von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Spotify enthüllt neue Daten: Über 25000 Künstler verdienen mehr als 5000 Euro

Spotify enthüllt neue Daten: Über 25000 Künstler verdienen mehr als 5000 Euro  ·  Quelle: imageBROKER.com GmbH & Co. KG / Alamy Stock Foto

ANZEIGE

Spotify behauptet, Musikern eine Existenzgrundlage zu ermöglichen: „Über 25000 europäische Künstler erzielen jetzt mehr als 5000 Euro“. Der Streaming-Riese meldet neue Rekordausschüttungen, wobei europäische Künstler im Jahr 2023 fast 1,5 Milliarden Euro über Streaming des Anbieters generierten. Der europäische Loud & Clear-Datenbericht des Anbieters, der erstmals die Tantiemenzahlungen an Künstler aus der gesamten Europäischen Union erfasst, zeigt dies. Die Plattform teilt diese Ergebnisse, um die aktuelle Streaming-Wirtschaft und den Prozess in der Region für alle besser erklären zu können.

ANZEIGE

Spotify Loud & Clear: Transparenz über Tantiemen und Künstlervergütungen

Spotify ist derzeit der einzige Streaming-Anbieter, der alle Daten des Jahres zur Künstlervergütung veröffentlicht. Das ist seht löblich und transparent für alle User dieses Dienstes. Dieser neue Bericht folgt auf die globale Ausgabe von Loud & Clear, die im letzten März veröffentlicht wurde, und bietet einen genaueren Einblick in Streaming-Märkte wie Frankreich, Italien und Deutschland. Und das nach den widersprüchlichen und nicht so „netten“ Aussagen zur Musikerstellung von CEO Ek (wir berichteten hier).

Besonders bemerkenswert ist, dass im Jahr 2023 mehr als 15000 europäische Künstler über 10000 Euro und mehr als 25000 über 5000 Euro (pro Jahr) generierten, was „Künstlern ermöglicht, von ihrer Kunst zu leben“. Natürlich gehören zu einem Jahreseinkommen eines Musikers nicht nur diese Einnahmen, sondern ebenso Gigs, Merchandising, vielleicht Sponsoring und andere Verkaufs- und Streaming-Plattformen. Zudem wird angemerkt, dass europäische Künstler im letzten Jahr fast 1,5 Milliarden Euro auf Spotify generierten, ein Anstieg von 16 Prozent im Jahresvergleich und mehr als das Dreifache als im Jahr 2017.

Jahresvergleich von Spotify Loud & Clear
Jahresvergleich von Spotify Loud & Clear · Quelle: Spotify

Aber auch hier muss man klarstellen, dass sich die Musikhörer mittlerweile fast ausschließlich Musik von Streaming-Anbietern anhören. CDs, Vinyls und Musik als Datei kaufen, ist ziemlich weit in den Hintergrund gerutscht und spielt kaum noch eine Rolle.

Der Streaming-Gigant hilft europäischen Künstlern, von ihrer Musik zu leben

Weiter geht es mit den Zahlen: 44 Prozent aller in der EU generierten Tantiemen stammten 2023 von EU-Künstlern, der höchste Wert seit Beginn dieser Datenaufzeichnungen. Über die Hälfte aller von EU-Künstlern generierten Tantiemen entfiel auf diejenigen, die in einer nicht-englischen Sprache performen (55 Prozent). Europäische Künstler wurden weltweit etwa 28 Milliarden Mal von neuen Hörern auf Spotify entdeckt, und 2023 wurden 50000 EU-Künstler zu redaktionellen Playlists hinzugefügt.

Federica Tremolada, Spotifys General Manager of Europe, betont: „Bei Spotify glauben wir, dass Künstler auf der ganzen Welt Transparenz über die Wirtschaft des Musikstreamings verdienen. Deshalb freuen wir uns, erstmals die europäischen Loud & Clear-Daten vorzustellen, nach unseren globalen und lokalen Berichten in einigen Märkten in Europa. Zu zeigen, wie Streaming europäischen Künstlern hilft, geografische Grenzen zu überschreiten und weltweite Fangemeinden aufzubauen, ist ein wesentlicher Teil unserer Mission.“

ANZEIGE
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse - Spotify Loud & Clear
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse – Spotify Loud & Clear · Quelle: Spotify

Neue Höhen bei Tantiemenauszahlungen an EU-Künstler

Tremolada ergänzt: „Jedes Jahr hat Spotify mehr Geld in Form von Streaming-Tantiemen ausgezahlt, was zu Rekordeinnahmen und Wachstum für Rechteinhaber im Namen von Künstlern und Songwritern geführt hat – und allein im letzten Jahr haben wir fast 1,5 Milliarden Euro an europäische Künstler ausgezahlt, wobei mehr als 15000 EU-Künstler über 10000 Euro an Einnahmen generierten. Es ist spannend zu sehen, wie europäische Künstler weiterhin ihre Einnahmen und Sichtbarkeit weltweit steigern.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich gibt es heutzutage durch die immer einfacher werdende Technik, Musik zu erstellen, täglich Unmengen an neuen Veröffentlichungen. Und das zieht die Verteilung der Gelder in die Breite, sodass nur die „Großen“ auch wirklich das Geld verdienen, mit dem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Ich denke, dass die wenigsten hier unter uns pro Jahr mehr als 5000 Euro von Spotify (nach Abzug durch Label und Vertrieb) erhalten. Oder sehe ich das falsch?

Wie findet ihr diesen Move des Streaming-Anbieters? Eure Meinung könnt ihr uns gerne hier bei Facebook oder hier bei Instagram mitteilen. Wir sind schon sehr über eure Rückmeldungen gespannt und ob ihr bei den Glücklichen dabei seid, die von Streaming-Einnahmen leben können.

Weitere Informationen zu Spotify und Loud & Clear

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.