Poortec, BasiQ 2, Carnage Distortion – 3 Freeware Plugins
kostenlose Plugins der Woche
Poortec von Analog Obsession ist mehr als nur ein „Pultec für Arme“: eine kostenlose Emulation des beliebtesten Equalizers aller Zeiten mit ein paar Tricks im Ärmel! Die Freebie-Sammlung dieser Woche enthält außerdem einen aktualisierten Baxandall-EQ und ein wirklich gruseliges Distortion-Plugin. Das sind unsere drei Freeware-Sonntags-Plugins – wie immer ohne Zusatzkosten und frei Haus für eure DAW. Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld.
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Analog Obsession Poortec: Der Pultec für arme Sound-Bastler?
Analog Obsession hat mit dem Poortec eine Equalizer-Emulation entwickelt, die deutlich vom legendären Pultec EQP-1A Röhren-Equalizer inspiriert ist, aber eigenständige Modifikationen aufweist. Anstelle der original Induktoren und der SRPP-Gain-Stufe verwendet der Poortec einen Fairchild-ähnlichen Line-Verstärker, um das Signal nach dem passiven Equalizer zu verstärken.
Die Bedienelemente folgen dem bekannten Design: Die tiefen Frequenzen können gleichzeitig angehoben und abgesenkt werden, während die Höhen ebenfalls eine simultane Anhebungs- und Absenkungsfunktion bieten, allerdings ohne Bandbreitenregelung. Ergänzt wird das Bedienkonzept durch zwei Trim-Potis, mit denen ihr Gain und Ausgangspegel präzise einstellen könnt.
Mit dieser Kombination aus klassischer Bedienung und modernen Anpassungen bietet der Poortec eine spannende Alternative für Klangästheten, die die charakteristische Wärme und Vielseitigkeit des Pultec-Sounds in einer neuen Interpretation erleben möchten.
Poortec ist für macOS 10.11 oder höher und Windows 10 oder höher in den Formaten VST3, AU und AAX erhältlich.
Kuassa BasiQ 2: Der kostenlose Baxandall EQ erhält ein Update
Kuassa hat sein kostenloses BasiQ Equalizer Plugin auf Version 2 aktualisiert. Das Plugin ist nach wie vor ein einfacher 3-Band BasiQ EQ, der für die einfache Klangformung entwickelt wurde. Neu ist eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die sowohl im Hoch- als auch im Querformat funktioniert und zwischen dunklen und hellen Modi umschaltbar ist.
Außerdem kann die Fenstergröße angepasst und die Frequenzen durch zusätzliche Hoch- und Tiefpassfilter präziser gesteuert werden. Ein Preset-Verwaltungssystem ermöglicht nun auch A/B-Vergleiche, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht.
Kuassa BasiQ 2 ist für macOS 10.11 oder höher und Windows 7 oder höher in den Formaten VST, VST3, AU und AAX erhältlich. Eine Reason Rack Erweiterung wird in Kürze verfügbar sein.
Zayne Carnage Distortion: So zerstörst du deinen Sound!
Das kostenlose Plugin Carnage Distortion von Zayne zielt darauf ab, Klänge komplett und ohne Kompromisse zu verzerren. Und dabei fügt das Tool gleichzeitig euren Tracks zerstörerische Obertöne hinzu. Klingt spannend!
Mit verschiedenen Waveshapern und Distortion-Modulen transformiert das Plugin Audio radikal. Statt konventioneller Regler lädt ein interaktives Interface dazu ein, den Klang durch die Bewegung des Cursors zu formen. Das unheimliche grafische Design unterstreicht das Konzept der Klangzerstörung und bietet einen intuitiven, experimentellen Zugang zu drastischen Verzerrungseffekten. Ein kreatives Werkzeug für extreme Sounddesign-Anwendungen. Und das natürlich kostenfrei!
Zayne Carnage Distortion ist für macOS und Windows in den Formaten VST3 und AU erhältlich.
Weitere Freebies wie Poortec, Angebote und Tipps & Tricks…
findet ihr hier. Und hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.