von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Shure feiert 100-jähriges Jubiläum – wir gratulieren!

Shure feiert 100-jähriges Jubiläum – wir gratulieren!  ·  Quelle: Shure

ANZEIGE

Wer Musik macht oder sich irgendwie mit Audiotechnik beschäftigt, ist mit dem Namen Shure vertraut. Besonders die Mikrofone des Herstellers sind in großen und kleinen Studios rund um die Welt zu sehen und ebenso auf der Bühne immer präsent. Und wer Podcasts oder Livestreams erstellt, kennt mit Sicherheit die berühmten Broadcast-Mikrofone der Marke. Das Unternehmen gibt es jetzt schon seit 100 Jahren – wir gratulieren zum runden Geburtstag!

ANZEIGE

Shure feiert 100 Jahre Bestehen

1925 wurde die Firma von Sidney N. Shure in Chicago gegründet. Zunächst wurden unter dem Namen Radiobausätze und zugehörige Komponenten verkauft. 1932 wurde das noch junge Unternehmen bereits mit der Einführung des Model 33N Mikrofons zu einem der wenigen Mikrofonhersteller in den USA. Und nur sieben Jahre später stellte Shure mit Unidyne Model 55 das erste unidirektionale Mikrofon mit nur einer Membran vor.

Ein Blick in die Produktion des T-17 Mikrofons im Jahr 1943
Ein Blick in die Produktion des T-17 Mikrofons im Jahr 1943 · Quelle: Shure

Seitdem ist das Unternehmen zu einem der größten Entwickler für Audiotechnologie gewachsen. In seiner 100-jährigen Geschichte entwickelte Shure mehr als 50.000 verschiedene Produkte! Und einige davon kennen eigentlich alle, die sich irgendwie mit Audiotechnik und Musik beschäftigen.

  • Werbung für Unidyne 55s – auch bekannt als das „Elvis Mic“
  • Ab 1972 wird das SM7 Mikrofon vorgestellt

In den vergangenen 100 Jahren hat der Hersteller einige Produkte auf den Markt gebracht, die fast schon einen Kultstatus genießen. Wer kennt nicht das bereits 1966 eingeführte SM58, das in der einfachen Version auch heute noch ein Dauerbrenner ist*. Oder das SM7B Gesangsmikrofon, das bei Broadcasting, Recording und Podcasting fast schon zu einem Standard geworden ist.

Affiliate Links
Shure SM58 LC
Shure SM58 LC
Kundenbewertung:
(5396)
Shure SM57 LC
Shure SM57 LC
Kundenbewertung:
(5470)
Shure SM 7 B
Shure SM 7 B
Kundenbewertung:
(1892)
Shure MV7i
Shure MV7i
Kundenbewertung:
(1)
ANZEIGE

1953 brachte Shure das erste drahtlose Mikrofon Vagabond 88 auf den Markt, lange bevor die Drahtlostechnologie in den 1990er-Jahren Verbreitung fand. Und 2011 führte das Unternehmen die digitale Funktechnik ein, die heute auf der ganzen Welt eingesetzt wird – sei es bei Sportveranstaltungen, bei großen Tourneen oder auch Business-Konferenzen. Ein weiterer Verkaufshit sind aber auch die beliebten In-Ear-Systeme der Marke.

Affiliate Links
Shure SE215-CL
Shure SE215-CL
Kundenbewertung:
(2799)

Einige verbinden den Namen sogar mit Plattennadeln: Immerhin hat Sure 1937 nicht nur die erste Plattenspielernadel auf den Markt gebracht, sondern auch lange Zeit mit seinen Systemen für Begeisterung unter HiFi-Fans und ebenso Scratch-DJs gesorgt.

Heute verfügt das Unternehmen über fünf weltweit verteilte Entwicklungszentren und arbeitet weiterhin an neuen Produkten und Konzepten wie beispielsweise die ShureCloud, eine cloudbasierte Plattform, die die Steuerung und Kontrolle von Shure-Produkten vereinfachen soll.

Wir wünschen alles Gute zum Jubiläum und freuen uns schon auf kommende Neuheiten!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.