Deal
von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Reason Studios ReCycle

Reason Studios ReCycle  ·  Quelle: Reason Studios

ANZEIGE

Das vor über 30 Jahren von Propellerhead veröffentlichte Sample-Tool ReCycle bietet Reason Studios ab sofort als überarbeitete Version und kostenlosen Download an. Das Original erschien 1994 (!) und wurde von namenhaften Künstlern für das Zerschneiden und Bearbeiten von Loops, Beats und Grooves genutzt. Jetzt bekommt dieses Tool für die heutige Producer-Generation neues Leben eingehaucht. Und einen Wettbewerb gibt’s auch noch!

ANZEIGE

Reason Studios ReCycle jetzt kostenlos

Wer hätte denn damit gerechnet? Wenn diese News gestern gekommen wäre, hätten doch wohl alle an einen Aprilscherz gedacht, oder? Reason Studios nimmt sich mit ReCycle nämlich ganz unerwartet einen regelrechten Klassiker vor, verpasst der Software eine Frischzellenkur und verschenkt das alles auch noch!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Kern macht ReCycle natürlich weiterhin genau das, was ReCycle schon immer gemacht hat. Die Software zerlegt Grooves und Beats automatisch in einzelne Slices, die du dann spielend neu anordnen und quantisieren kannst. Auch das Ändern der Tonhöhe und des Timings ist mit diesem Sample-Tool für Loops ein Kinderspiel. Im Gegensatz zu vielen anderen Tools wird hier aber nicht mit Timestretching oder Warping gearbeitet, die einzelnen Teile eines Loops bleiben in dem Sinne also intakt.

Einzelne Sounds lassen sich ohne großen Aufwand austauschen, dazu kannst du die Hüllkurven neu einstellen und weitere klangliche Änderungen mit einem EQ und einem Transient Shaper vornehmen.

Das Ergebnis lässt sich als REX-File speichern und in Reason aber auch vielen weiteren DAWs (wie Ableton Live, Image-Line FL Studio, Presonus Studio One, Avid Pro Tools) öffnen und im Arrangement verarbeiten. Und auch Native Instruments Maschine unterstützt das File-Format, ebenso einige Plugins wie Kontakt, Battery oder HALion.

Reason Studios ReCycle
Reason Studios ReCycle · Quelle: Reason Studios

Für heutige Producer-Generationen wiederbelebt

ANZEIGE

Zugegeben: Das klingt heute nicht mehr wahnsinnig spektakulär, die ursprünglich als Propellerhead ReCycle bekannte Software war aber für lange Zeit das fortschrittlichste und komfortabelste Werkzeug für die Bearbeitung von Samples. Unzählige Beats wurden damit zerschnitten, ohne jeden Zweifel hat diese Software Breakbeat-Musik und diverse Stile der elektronischen Musik nach vorne gebracht.

Heute bieten die meisten DAWs ähnliche Funktionen, trotzdem ist ReCyle immer noch einen Blick wert. Deshalb ist es eine Freude, dass Reason Studios die Software für heutige Rechner und Systeme aktualisiert. Mit der jetzt kostenlosen Version (2.5 übrigens) läuft die App auch auf Macs mit Silicon-Prozessoren und den aktuellen Windows-Betriebssystemen. Sehr schön!

Gleichzeitig bleibt übrigens der Oldschool-Look des Plugins erhalten. Ein bisschen Nostalgie muss einfach bleiben.

Reason Studios ReCycle
Reason Studios ReCycle · Quelle: Reason Studios

ReCycle The Beat Wettbewerb

Um das kostenlose Comeback von ReCycle zu zelebrieren, startet der Hersteller einen Beat-Battle-Wettbewerb mit dem Namen „ReCycle the Beat“. Dabei geht es darum, ein vorgegebenes Sample mit beliebigen Produktionsmethoden zu „flippen“. Bonuspunkte gibt es für alle, die die Software verwenden – ein bisschen Promo muss eben im Spiel sein! Wer gewinnt, erhält ein ganzes Jahr den Abo-Service Reason+.

Affiliate Links
Reason Studios Reason+ Download
Reason Studios Reason+ Download
Kundenbewertung:
(5)

Vom 2.4. bis zum 16.4. 2025 kannst du ReCycle und das mitgelieferte Sample für den Wettbewerb herunterladen und über die Website von Reason Studios am Wettbewerb teilnehmen. Die Gewinner werden am 25. April bekannt gegeben. Weitere Infos dazu findest du hier bei Reason Studios.

Moderiert wird der Wettbewerb von Don Cannon, dem Vice President of A&R bei Def Jam Recordings. Don Cannon arbeitet nicht nur direkt mit Künstlern wie Eminem und 50 Cent bei Def Jam Recordings zusammen, sondern ist auch für die Unterzeichnung von Namen wie Lil Uzi Vert und Jack Harlow verantwortlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Spezifikation und Verfügbarkeit

Reason Studios ReCycle ist ab sofort kostenlos erhältlich und läuft auf macOS (10.15 oder neuer) sowie Windows 10/11 (64 Bit).

Weitere Infos

Weiteres Video über die Software

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.