OXI ONE MKII: Der Hardware-Sequencer bekommt ein großes Update!
Der OXI ONE MKII steht offenbar in den Startlöchern. Für die zweite Version des beliebten Hardware-Sequencers hat der Hersteller eine Reihe von Upgrades angekündigt: Mehr Features, mehr Tracks, mehr Buttons – einfach mehr von allem!
OXI ONE MKII
Seit die erste Generation im Jahr 2020 binnen weniger Stunden das Kickstarter-Finanzierungsziel erreichte und damit sogar dem KORG SQ-64 die Schau stahl, gehört der OXI ONE von OXI Instruments zu den beliebtesten Hardware-Sequencern.
Jetzt hat der Hersteller die zweite Version des Grid-basierten Sequencers angeteasert. Und der OXI ONE MKII ist mehr als ein Facelift: Die neue Generation wartet mit etlichen neuen Features auf.

OXI ONE MKII
Schon häufen sich die Kommentare, dass Oxi Instruments sich eine hervorragende Gelegenheit für einen lustigen Namen entgehen ließ (wie wäre es mit OXI ONE TWO gewesen?). Die Liste neuer Funktionen ist hingegen kein Witz. Laut dem Instagram-Kanal des Herstellers wird der OXI ONE MKII mehr Tracks, mehr Speicher, mehr Features, mehr dezidierte Funktionstaster und ein größeres OLED-Display bieten.
Der Sequencer bekommt darüber hinaus wohl einen neuen Performance-Modus, einen verbesserten Arranger-Modus, frei konfigurierbare Skalen, neue Logikfunktionen und eine verbesserte Anzeige des Akku-Ladestands. Auch eine neue OXI App zur Verwaltung von Nutzerdaten steht auf der Liste.

Hier ist die komplette Liste der neuen Funktionen und Parameter vom Discord-Server von Oxi Instruments:
- 8 Sequencer (bis zu 64 Tracks)
- schneller und intuitiver Workflow mit mehr dezidierten, beleuchteten Funktionstasten
- neuer Performance-Modus
- innovative Accumulator- und Repeat-Engines
- Groove-Engine zum Erstellen, Teilen und Importieren eigener Grooves
- FLOW: zusätzlicher Performance-Layer
- 8 unabhängige Modulation-Lanes pro Sequencer
- 16 LFOs (2 pro Sequencer)
- fortschrittliche generative Tools
- intuitiver Chord-Modus mit intelligenter Akkordauswahl
- verbesserter Arranger-Modus zum flexiblen Arrangieren von Songs
- schnelles Laden von Projekten aus dem internen Speicher
- SD-Kartenslot zur Speicherung beliebig vieler Projekte, Grooves und Skalen
- konfigurierbare Skalen
- große Instrumenten-Datenbank mit benutzerdefinierbaren Bezeichnungen
- verbesserte Logikfunktionen
- neue OXI App für bessere Integration und Verwaltung von Nutzerdaten
- größeres OLED-Display
- verbesserte Anzeige des Ladestands
- bis zu 6 MIDI-Ports und 96 MIDI-Kanäle mit dem OXI Split V2 Expander
- 2 CV-Eingänge
OXI ONE MKII: Preis und Verfügbarkeit
Noch gibt es keine genauen Angaben dazu, wann der OXI ONE MKII verfügbar sein wird. Der Hersteller schreibt lediglich, dass man den Sequencer bald vorbestellen können wird. Da OXI Instruments in wenigen Wochen auf der Superbooth vertreten sein wird, kann man jedoch davon ausgehen, dass wir spätestens dann mehr wissen werden.
Auch der Preis ist noch nicht bekannt. Allerdings berichtet ein Nutzer auf Reddit, der Hersteller habe bei einem Workshop einen Preis von „unter 1000 $“ in Aussicht gestellt.
Die erste Version des OXI ONE gibt es nach wie vor bei Thomann*.