2407 Ergebnisse für "AAX"
Audio-Streaming aus der DAW ins Web: Audiomovers Listento Plug-in
11. Aug. 2017 in Recording
Direkt aus der DAW ins Internet streamen, ist gar nicht so einfach. Audiomovers gibt Interessierten nun Listento Plug-in an die Hand, mit dem sich auch Mixe präsentieren lassen.
Reference – das ultimative Vergleichs-Plug-in?
08. Aug. 2017 in Recording
Ihr wollt, dass euer Mix technisch wie ein anderes Lied klingt? Dann solltet ihr euch auf jeden Fall mal Reference ansehen, denn das kann mehr als nur Lautstärke anpassen.
Audio Damage QuatroMod – die vierfache Modulation
07. Aug. 2017 in Recording
QuatroMod ist vier Modulations-Effekte in einem Plug-in. Audio Damage setzt hierbei auf die Qualität seiner eigenen Klassiker. Kommt da eine echte Stereo-Insert-Modulationswaffe?
Sind das die besten Delay Plug-ins 2017?
05. Aug. 2017 in Recording
Roland Space Echo RE-201 Emulationen oder aber ganz andere abgefahrene Delay Effekte sind wichtige Tools für die Musikproduktion. Hier ist unsere Top 5 für 2017 bis jetzt.
Was kann Linux eigentlich als DAW leisten?
04. Aug. 2017 in Recording
VST und AU gibt es nicht. Pro Tools, Cubase, Live auch nicht. Doch es gibt Alternativen für das Open Source Betriebssystem Linux. Nur kann es Windows oder OSX bzw. macOS ersetzen?
Sind das die besten Reverb Plug-ins 2017?
30. Juli 2017 in Recording
Sind das die besten Reverb-Plug-ins 2017 bis jetzt? Wir stellen fünf sehr interessante Tools mit unterschiedlichen Ansätzen und ein Freeware Plug-in Tipp mit außergewöhnlichem Sound vor.
Reelight und Tape – die günstigen Bandmaschinen für euren Rechner
21. Juli 2017 in Recording
Die Firma HoRNet und Beatskillz veröffentlichen fast gleichzeitig zwei neue virtuelle Bandmaschinen-Emulationen Tape und Reelight. Die kostengünstigen Plug-ins sollen den Sound eines Songs verbessern.
Kostenlos: Die interessantesten Freeware Plug-ins der letzten Zeit
18. Juli 2017 in Synthesizer, Recording
Hier stellen wir euch unsere Top Freeware Plug-ins der letzten Tage zusammen. Dieses Mal geht es um Emulation, Zerstörung und Modulationen. Als Goodie packen wir kostenlos Gesang oben drauf.
DDMF Metaplugin V3 – der multifunktionale Plug-in Wrapper wird größer
15. Juli 2017 in Recording
Die Firma DDMF stellt ihr Plug-in Wrapper und VST-Baukasten Tool Metaplugin in Version 3 vor. Es wurde um einige Features erweitert und unterstützt ab sofort mehr Formate.
Sonible smart:EQ+ – Summer Deal
Zu den heißen Tagen setzt die Firma Sonible das hauseigene Plug-in smart:EQ+ im Preis herunter. Der selbstlernende Equalizer hilft euch mit Vorschlägen, störende Frequenzen zu finden.Eventide Ultratap – H9 Effekt als VST-Plug-in
13. Juli 2017 in Recording
Eventide stellt zur Summer NAMM Show 2017 das neue Plug-in Ultratap vor. Ein sehr umfangreiches Tap-Delay, das aus dem H9 Harmonizer ausgekoppelt wurde.
Unfiltered Audio SpecOps – modularer spektraler Special FX
12. Juli 2017 in Recording
Richard Devine leakt das kommendes Plug-in SpecOps der Firma Unfiltered Audio. Duch Spektralanalyse wird der Sound in Einzelteile zerlegt und diese mit Effekten bearbeitet. Klingt interessant!
Overtone DSP EQ4000 – virtueller SSL EQ für alle Plattformen
Overtone DSP stellt mit dem EQ4000 E-Series Plug-in eine Emulation des legendären Solid State Logic Equalizers vor. Das Plug-in läuft auf Mac-, Windows-, aber auch Linux-Rechnern.Waves und Chris Lord-Alge bauen Master-Channel Plug-in: CLA Mixdown
11. Juli 2017 in Recording
Der Mischer (u.a.) von Green Day, Bruce Springsteen und Muse hat zusammen mit Waves ein neues Mixing Plug-in „Mixdown“ entwickelt. Mit EQ, Dynamik und Sättigungsoption.
GG Audio Blue3 – die blaue Orgel aus dem Rechner
10. Juli 2017 in Synthesizer
Blue3 ist der erste virtuelle Klangerzeuger der Firma GG Audio. Sie wagen sich an eine sehr umfangreiche Orgelsimulation verschiedenster Originale mit sehr vielen Funktionen.
Sonnox Oxford Dynamic EQ – neues GUI für einen besseren Sound?
07. Juli 2017 in Recording
Sonnox veröffentlich den angekündigten Oxford Dynamic EQ. Es fällt sofort ins Auge, dass sie der Software ein neues untypisches Design verpasst haben. Daumen hoch!
TDR Limiter 6 GE – erstmals keine kostenlose Version mehr
07. Juli 2017 in Recording
Die Neuauflage des kostenlosen VladG Limiter No 6 von Tokyo Dawn Labs ist da. Wie erwartet gibt es ein neues GUI und neue Funktionen. Aber auch nur noch die Gentlemen‘s Edition.
Kostenloses Phaser Plug-in mit LFO – Audiority FreeMod
06. Juli 2017 in Recording
Bei einem kostenlosen Modulations-Plug-in muss man doch mal etwas genauer hinsehen, vor allem, wenn man damit auch ganz andere Sounds wie Tremolo, Lo-Fi oder FM zaubern kann.
Freakshow Industries Backmask – chaotisch Samples umkehren
06. Juli 2017 in Recording
Bei Freakshow Industries ist der Name Programm. Denn mit ihrem neuen Plug-in Backmask stellen sie ein überaus ungewöhnliches Tool vor, das euren Sound zerlegt und interessant umkehrt.
Audio Damage News: Phosphor 2 und Dubstation 2 für iOS kommt!
05. Juli 2017 in Synthesizer, Recording
In einem exklusiven Interview erzählt die Firma Audio Damage dem Blog Synth Anatomy über die nächsten und anstehenden Produktveröffentlichungen: Phosphor 2 und Dubstation 2 für iOS.
Xils Lab The PolyM – et voilà!
03. Juli 2017 in Synthesizer
PolyM ist der neueste Wurf der französischen Softwareschmiede Xils Lab. Es ist die virtuelle Reinkarnation des legendären Polymoogs aus den siebziger Jahren.
Audio Damage Kombinat Tri – brachiale Gewalt aus einem Plug-in
30. Juni 2017 in Recording
Mit Kombinat Tri stellt die Softwareschmiede Audio Damage das nächste Plug-in generalüberholt vor. Diese Version hat sogar neue Features an Bord, die vor allem Sounddesigner ansprechen werden.
Zur Einführung kostenlos: Audio Assault The Punch Plug-in
27. Juni 2017 in Recording
Bis 10. Juli ist das neuste Kompressor bzw. Transienten Designer Plug-in The Punch von Audio Assault kostenlos, danach kostet es 10 USD.