Noch 20 Tage
von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Softube Drawmer 1976: Eine magische Mojo-Box in deiner DAW!

Softube Drawmer 1976: Eine magische Mojo-Box in deiner DAW!  ·  Quelle: Softube

ANZEIGE

Softube Drawmer 1976 ist ein neues Plugin und emuliert den gleichnamigen 3-Band-Saturator. Genau wie die original Hardware sättigt dieser Effekt nicht nur deine Audiospuren und Mixe, sondern macht auch das Stereosignal breiter. Ist dies die neue „Geheimzutat“ in der DAW für kraftvollere und durchsetzungsfähigere Mixe?

ANZEIGE

Softube Drawmer 1976 ist ein 3-Band-Saturator mit zusätzlichen Extras

Für Softube Drawmer 1976 hat sich der Hersteller die Lizenz von Drawmer geholt, damit handelt es sich bei dem Plugin also um eine offizielle Emulation der Hardware, die übrigens auch bei Thomann* erhältlich ist.

Affiliate Links
Drawmer 1976
Drawmer 1976
Kundenbewertung:
(12)

Der Drawmer 1976 3-Band-Saturator fängt den begehrten Klang und die Funktionen des Originals mit drei Frequenzbändern, die sich individuell sättigen lassen, authentisch ein. Damit sollst du Instrumente wie Schlagzeug, Bass oder Synthesizer und ebenso Gesang und ganze Mixe bearbeiten.

Softube Drawmer 1976 verleiht Stereo- und natürlich auch Mono-Signalen mehr Wärme und Druck, außerdem soll der Sound zusätzlich räumlicher wirken. Das passiert ist mit diesem Plugin auch deshalb möglich, weil sich die Stereo-Breite für jedes Frequenzband vergrößern lässt – mit der Funktion Mono Check hast du das Signal dabei aber immer unter voller Kontrolle!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein paar weitere Extras gegenüber der Hardware

Jedes einzelne Band bietet neben den Reglern für die Sättigung und die Stereobreite zusätzlich einen Level-Regler, um die Lautstärke des entsprechenden Frequenzbereichs anzuheben oder abzusenken. Außerdem stehen für alle drei Bänder eine eigene Pegelanzeige (für die Visualisierung der Sättigung) sowie Buttons für Bypass und Mute zur Verfügung.

Softube Drawmer 1976
Softube Drawmer 1976 · Quelle: Softube
ANZEIGE

Softube Drawmer 1976 bietet genau wie das Original zwei Regler für das Einstellen der Crossover-Frequenzen an, so definierst du die drei Bänder genau nach deinen Vorstellungen. Zur weiteren Klangformung gibt‘s hier übrigens noch zusätzliche Hoch- und Tiefpassfilter, die du bei der Hardware nicht findest. Und auch in Bezug auf die Pegelanzeigen baut Softube das Plugin etwas aus und bietet damit mehr Kontrolle über das Signal.

Das Eingangssignal und Ausgangssignal lässt sich ebenfalls in der Lautstärke anheben oder absenken. Mit dem Mix-Regler stellst du das genau richtige Verhältnis von dem eingehenden und dem bearbeiteten Signal her. Auch hierbei handelt es sich um eine Funktion, die das Original nicht bietet. In diesem Sinne erweitert das Plugin von Softube also die Möglichkeiten der Hardware. Sehr schön!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Spezifikation und Preis

Softube Drawmer 1976 läuft als VST, VST3, AU und AAX auf macOS (12, 13, 14) sowie Windows (10, 11). Das Plugin ist bis zum 3. März 2025 zum Einführungspreis von 99 Euro (statt 149 Euro) erhältlich. Drawmer 1976 ist auch bei Plugin Boutique erhältlich*.

Affiliate Links
Softube Drawmer 1976
Softube Drawmer 1976

Ein kostenloser iLok-Account (oder Dongle) ist für die Lizenzierung erforderlich. Zur Installation benötigt ihr die hauseigene Software Softube Central. Eine kostenlose Demoversion und ein PDF-Benutzerhandbuch kannst du beim Hersteller downloaden. Etliche Presets liegen dem Paket bei. Das Plugin ist auch mit Console 1 kompatibel.

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.