NI Kontrol S MK3 Update: Jetzt mit Standalone-Arpeggiator und mehr
[08. April 2025] Das Native Instruments Kontrol S MK3 bekommt erneut ein Firmware-Update. In der Version 1.9.4 steht der Arpeggiator nun softwareunabhängig direkt im Gerät zur Verfügung. Auch bieten die Keyboard-Controller nun ein flexibleres MIDI-Routing und lassen sich somit noch vielseitiger einsetzen.
Alles über die Native Instruments Kontrol S MK3-Serie
Native Instruments Kontrol S MK3 Update 1.9.4
Mit der neuen Firmware-Verion 1.9.4 bekommt die Native Instruments Kontrol S MK3-Serie neue Funktionen, die eine flexiblere Verwendung der Keyboards als Standalone-Controller ohne Computer ermöglichen. Bereits seit dem letzten Jahr waren erste Play-Assist-Funktionen wie die Scale- und Chord-Modi direkt im Gerät verfügbar, ohne dass der Controller dafür mit der Komplete-Kontrol-Software verbunden sein musste. Jetzt kommen mit dem Arpeggiator und der Note-Repeat-Funktion zwei weitere hinzu. Ab sofort lassen sich diese Features also auch im Standalone-Modus nutzen.
Dank neuer MIDI-Routing-Optionen kann man nun außerdem flexibler bestimmen, welche MIDI-Daten unter welchen Bedingungen über USB und/oder den DIN-MIDI-Ausgang ausgegeben werden sollen. Auch das macht die Keyboard vielseitiger einsetzbar zur Steuerung von NKS-Plugins und/oder Hardware-Geräten.
Zu den weiteren Neuerungen gehört die Möglichkeit, das MIDI-Tempo zu direkt verbundenen Plugins zu synchronisieren. Außerdem unterstützen die Keyboard-Controller mit der neuen Firmware die vor einigen Wochen erschienene neue Maschine-Version 3.1. Des Weiteren enthält das Update zahlreiche kleinere Verbesserungen und Bugfixes.
Das Firmware-Update steht ab sofort über Native Access zur Verfügung.
Die drei Modelle der Kontrol S MK3-Serie bekommt ihr bei Thomann*.
NI Kontrol S MK3 Update 1.7.6 für mehr Kontrolle über externe Hardware
[5. August 2024] Native Instruments Kontrol S MK3 bekommt ein frisches Update. Die Controller-Keyboards Kontrol S49, S61 und S88 MK3 bieten nun neue MIDI-Templates, um externe Hardware besser steuern zu können. Und das auch mit MPE!
Die MIDI-Controller der Komplete Kontrol S MK3-Serie von Native Instruments waren bisher hauptsächlich auf das Arbeiten mit einem Rechner und Software ausgerichtet, mit einem Schwerpunkt auf NKS-Integration und Software-Steuerung. Jetzt gibt es ein neues Update und das versorgt die Keyboard-Controller mit zusätzlichen Standalone-MIDI-Templates für eine bessere Integration von externer Hardware.
Das kostenloses Firmware-Update ist für alle drei Modelle der NI Kontrol S MK3 Serie verfügbar, also S49, S61 und S88. Damit gibt’s jetzt einen Editor für die Arbeit mit externer Hardware, mit dem sich MIDI CCs, Kontroll- und Programmänderungen und mehr zuordnen lassen. Zudem liefert das Update Kontrolle über angeschlossene Expression-Pedale. Damit lässt sich beispielsweise ein Synthesizer wie UDO Audio Super 6-Desktop mit MPE komplett über ein Kontrol S MK3 Keyboard steuern – und das, ohne überhaupt einen Rechner angeschlossen zu haben (siehe Video).
Das Update ist für alle kostenlos, die ein Keyboard der NI Kontrol S MK3 Serie besitzen.
Native Instruments Kontrol S MK3
Native Instruments macht munter weiter mit Neuheiten. Nur kurz nach dem Traktor X1 MK3 DJ-Controller und Guitar Rig 7 Pro präsentiert der Hersteller jetzt die neue Generation der Kontrol S-Serie. Nach sechs Jahren wurden die USB-Controllerkeyboards rundum überarbeitet und um viele neue Features ergänzt.

Wie bisher gibt es die Keyboards in drei Größen mit 49 oder 61 leicht gewichteten Tasten sowie mit 88 Tasten und Hammermechanik. Die Tastaturen der drei Modelle Kontrol S49 MK3, S61 MK und S88 MK3 wurden in Zusammenarbeit mit Fatar entwickelt. Erstmals in der Komplete Kontrol-Serie sind sie mit polyphonem Aftertouch ausgestattet, was für neue Ausdrucksmöglichkeiten mit kompatiblen Software-Instrumenten und Synthesizern sorgt.

Überarbeitete Hardware
Die Hardware zeigt sich rundum erneuert und soll laut Native Instruments höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Zuallererst fällt das neue Display ins Auge. Das Doppel-Display der vorherigen Generation ist beim Kontrol S MK3 einem üppigen Glas-Display gewichen, das für eine noch bessere Übersicht sorgen soll. Darunter befinden sich acht Encoder aus Aluminium mit Druckfunktion; rechts daneben ein großer, beleuchteter Daten-Encoder. Die beleuchteten Räder für Pitchbend und Modulation bestehen ebefalls aus Metall. Das neue Unibody-Gehäuse beherbergt darüber hinaus zahlreiche Buttons für die DAW-Steuerung und weitere Funktionen sowie einen ebenfalls beleuchteten Ribbon-Controller.
Geblieben ist außerdem der Lightguide aus mehrfarbigen LEDs für jede Taste. Dieses Alleinstellungsmerkmal der Komplete Kontrol S-Serie kann seine Stärken vor allem in Verbindung mit NKS-kompatiblen Software-Instrumenten ausspielen und verbessert die Übersicht, indem zum Beispiel Split-Zonen, Keyswitches oder andere Informationen direkt auf dem Keyboard angezeigt werden.
Der USB-B-Anschluss der Vorgängermodelle ist beim neuen Kontrol S MK3 einer zeitgemäßen USB-C-Schnittstelle gewichen. Eine weitere USB-C-Buchse dient der Stromversorgung. Auch MIDI-Anschlüsse (In/Out) sind vorhanden. Des Weiteren stehen insgesamt vier Pedalanschlüsse zur Verfügung. Neben je einem Sustain- und Expression-Anschluss bietet die neue Serie zwei zuweisbare Pedaleingänge.

NKS
Zusammen mit den neuen Keyboards hat Native Instruments eine neue Generation des NKS-Standards angekündigt, die eine besonders umfassende Steuerung ermöglichen soll. Die Preset-Bibliotheken der Plugins können direkt am Keyboard durchstöbert werden. Parameter werden im Display namentlich dargestellt und mit den passenden Bedienelementen versehen. Der Performance-Modus liefert die wichtigsten Controller zum Spielen, während der Edit-Modus auf mehreren Display-Seiten einen detaillierten Zugriff auf alle Parameter bietet. Das Ergebnis ist laut Native Instruments ein Workflow, der genauso intuitiv wie mit einem Hardware-Instrument ist. Auch eine umfassende DAW-Steuerung ist natürlich möglich.
Die Native Instruments Kontrol S MK3-Serie kommt darüber hinaus mit einem umfassenden Software-Paket. Neben Komplete 14 Select und der Software Komplete Kontrol erhält man beim Kauf der Keyboards die Plugins Stradivari Cello, Hypha, Guitar Rig LE und iZotope Elements Suite sowie Ableton Live Lite.
Preis und Verfügbarkeit
Die Native Instruments Kontrol S MK3-Serie ist ab sofort bei Thomann bestellbar und soll kurzfristig lieferbar sein. Die Preise reichen von 749,- € für das Modell mit 49 Tasten* über 849,- € für die 61er-Version* bis 1299,- € für die Variante mit 88 Tasten* und Hammermechanik.

Komplete Kontrol S MK3-Serie
Mehr Infos zum Native Instruments Controller
Videos
* Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!