sich klanglich an dem vom Juno-60 orientieren. Für mehr Bewegung im Sound.
Tim Exile SLOO – Voice Swarm Synthesizer mit Live-Features
09. März 2017 in Synthesizer
Tim Exile bietet auf seiner Internetseite einen neuen Synthesizer namens SLOO an. Er basiert auf Voice Swarm Synthese und erzeugt so abgefahrene und einzigartige Sounds. Hier die ersten Facts.
Brainworx bx_subsynth – das hört sich nach viel Bass an!
09. März 2017 in Recording, Synthesizer
Brainworx bringt euch den Bass zurück mit dem Plug-in bx_subsynth. Ein Synthesizer spielt euch die fehlenden tiefen Frequenzen zu eurer Audiodatei und mehr. Hier die ersten Facts.
ROLI Blocks Dashboard – öffentliche Beta Phase startet jetzt!
08. März 2017 in Synthesizer, DJ, Recording
ROLI gibt die erste Beta-Version der Blocks Software Dashboard für die Öffentlichkeit frei. Mit dieser kostenlosen Software könnt ihr endlich die kleinen modularen Kontrolleinheiten an euren Mac oder ...
zplane.development kündigt élastiqueAAX für Pro Tools an
03. März 2017 in Recording
Die Firma zplane.development veröffentlicht für Pro Tools das hochwertige Timestretch- und Pitch-Shifting-Plug-in élastiqueAAX. Bis zu acht Spuren können gleichzeitig bearbeitet werden.
Inear Display Litote – ein Effektgerät der granularen Art
03. März 2017 in Recording
Inear Display veröffentlicht mit Litote ein weiteres Effekt-Plug-in. Dieses Mal bedient es die granulare Welt der Audio-FX. Erste Soundbeispiele und Facts wie immer hier.
Harrison Mixbus V4 – noch mehr analog und ein verbessertes GUI
02. März 2017 in Recording
Harrison veröffentlicht Mixbus V4. Das Update wurde mit einer neuen Benutzeroberfläche, vielen Verbesserungen und einigen neuen Features ausgestattet und überarbeitet.
Bitwig Studio 2 ab sofort erhältlich!
01. März 2017 in Recording
Bitwig Studio 2 ist ab heute erhältlich. Viele Neuerungen und Verbesserungen, aber auch ein Abo-Modell, das zukünftige Updates und Upgrades abdecken soll. Was haltet ihr davon?
KV331 Audio Synthmaster One – ein Wavetable Synthesizer für alle Fälle
28. Feb. 2017 in Synthesizer
Nach langer Ankündigungsphase veröffentlicht die Software-Schmiede KV331 Audio Synthmaster One, einen Synthesizer, der auf Wavetable Synthese basiert.