von Andreas Cordes | Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Hier eine Zusammenstellung der beliebtesten Signature Saiten mit der Frage: Sind sie wirklich besser als die Standard-Saiten?

Signature Saiten  ·  Quelle: Ernie Ball

ANZEIGE

Hier eine Zusammenstellung der beliebtesten Signature Saiten mit der Frage: Sind sie wirklich besser als die Standard-Saiten? Außerdem klären wir die Unterschiede im Detail.

ANZEIGE

Die Beliebtheit von Signature Saiten für Gitarre und Bass

Signature Saiten, die von renommierten Musikern wie Eric Clapton, John Mayer oder Brian May inspiriert sind, erfreuen sich großer Beliebtheit unter Musikern weltweit. Diese speziellen Saiten, die vom jeweiligen Künstler konzipiert entwickelt und getestet wurden, bieten unterschiedliche Klangvielfalt und Spielbarkeit, die den individuellen Stil und Sound des jeweiligen Künstlers widerspiegeln.

Ein Hauptgrund für die Beliebtheit von Signature Saiten ist die Gewissheit, dass sie von unseren Helden entwickelt wurden, die über jahrelange Erfahrung und Expertise auf ihren Instrumenten verfügen. Oft suchen sie nach einem bestimmten Klang, einem bestimmten Spielgefühl oder Stimmstabilität, die sie in herkömmlichen Saiten nicht finden können. Signature Saiten bieten hier eine Lösung, da sie auf die Bedürfnisse und Anforderungen exakt zugeschnitten sind.

Die kleinen Unterschiede zu den Standardversionen

Was die Signature Saiten besonders attraktiv macht, sind die feinen Nuancen und Anpassungen im Vergleich zu den Standardversionen. Diese kleinen, aber wichtigen Unterschiede können einen signifikanten Unterschied im Klang und in der Spielweise ausmachen. Zum Beispiel können leichte Änderungen in der Saitenstärke oder im Material die Art und Weise beeinflussen, wie die Saiten schwingen und den Ton produzieren. Diese Feinabstimmungen sind oft das Geheimnis hinter dem einzigartigen Sound, den Musiker wie Eric Clapton, John Mayer und Brian May erreichen.

Sinn und Marketingstrategie hinter den Signature Saiten

Machen wir uns nichts vor. Neben der unbestrittenen Daseinsberechtigung von Signature Saiten steckt ein weiterer Grund hinter dieser Idee. Gemeint ist eine clevere Marketingstrategie, um den Absatz zu steigern und mit den Stars zu werben. Dennoch bedeutet das nicht, dass die Saiten deshalb minderwertig wären. Im Gegenteil, sie bieten eine hochwertige Klangqualität und Spielbarkeit, die sowohl Profis als auch Hobbymusiker schätzen und inspirieren. Die Verbindung mit einem bekannten Künstler macht Signature Saiten zu einer einzigartigen Möglichkeit, seinem Idol ein Stück näher zu kommen. Das Angebot ist groß, daher bekommt ihr hier eine Auswahl.

John Mayer Silver Slinky Signature

ANZEIGE

Strat-Spieler aufgepasst! Die Silver Slinky Strings sind das Ergebnis der fruchtenden Zusammenarbeit zwischen Ernie Ball und John Mayer. Diese Saiten vereinen einzigartige Stärken und eine spezielle RPS-Technologie für mehr Stimmstabilität und Haltbarkeit. Jede Saite wurde präzise entwickelt, um den hohen Ansprüchen von John Mayer gerecht zu werden und die perfekte Balance von Ton und Spannung zu garantieren. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dieses Set der Stratocaster etwas mehr Dicke im Ton verpasst.

Affiliate Links
Ernie Ball Silver Slinky John Mayer 2218
Ernie Ball Silver Slinky John Mayer 2218
Kundenbewertung:
(3)
Ernie Ball Silver Slinky John Mayer 3 Box
Ernie Ball Silver Slinky John Mayer 3 Box
Kundenbewertung:
(6)
Ernie Ball Silver Slinky John Mayer 6 Set
Ernie Ball Silver Slinky John Mayer 6 Set
Kundenbewertung:
(2)
Hier eine Zusammenstellung der beliebtesten Signature Saiten mit der Frage: Sind sie wirklich besser als die Standard-Saiten?
Ernie Ball John Mayer · Quelle: Ernie Ball

GHS David Gilmour Signature

Die GHS David Gilmour Signature Saiten bestehen aus vernickeltem Stahl um einen runden Kern gewickelt und bieten einen kraftvollen und langlebigen Klang. Seit 1979 vertraut David Gilmour, bekannt von Pink Floyds „The Wall“, auf diese Saiten. Auf seiner Fender Stratocaster™ setzt er auf die Stärken 10, 12, 16, 28, 38 und 48, während er auf seiner Gibson Les Paul™ die Stärken 10,5, 13, 17, 30, 40 und 50 bevorzugt.

Affiliate Links
GHS David Gilmour String Set F
GHS David Gilmour String Set F
Kundenbewertung:
(788)
GHS David Gilmour String Set G
GHS David Gilmour String Set G
Kundenbewertung:
(413)

Martin Guitar MA540FX Tommy’s Choice

Die Martin® Authentic Acoustic® Flexible Core Saiten entlasten die Finger und ermöglichen große Bendings. Durch die Kombination aus Superior Performance Kerndraht und einem schwereren Umspinnungsdraht erzeugen sie einen ausgewogenen und vollen Klang. Wer Tommy Emmanuels Spiel kennt und liebt, sollte die Saiten mal ausprobieren.

Affiliate Links
Martin Guitar MA540FX Tommy´s Choice
Martin Guitar MA540FX Tommy´s Choice
Kundenbewertung:
(55)

Martin Guitar MEC-12 Saiten für Westerngitarre

Der Altmeister Eric Clapton empfiehlt die Martin MEC Akustiksaiten für Westerngitarren, die in den Stärken 92/8 Phosphor Bronze in leichter und mittlerer Ausführung erhältlich sind. Diese Saiten, die Eric für seine legendären Klänge nutzt, sind korrosionsbeständig und bieten einen überzeugenden Klang und Spielbarkeit.

Affiliate Links
Martin Guitar MEC-12
Martin Guitar MEC-12
Kundenbewertung:
(639)
Martin Guitar MEC-13
Martin Guitar MEC-13
Kundenbewertung:
(112)

BRIAN MAY Signature Saiten

Die Brian May Signature Saiten sind ein Meisterwerk der Saitenmacherei, handgefertigt in Deutschland, um den unverwechselbaren Sound von Brian May zu reproduzieren. Diese 24 Karat Gold schimmernden Roundwound Saiten mit Hexagonalkern und einer Mischung aus Plain Steel und vergoldetem Umspinndraht. Fertigungspräzision und höchste Klangqualität machen jedes Set zu einem Juwel unter den Saiten und sollten mal anprobiert werden.

Affiliate Links
Optima Brian May Signature Strings
Optima Brian May Signature Strings
Kundenbewertung:
(293)
Hier eine Zusammenstellung der beliebtesten Signature Saiten mit der Frage: Sind sie wirklich besser als die Standard-Saiten?
Optima Strings Brian May · Quelle: Optima

Rotosound Swing Bass 66 Billy Sheehan Custom

Flitzefinger aufgepasst! Die speziell von Billy Sheehan kalibrierten Saiten des bewährten Rotosound Swing Bass 66 Standardsatzes bieten zwei einzigartige Vorteile: Eine leichtere G-Saite sorgt für eine gleichmäßige Spannung über den gesamten Hals und erleichtert das Bending. Die schwerere E-Saite liefert ein kräftiges Low-End und mehr Volume in den tieferen Lagen. Dank des 0,110″-Gauge lassen sich die Saiten bis zu einem tiefen „D“ mühelos stimmen, ohne Durchhängen oder Intonationsprobleme.

Affiliate Links
Rotosound BS66 Billy Sheehan
Rotosound BS66 Billy Sheehan
Kundenbewertung:
(126)
Hier eine Zusammenstellung der beliebtesten Signature Saiten mit der Frage: Sind sie wirklich besser als die Standard-Saiten?
Rotosound Billy Sheehan · Quelle: Rotosound

GHS M 3045 F Flea Signature

Flea ist bei den Red Hot Chili Peppers unverzichtbar, wenn es um den Basssound geht. Die GHS M 3045 F Flea Signature Strings sind ein wesentlicher Bestandteil für den Sound der Band. Mit der bewährten Bass Boomers-Formel, die auch auf der tiefen E-Saite aus einer speziellen Nickel-Stahllegierung besteht, liefert Flea den Sound, der RHCP seit Jahren erfolgreich macht. Diese Roundwound Medium Gauge Strings sind aus nickelbeschichtetem Stahl und haben die Stärken 045-065-085-105.

Affiliate Links
GHS M 3045 F Flea Signature
GHS M 3045 F Flea Signature
Kundenbewertung:
(248)

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.