761 Ergebnisse für "Equalizer"
Inear Display Amalgame – komplexe virtuelle Multieffektketten
Die Firma Inear Display veröffentlicht mit Amalgame ein weiteres sehr interessantes Plug-in, das 23 Effekte beinhaltet, die auf sechs Slots verteilt riesige Effektketten ergeben.Sonarworks Reference 3 Systemwide – die globale Klangoptimierung
20. Juli 2017 in Recording
Der Raumoptimierungsprofi Sonarworks weitet mit Reference 3 Systemwide die Verbesserung eures Klangs auf die komplette Rechnerumgebung aus. Jeder Klang kommt ab sofort optimiert aus den Monitoren.
Sonible smart:EQ+ – Summer Deal
Zu den heißen Tagen setzt die Firma Sonible das hauseigene Plug-in smart:EQ+ im Preis herunter. Der selbstlernende Equalizer hilft euch mit Vorschlägen, störende Frequenzen zu finden.Overtone DSP EQ4000 – virtueller SSL EQ für alle Plattformen
Overtone DSP stellt mit dem EQ4000 E-Series Plug-in eine Emulation des legendären Solid State Logic Equalizers vor. Das Plug-in läuft auf Mac-, Windows-, aber auch Linux-Rechnern.Sonnox Oxford Dynamic EQ – neues GUI für einen besseren Sound?
07. Juli 2017 in Recording
Sonnox veröffentlich den angekündigten Oxford Dynamic EQ. Es fällt sofort ins Auge, dass sie der Software ein neues untypisches Design verpasst haben. Daumen hoch!
Die Renaissance des Roland D-50 – in der Cloud
21. Juni 2017 in Synthesizer
Roland stellt mit dem Roland D-50 Linear Synthesizer einen Neuzugang der Abo-pflichtigen Roland Cloud vor. Dank DCB-Technologie soll der Klangerzeuger dem Original fast gleichen.
Endstufe als Pedal – Seymour Duncan PowerStage 170
16. Juni 2017 in Gitarre
In Zeiten von Preamps und Boxensimulationen als Pedal, muss es natürlich auf Poweramps im Pedal geben. Seymour Duncan PowerStage 170 ist genau das – mir 170 Watt und 3-Band-EQ.
Hier gibt’s etwas umsonst: aktuelle VST-Tools für eure DAW
13. Juni 2017 in Recording
Kostenlose VST-Plug-ins gibt es wie Sand am Meer. Aber sind diese auch wirklich gut? Oder belegen sie auf unserer Festplatte ungenutzt kostbaren Speicher? Hier sind drei aktuelle Freeware Tools die sich lohnen.
HY-Plugins HY-MBMFX – Multiband Effekt Plug-in
11. Juni 2017 in Recording
HY-MBMFX ist ein neues Plug-in des Software-Entwicklers HY-Plugins. Bevor das Audiosignal mit den üblichen Effekten bearbeitet wird, wird es in drei Frequenzbänder aufgeteilt.
Dynamischer EQ mit moderner GUI – Waves F6
26. Mai 2017 in Recording
Waves, der Hersteller mit den Dauer-Sales, hat ein neues Plug-in vorgestellt: F6, ein dynamischer Equalizer mit 6 bzw. 8 Bändern, M/S-Modus und Band-Solo. Es ist sogar ohne Sale vergleichsweise günstig.
PSP preQursor2 – „analoges“ Equalizer Plug-in in Neu
Die Software-Schmiede PSP veröffentlicht ein umfangreiches Update ihrer analogen Equalizer-Emulation preQursor2. Neben der neuen grafischen Oberfläche wurde auch kräftig am Sound gearbeitet.Britischer Class-A EQ und ein bisschen Extra: EQ84
22. Mai 2017 in Recording
In der neueren Gems Plug-in Serie soll der EQ84 vor allem Mixing- und Masteringengineers überzeugen. Dafür hat Overloud etwas mehr eingebaut, als das eigentliche Vorbild kann.
Vintage-Pedale von TC Electronic nun auch als Plug-ins erhältlich
16. Mai 2017 in Recording
Vintage Guitar Pedal Native Bundle heißt das Paket mit fünf wohlbekannten Effektpedalen aus der Historie als Plug-ins für eure DAWs. Darunter ist auch der Stereo Chorus Flanger.
Volko Audio Q3D EQ Plug-in mit Air Band
30. Apr. 2017 in Recording
Q3D ist ein vergleichsweise einfacher Equalizer mit 6 Frequenzbändern mit Sub-Bereich und einem Air Band bis 40 kHz. Die Besonderheit sind die sehr breiten Bänder.
Focal Shape Serie – die neuen Nahfeld-Monitore aus Frankreich
11. Apr. 2017 in Recording
Musikmesse 2017 Nachzügler: Der Monitor-Hersteller Focal stellt zur Musikmesse drei neue Nahfeld-Speaker der Shape Serie vor. Die Spezifikationen lesen sich sehr gut. Aber wir müssen noch warten.
Overloud GEM EQ495 – analoger Vinylschnitt-Mastering-EQ als Plug-in
04. Apr. 2017 in Recording
Mit GEM EQ495 veröffentlicht die Firma Overloud eine Equalizer Simulation eines rein analogen EQs, der eigentlich nur für den Transferprozess während des Vinylschnitts angewendet wurde.
Kostenlose Plug-in Suite für Presonus-Interface-Kunden: Studio Magic
20. März 2017 in Recording
Ein Leckerli für die Käufer eines Audiointerfaces oder Mixers von Presonus: Es gibt 7 Plug-ins geschenkt, wenn ihr eure Hardware registriert.
FabFilter Pro-Q2 bekommt besseres EQ Match und Spectrum Grab
14. März 2017 in Recording
Die neue Version vom Pro-Q 2 bekommt mit dem Update neben Bugfixes auch zwei neue Funktionen, von der eine schon längst überfällig ist: besseres EQ Match und Permanent Spectrum Grab.
Analyzer Plug-in mit Überlagerungsfunktion: 2S Mixing Analyzer – und andere
13. März 2017 in Recording
2nd Sense Audio hat eine Reihe neuer Plug-ins veröffentlicht, darunter EQ, Reverb, Vocal Remover, Filter und ein Analyzer, der Freqenzüberlagerung auf den verschiedenen Spuren hinweist.
Brainworx bx_subsynth – das hört sich nach viel Bass an!
09. März 2017 in Recording, Synthesizer
Brainworx bringt euch den Bass zurück mit dem Plug-in bx_subsynth. Ein Synthesizer spielt euch die fehlenden tiefen Frequenzen zu eurer Audiodatei und mehr. Hier die ersten Facts.
apulSoft apQualizr2 – das modulare Equalizer Plug-in
23. Feb. 2017 in Recording
Die Firma apulSoft stellt mit apQualizr2 ein Update ihres erfolgreichen Equalizer Plug-ins vor, das nicht nur grafisch überarbeitet wurde. Es enthält neben neuen Funktionen auch ein Modular-System für ...
Vintage EQ aka Pultec-inspirierte Plug-ins von Black Rooster Audio im Anmarsch
22. Feb. 2017 in Recording
Zwei Equalizer Plug-ins wurden von Black Rooster Audio angekündigt: VHL-3C (High und Low Pass) und VEQ-5 (Mid Range Peak). Einer von beiden wird komplett kostenlos angeboten.
Der flexibelste Klon Centaur Clone? J Rockett Rockaway Archer mit 6-Band-EQ
20. Feb. 2017 in Gitarre
J Rockett und Steve Stevens haben zusammen eine Version vom Archer (Klon Centaur Clone) Overdrive entwickelt, die über einen 6-Band-EQ verfügt – Verzerrer und Equalizer in einem Effektpedal.