Synthesizer Museum Berlin öffnet am 12. Februar
Ausstellung mit über 50 legendären Synthesizern
Das Synthesizer Museum Berlin eröffnet am 12. Februar 2025 seine erste Ausstellung mit über 50 legendären und seltenen Synthesizern. Am 11. Februar gibt es ein exklusives Opening Event mit hochkarätigen Live-Performances!
Synthesizer Museum Berlin öffnet am 12. Februar
Berlin bekommt ein neues Museum für alle Fans elektronischer Musikinstrumente! Das Synthesizer Museum Berlin öffnet am 12. Februar 2025 erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit. Los geht es zunächst mit einer temporären Ausstellung in SchneidersRäumen in Kreuzberg (Skalizer Str. 135a).
Später soll das Museum an einen dauerhaften Standort in Berlin umziehen. Mit dem neuen Museum möchten die Initiatoren um den Filmmusik-Komponisten Michael Soltau dem Status Berlins als Mekka der elektronischen Musik von der Berliner Schule bis zur Techno-Szene Rechnung tragen.
Die Ausstellung umfasst über 50 legendäre und seltene Synthesizer sowie andere elektronische Musikinstrumente. So könnt ihr euch im Synthesizer Museum Berlin auf eine Zeitreise durch die Geschichte elektronischer Musik begeben. Ausgewählte Instrumente darf man auch selbst ausprobieren.
Des Weiteren sind geführte Touren geplant, bei denen Experten und Musiker (z. B. Thorsten Quaeschning von Tangerine Dream) die Funktionsweise der ausgestellten Instrumente erläutern.
Das Synthesizer Museum Berlin ist ab dem 12. Februar 2025 täglich außer dienstags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 12,- € pro Person. Auf der Website des Museums könnt ihr Tickets für das gewünschte Zeitfenster bestellen.
Feierliche Eröffnung am 11. Februar 2025
Schon einen Tag vor der regulären Eröffnung findet am 11. Februar 2025 das große Opening Event mit Live-Performances von Thorsten Quaeschning und Pyrolator statt. Los geht’s um 17:00; der Eintritt beträgt 25,- €. Tickets für die Veranstaltung erhaltet ihr auf der Website des Museums. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich beeilen, denn die Zahl der Tickets ist begrenzt!