3471 Ergebnisse für "FX"
Kinetik Laboratories Dao – Algorithmic Chopper in bekannter Optik
16. März 2017 in Synthesizer
Die Firma mit den ungewöhnlichen Desktop-Effektboxen für Synthesizer bleibt sich optisch treu und veröffentlicht mit dem Dao ein Pattern-gesteuertes Gate.
Okaynokay Seaquence – einmal ins iPad abtauchen für virtuelle Klänge
15. März 2017 in Synthesizer
Okaynokay veröffentlicht mit der iOS-App Seaquence einen iPad und iPhone Klangerzeuger der anderen Art. Künstlerisch gestaltete Unterwassertierchen stellen Oszillatoren dar, die ihr nach dem Beat schwimmen ...
UAD V9.1 bringt Moog Filter, Bitcrusher, Fuchs Amp, SSL 4000 und bx_subsynth Plug-ins
15. März 2017 in Recording
Universal Audio hat die Version 9.1 ihrer UAD Software veröffentlicht. Mit dabei sind wieder neue Plug-ins und Multi-Unit Thunderbolt für Windows 10 und Multi-Unit Firewire für Console 2.
Von Country bis Rock Zerrpedal – Radial North-Star
14. März 2017 in Gitarre
Ein neues Overdrive vom kanadischen Hersteller Radial erblickt das Licht der Welt. North-Star soll vor allem die Rock-orientierten Country-Gitarristen ansprechen.
Roland Juno-60 inspirierter Chorus als kostenloses Plug-in: OSL Chorus
14. März 2017 in Recording
Oblivion Sound Lab hat das OSL Chorus Plug-in veröffentlicht. Es ist kostenlos und soll sich klanglich an dem vom Juno-60 orientieren. Für mehr Bewegung im Sound.
FabFilter Pro-Q2 bekommt besseres EQ Match und Spectrum Grab
14. März 2017 in Recording
Die neue Version vom Pro-Q 2 bekommt mit dem Update neben Bugfixes auch zwei neue Funktionen, von der eine schon längst überfällig ist: besseres EQ Match und Permanent Spectrum Grab.
Analyzer Plug-in mit Überlagerungsfunktion: 2S Mixing Analyzer – und andere
13. März 2017 in Recording
2nd Sense Audio hat eine Reihe neuer Plug-ins veröffentlicht, darunter EQ, Reverb, Vocal Remover, Filter und ein Analyzer, der Freqenzüberlagerung auf den verschiedenen Spuren hinweist.
Living Memory Software LayR – der polyphone, multitimbrale iOS-Synthesizer
13. März 2017 in Synthesizer
Living Memory Software veröffentlicht einen sehr umfangreichen Klangerzeuger namens LayR für iOS. 256-fach polyphon und achtfach multitimbral ist schon eine Ansage für die vielseitigen Möglichkeiten im ...
Zauberer auf Krach-Exkursion: Dwarfcraft Devices Super Wizard
13. März 2017 in Gitarre
Dwarfcraft Devices veröffentlicht einen Teaser für das nächste Pedal, das Super Wizard. Pitch Shifting, Glitching und Lo-Fi Delays at your service.
Freeware Plug-in Tipp #26: Boz Digital Bark of Dog
12. März 2017 in Recording
[OSX, Win] Man braucht es nicht wirklich beim Mixen, aber in Sachen Kreativität hilft ein resonantes High Pass Filter doch manchmal aus der Patsche. Und kostenlos geht eh immer, oder?
Keeley Awful Waffle Pedal – von Treble Booster bis Fuzz
10. März 2017 in Gitarre
Robert Keeley hat ein neues Pedal auf Basis des altehrwürdigen Rangemaster vorgestellt – und ihn flexibler gestaltet. „It‘s the 90s in this Pedal“.
Eplex7 DSP Aelexis – Aural Vocoding Synthesizer VST Plug-in
10. März 2017 in Synthesizer
Die Firma Eplex7 DSP stellt ein neues Vocoder Plug-in für die Windows-Welt vor. Es heißt Aelexis und besitzt Unmengen an Möglichkeiten, den Sound zu formen. Hier sind einige Sound- und Videobeispiele.
Aroma – Sättigungs Plug-in mit M/S-Bearbeitung für Mastering
10. März 2017 in Recording
Zusammen mit intelligent sound & music stellt Ploytec das Plug-in Aroma vor. Es soll Röhren- und Bandsättigungseffekte erzeugen. Auf der Superbooth soll es vorgestellt werden.
Line6 Echo Farm 3 Plug-in jetzt auch als AAX
09. März 2017 in Recording
Pro Tools 11 und 12 Nutzer können ab sofort auch die Delay und Echo Plug-ins der Echo Farm von Line6 nutzen. Die Effektsammlung gibt es nun als Version 3 auch im 64 Bit AAX-Format.
Der nächste Zerrer von Strymon: Sunset
09. März 2017 in Gitarre
Ein weiteres Hybrid-Overdrive von Strymon erblickt als Sunset das Licht der Welt. Es bietet sechs unterschiedliche Schaltkreise auf zwei separaten Kanälen. Von Soft bis Hard.
Brainworx bx_subsynth – das hört sich nach viel Bass an!
09. März 2017 in Recording, Synthesizer
Brainworx bringt euch den Bass zurück mit dem Plug-in bx_subsynth. Ein Synthesizer spielt euch die fehlenden tiefen Frequenzen zu eurer Audiodatei und mehr. Hier die ersten Facts.
Tönender Begleiter fürs Gefecht – Walrus Audio Warhorn
07. März 2017 in Gitarre
Ein Schlachtenhorn wünscht sich doch jeder gern. Warum nicht gleich in passender Form für Gitarristen fürs Pedalboard? Auch gern in Englisch als Warhorn.
Modulares Distortionpedal mit Röhre? Lightning Boy II !
07. März 2017 in Gitarre
Von crunch bis „immense amount of distortion“ versprechen die Macher vom Lightning Boy II Effektpedal – einem erweiterbaren Distortionpedal aus den USA für E-Gitarre und E-Bass.
60% Rabatt auf Novation V-Station Software Synthesizer
07. März 2017 in Synthesizer, Deals
Bei Plugin Boutique gibt es bis 31. März satte 60% Rabatt auf Novations Software Synth V-Station. Kostenpunkt liegt somit bei 22,89 Euro.
Zerrer mit Refused Klang – Keeley teasert Filaments Overdrive Pedal an
07. März 2017 in Gitarre
Keeley hat mit einem Video ein neues Overdrive-Pedal angeteasert: Darin steckt eine eine straffe und trockene Zerre, die aber trotzdem eher Rock als Metal ist – zumindest in dem Video.
3 in 1 Delay: McDSP EC-300 Echo Collection
06. März 2017 in Recording
Vor der NAMM angekündigt und endlich da: das EC-300 Delay/Echo von McDSP mit Tape, Digital und Analog Modus. Dabei ist es verhältnismäßig günstig.
Preamp oder Zerrer? Der Darkglass Alpha Omega für Bass ist beides
05. März 2017 in Gitarre
Preamp mit Doppelzerrer aus Helsinki. Die Finnen haben mit dem Darkglass Alpha Omega ein neues Live- und Studio-Tool für Bassisten am Start.
Carl Martin hat das Red Repeat Delay überarbeitet
04. März 2017 in Gitarre
Der dänische Hersteller Carl Martin hat das Red Repeat Delay überarbeitet und ist den Wünschen seiner User nachgekommen.