Source Audio ZIO Analog Bass Preamp + DI

Der ZIO Analog Bass Preamp + DI ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Pedal, zudem ultra-rauscharm und rein analog. Laut Hersteller funktioniert es gleichermaĂen gut vor deinem BassverstĂ€rker oder als Preamp/Direktbox. Hochwertige Burr-Brown-OperationsverstĂ€rker und ein einfaches, aber effektives Set von Equalizer-, Gain- und KlangfĂ€rbungs-Reglern liefern einen satten und dynamischen Sound mit viel Headroom. Von warmen Vintage-Sounds bis hin zu modernen, druckvollen KlĂ€ngen.
Source Audio ZIO Analog Bass Preamp
Wir erinnern uns: Vor zwei Jahren ĂŒberraschte uns der US-amerikanische Hersteller Source Audio mit dem rein analogen Pedal namens ZIO Analog Front End. Die Mischung aus Preamp und Booster konnte die Gitarrenszene ĂŒberzeugen – das Pedal erhielt hervorragende Kritiken.


Nun erhalten wir Tieftöner ein dediziertes Bass-Pedal. Wie von Source Audio nicht anders zu erwarten, haben wir es hier mit einem sehr durchdachten GerÀt zu tun. Schauen wir uns das genauer an.
Burr Brown OPA1656
Alles beginnt mit der VorverstĂ€rkung. Nach umfangreichen Vergleichstests mit einem halben Dutzend klassischer und beliebter OperationsverstĂ€rkerchips, die bis in die 1970er-Jahre zurĂŒckreichen, entschied sich Source Audio fĂŒr den Burr Brown OPA1656. Er bot erstklassige Eigenschaften bezĂŒglich der KlangqualitĂ€t, des groĂen Dynamikumfangs, Frequenzgangs und des SpielgefĂŒhls. Dieser 8-beinige OPA-Chip war laut Hersteller die perfekte ErgĂ€nzung fĂŒr die Mission des ZIO, einen erstklassigen, verstĂ€rkerĂ€hnlichen Basssound in einem kompakten GehĂ€use zu liefern.

Der EQ des Source Audio ZIO Analog Bass Preamp
NatĂŒrlich darf bei einem Preamp ein EQ nicht fehlen. Hier gefĂ€llt mir besonders die sparsame, aber sehr effektiv wirkende Ausstattung. Auf den ersten Blick wirkt es so, als hĂ€tten wir nur einen 2-Band-EQ mit BĂ€ssen und Höhen spendiert bekommen. Der BASS-Regler sorgt fĂŒr eine krĂ€ftige Anhebung der tiefen Frequenzen bei ca. 100 Hz, wĂ€hrend er gleichzeitig matschige tiefe Mitten sanft reduziert, um Transparenz zu bewahren.
Der FOCUS-Regler verschiebt den Cut-off-Punkt eines Hochpassfilters, um ĂŒbermĂ€Ăige Subbass- und Tiefbassfrequenzen zu zĂ€hmen und zusĂ€tzlichen Headroom fĂŒr einen prĂ€zisen und druckvollen Sound zu schaffen. GefĂ€llt mir richtig gut, dass sie daran gedacht haben! Mit dem TREBLE-Regler kannst du die Höhen anheben oder absenken.

Pultec Trick
Ein Highlight dĂŒrfte der SCOOP-Regler sein. Dieser basiert auf einem altbewĂ€hrten Studiomanöver und aktiviert eine EQ-Kurve, die auf dem berĂŒhmten „Pultec-Trick“ basiert (der von den 1950er-Jahren bis heute von Studiotechnikern verwendet wird). Die Aktivierung des SCOOP-Modus bewirkt eine Absenkung der unteren Mitten, um „Matsch“-Frequenzen zu entfernen, eine sanfte Anhebung der oberen Mitten und ein natĂŒrlich klingendes Hochpassfilter, um die ganz tiefen Frequenzen zu reduzieren. Dieser „ausgefeiltere“ Sound sorgt dafĂŒr, dass sich dein Bass klarer im Mix durchsetzt.
Overdrive
Der GRIT-Schalter soll die Magie eines transformatorĂ€hnlichen Breakups einfangen. Also den Sound, der entsteht, wenn ein Vintage-RöhrenverstĂ€rker in den Overdrive gedrĂ€ngt wird. Mit dem GAIN-Regler an der Seite des Pedals kannst du die IntensitĂ€t des Grits einstellen. Es ist kein Fuzz, sondern ein natĂŒrlicher Crunch, der gerade genug Overdrive hinzufĂŒgt, um deinen Basssound auf ein neues Level der Aggression zu heben.
Die RĂŒckseite bietet einen herrlich stabil wirkenden XLR-Anschluss, der am GehĂ€use verschraubt ist. NatĂŒrlich mit eigenem Ground-Lift-Regler, wie sich das gehört. AuĂerdem verfĂŒgt ZIO ĂŒber einen parallelen Klinkenausgang, beispielsweise fĂŒr euren Amp.
Kopfhöreranschluss
Ăbrigens bietet der OUTPUT-Regler eine Anhebung des Signals von bis zu 16 dB ĂŒber Unity Gain oder eine Absenkung von bis zu 6 dB. Damit können Röhrenfreunde ihren VerstĂ€rker ordentlich pushen.
Damit ihr auch flĂŒsterleise ĂŒben könnt, wurde dem GerĂ€t ein Kopfhöreranschluss spendiert. Leider ohne AUX-Eingang, soweit ich das erkennen kann. Alles in allem ein sehr interessanter Preamp, den ich mir definitiv genauer ansehen werde.
Preis
Der Source Audio ZIO Analog Bass Preamp + DI kostet 289 Euro*.


Weitere Informationen
Videos
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!