3437 Ergebnisse für "FX"
EHX Synth9 – neues Synthesizer Pedal für Gitarre
21. Feb. 2017 in Gitarre
OBX, Mini Mood, Mood Bass, Poly VI – das sind alles Soundpresets im neuen Effektpedal Synth9 von Electro Harmonix. Das Pedal soll nicht nur an der Gitarre klingen, sondern auch für Bass und Keyboard ...
Der flexibelste Klon Centaur Clone? J Rockett Rockaway Archer mit 6-Band-EQ
20. Feb. 2017 in Gitarre
J Rockett und Steve Stevens haben zusammen eine Version vom Archer (Klon Centaur Clone) Overdrive entwickelt, die über einen 6-Band-EQ verfügt – Verzerrer und Equalizer in einem Effektpedal.
Freeware Plug-in Tipp #25: Pecheneg Tremolo
19. Feb. 2017 in Recording
[OSX, WIN] Manchmal ist es der Zufall, der einen zum richtigen Plug-in führt. An diesem Sonntag möchte ich meinen letzten Fund empfehlen: einen kostenloser Tremolo Effekt, der richtig vielfältig ist.
DrVa – High-Gain Overdrive Pedal mit MOSFET Boost und 18 „analoge Presets“
17. Feb. 2017 in Gitarre
SoundBrut ist eine neue Firma am Effektmarkt, der erste Effekt DrVa setzt sich aus Hard Clippin Overdrive (Dr) und Mosfet Boost (Va) zusammen und bietet 18 verschiedene Sounds.
Bipro 2 Plug-in – das bessere Einhorn
17. Feb. 2017 in Recording
Noisebud hat die zweite Version des Bipro Low End Kompressors veröffentlicht. Es gibt mehr Features, Version 1 wird kostenlos, aber es ist immer nur noch für Windows und 32 Bit Hosts verfügbar. Dafuq?
ReSample – neuer Audio Editor mit moderner Optik
15. Feb. 2017 in Recording
Ein neuer Editor hat das Licht der Welt erblickt: 2nd Sense Audio stattet ReSample mit 23 Effekten bzw. „Audio Prozessoren“ aus. Außerdem unterstützt es die neue Touchbar von Apples neustem MacBook Pro.
Tubescreamer als Plug-in „The Scream“ will genauer als alle anderen klingen
15. Feb. 2017 in Recording
Cytomic bastelt momentan an einem weiteren Tubescreamer Plug-in, das vom Programmierer direkt von einem 808 „abmodelliert“ wurde. Neben den üblichen Reglern werden noch zusätzliche Funktionen eingebaut.
Carvin baut Steve Vai Signature Verzerrer mit 12AX7 Röhre „Legacy Drive“
15. Feb. 2017 in Gitarre
Frank Zappas ehemaliger Gitarrist und Satrianis Schüler bekommt von Carvin ein Signature Pedal, das dem Preamp seines Legacy-Amps nachempfunden ist. Mit Röhre.
The Synth Sennin S3-6R V2 – der innovative Raspberry Pi Synthesizer
13. Feb. 2017 in Synthesizer
Und noch ein wirklich interessanter DIY-Synthesizer erblickt das Licht der Welt. The Synth Sennin zeigt auf seiner Internetseite den sechsstimmigen S3-6R V2, der leider nicht in die Serienproduktion gehen wird.
Joyo Jam Buddy – 2x 4 Watt Amp im Pedalformat
13. Feb. 2017 in Gitarre
Der chinesische Pedalhersteller geht neue Wege und packt einen kleinen Amp mit zwei Kanälen in ein „individuell gestaltetes“ Pedal.
Kostenlos: T-RackS Opto Compressor bis 16.02.2017
Noch drei Tage hat man die Chance, das Opto Compressor Plug-in von T-RackS Custom Shop kostenlos zu bekommen. Registrierung bei IK Multimedia ist allerdings notwendig.Radial Hot British V9 und Texas Pro – zwei neue Zerr-Pedale
10. Feb. 2017 in Gitarre
Ist weniger mehr? Radial Engineering hat bereits dem Classic die Röhre geraubt, nun ist auch das Hot-British dran – es soll aber wie der ältere Bruder klingen. Dazu kommt das neue Texas Pro mit eingebautem ...
NUSofting Sinnah – kostenloses Update für einen Freeware VA-Synthesizer
10. Feb. 2017 in Synthesizer
NUSofting veröffentlicht ein Update für den kostenlosen Software-Synthesizer Sinnah. Es ist ein einfacher, aber trotzdem recht komplexer Klangerzeuger mit einem Oszillator. Anschauen lohnt sich!
ZVex baut wieder einen „Spam Can Fuzz Factory“
10. Feb. 2017 in Gitarre
1995 gab es das Effektpedal schon einmal in einer stark begrenzten Stückzahl, nun hat der Erschaffer ein paar neue Spam Can Transistoren aufgetan und baut weder eine limiterte Stückzahl der besonderen Fuzz ...
Plugin Alliance Black Box Analog Design HG-2 – Hardware im Plug-in Format
09. Feb. 2017 in Recording
Plugin Alliance veröffentlicht eine Emulation der Black Box Analog Design HG-2 Hardware. Röhren-Sound satt und das im Moment zum Einführungspreis. Hier sind die ersten Beispiele und Facts.
Electro Harmonix Canyon – Delay und Looper Pedal mit 11 Modi
09. Feb. 2017 in Gitarre
Das neue Jahr beginnt wie das letzte: Electro Harmonix veröffentlicht ein Pedal nach dem anderen und alle sind wohl durchdacht. Besonders der etwas nach unten versetzte Fußschalter stimmt mich guter Dinge.
BBE Boosta Grande nun auch als Mini Pedal verfügbar
08. Feb. 2017 in Gitarre
Der Clean Booster MGB-20 von BBE ist kein Unbekannter für Gitarristen, nun legt die kalifornische Firma die lang gewünschte Mini-Version nach.
Eventide Space im Eurorack
07. Feb. 2017 in Synthesizer
Das Space Effektgerät von Eventide als Eurorack Modul, umgebaut von Ninstrument erzeugt Hall und Raumsimulation.
Surround Channel Solo/Mute Plug-in – darf das so viel kosten?
07. Feb. 2017 in Recording
Der Plug-in Hersteller CoCell Productions hat ein AAX für Pro Tools entwickelt, das nichts anderes macht, als die einzelnen Kanäle eines Surround Tracks auf Solo oder Mute zu schalten. Dafür verlangt der ...
Grenzwertige Zerre? Walrus Audio Red Distortion Pedal
07. Feb. 2017 in Gitarre
Zur NAMM hatte Walrus Audio die Ankündugung des neuen Pedals ein Vorserienmodell im Gepäck – nun gibt es die erste Demo des Distortion Pedals, das den Mix eher verklebt als heraussticht. Ideal für ...
Aktive Kabel mit eingebautem Booster: PowerWire
06. Feb. 2017 in Gitarre
Was wäre, wenn man auf manche Pedale fortan verzichten kann und dafür auch die Gitarren nicht mit Effekten modifizieren muss? Buffer, Booster und Distortion befinden sich einfach im Kabel.
Kostenlos: Orange Tiny Terror als Plug-in für die DAW „TT-15“ von Black Rooster Audio
06. Feb. 2017 in Recording
Black Rooster Audio hat eine neue Amp Simulation als Plug-in im Sortiment: Cypress TT-15. Auch wenn der Name es etwas verschleiert, es stand ein Custom Shop Tiny Terror von Orange als Vorbild Modell. Klingt er ...
Freeware Plug-in Tipp #24: Inear Display Regressif – das digitale Chaos schlägt zu
05. Feb. 2017 in Recording
[OSX, WIN] Inear Display verschenkt Regressif. Ein Plug-in Effekt zum Zerstören des durchgeleiteten Sounds. Zufallsgenerator, vorgefertigte Presets und viel mehr.