3437 Ergebnisse für "FX"
SNESverb: LO-FI Reverb im Super Nintendo Gewand
21. Okt. 2016 in Recording
Ihr vermisst den Retro Reverb Klang des ehrwürdigen Super Nintendo Entertainment Systems (SNES) in euren Musikproduktionen? SNESverb könnte euch interessieren.
Neue Pedale von TC Electronic im Vintage Stil: Distortion, Chorus, Delay, Compressor, Phaser und mehr
21. Okt. 2016 in Gitarre
Komplett analog, ohne Toneprint und mit neuem Vintage-Design – die neuen Pedale von TC Electronic sind komplett anders, als man es von der Firma erwartet hätte. Gleich 13 Stück.
Audiority Harmonic Maximizer – Multiband Exciter und Loudness Maximizer in einem Plug-in
20. Okt. 2016 in Recording
Mit sechs Exciter-Bändern und einer Maximizer-Sektion kann man viel anstellen. Bis Mitte November gibt‘s das Plug-in noch zum Einführungspreis.
IK Multimedia MODO Bass – 12 physisch modellierte Bässe in einem Plug-in
19. Okt. 2016 in Recording
Verdammt viele Möglichkeiten für einen virtuellen Bass: Das gewählte Instrument im MODO Bass Plug-in lässt sich in fast allen Belangen verändern, was sich auf den Sound auswirkt. Sogar die Elektronik kann ...
bx_rooMS – algorithmischer Reverb mit M/S-Funktion
18. Okt. 2016 in Recording
Grundlegend bietet das Plug-in, entwickelt von Brainworx und Fiedler Audio, fünf Grund-Reverbtypen mit je drei untersschiedlichen Raumgrößen – die vielen Zusatzoptionen und der logische Aufbau könnte ...
Boss DS-1 Distortion Black – mehr als nur neues Gehäuse?
18. Okt. 2016 in Gitarre
Wir haben per Zufall ein neues Pedal von Boss bei einem Händler in den USA erspäht, von dem bisher noch gar nichts bekannt ist. Boss wird das DS-1 Black vermutlich im November ausliefern.
Softube Transient Shaper – bis Sonntag für 59 USD
Der gar nicht so alte Transient Shaper von Softube ist noch zwei Tage im Sale. 59 statt 99 USD.My Bloody Valentine Fans aufgepasst: Keeley will euer Geld! Mit dem Loomer Pedal.
14. Okt. 2016 in Gitarre
Hier ist alles drin, was den charakteristischen Sound der Shoegaze Band My Bloody Valentine (MBV) ausmacht. Das Loomer ist sicher nicht ganz unabsichtlich nach einem Song der Band benannt.
Radial schrumpft das Tonebone Distortion Pedal: Classic V9
12. Okt. 2016 in Gitarre
Es wurde auf die Spieler gehört: Das neue Classic V9 basiert auf dem ehemals röhrenbasierten Pedal und wurde von Radial überarbeitet und auf sinnvolle Größe geschrumpft.
Famidrums – 30 Nintendo/NES Drumkits im 8 Bit Gewand
12. Okt. 2016 in Recording
Kinder der 80er Jahre werden die Sounds noch gut im Ohr haben, aber auch jetzt erleben die Sounds immer wieder kleine Renaissancen: Es geht um die charakteristischen 8 Bit Drumsounds des Nintendo Entertainment ...
Lunastone The Pusher – Clean Booster mit „Röhrenklang“
11. Okt. 2016 in Gitarre
Der dänische Pedalhersteller Lunastone stellt das Neuste vor: The Pusher. Der Sound soll nicht nur lauter werden, sondern auch klarer, definierter und mit mehr Druck daher kommen.
TC Electronic Corona Chorus – Limited Anniversary Edition
10. Okt. 2016 in Gitarre
Nach 40 Jahren stellt TC Electronic den Corona Chorus Flanger im (fast) alten Design und leichten Veränderungen vor. Es wird lediglich 2000 Stück geben.
Orange Bass Effektpedale im Anmarsch?
10. Okt. 2016 in Gitarre
In einem Video auf Oranges Youtube Kanal spricht Theo Ellis (Wolf Alice) über seinen Amp – und dass er Effektpedale bei Orange ausprobiert. Ist da was im Busch?
Top 5 Max4live Plug-ins – auch in 2016 wird noch fleißig programmiert!
09. Okt. 2016 in Synthesizer, DJ
Max4live wird von vielen Live Nutzern unterschätzt. Schon die im DAW Paket enthaltenen Tools sind sehr hilfreich und hochwertig. Aber auch andere Entwickler nutzen die Programmieroberfläche Max von Cycling ...
Buffer mit Regler – J Rockett Audio Designs SOS Buffer
07. Okt. 2016 in Gitarre
Lange Kabelwege über Effektpedale und Patchkabel fressen Höhen schneller als einem lieb ist. Ein Buffer schafft da Abhilfe. Das SOS Buffer Pedal hat zusätzlich aber noch einen Regler verbaut.
Yooz Ladder Filter – Plug-in mit Selbstoszillation
07. Okt. 2016 in Recording
Yooz Music hat ein Filter Plug-in im Moog Stil vorgestellt – zumindest im Klang. Es soll warm und fett klingen und eine analoge Soundcharakteristik besitzen. Es gibt aber ein Problem.
Positive Grid Bias Distortion Pedal kommt in den Verkauf
06. Okt. 2016 in Gitarre
Das Modeling bzw. Tonematch Pedal von Positive Grid kommt endlich mit verändertem Design auf den Markt – BIAS Distortion erlaubt euch, die Effekte aus dem BIAS FX Plug-in mit auf die Bühnen zu nehmen.
Ibanez OD850 – Big Muff Clone wird wieder aufgelegt
06. Okt. 2016 in Gitarre
In einer limitierten Sonderedition legt Ibanez das sehr gesuchte OD850 Overdrive- bzw. Fuzzpedal wieder neu auf. Preiswerter als die Vintage-Originale ist es trotz des hohen Preises immer noch.
Orion Effekte zeigt Prototypen von Wild Kraut Fuzz
05. Okt. 2016 in Gitarre
Auf der Pedalshow Messe hat Jan von Orion FX das neuste Fuzz-Pedal präsentiert: Wild Kraut Fuzz. Ein Silizium-Fuzz mit knochigem Stonerrock-Sound und Octave-Fuzz Potenzial.
Kostenlos: Brainworx bx_rockrack V3 Player Plug-in
05. Okt. 2016 in Recording
Die sonst kostenpflichtige Amp-Emulation von Brainworx kommt in einer speziellen, „voll“ nutzbaren Version – und kostet nix. Hat aber auch einen Haken, wie ich in meinem Quickcheck feststellen musste.
Magnetic Effects Sonic Tailor – Vintage Overdrive aus London
05. Okt. 2016 in Gitarre
Das neuste Overdrive Effektpedal von Magnetic Effects basiert auf NOS Germanium-Transistoren und bietet neben Vintage-Charakteristik auch einen blendbaren Mid-Boost.
Eingefrorener Hall für Experimente – Tim Exile bringt „Slow“ Plug-in
05. Okt. 2016 in Synthesizer
Tim Exile baut kreative Helfer für Musiker für Reaktor, dieses Mal einen endlosen Einfrierer für Töne namens Slow.