von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
ADDAC Granular Sampler Looper

ADDAC 112 Granular Sampler Looper  Â·  Quelle: ADDAC

ANZEIGE

ADDAC 112 klingt ziemlich nach Notruf, dennoch handelt es sich um einen Looper mit Granularfunktion fĂŒr das Eurorack-System. Die Kombination von Recording und Looping mit der Granular-Technik ist grundsĂ€tzlich richtig und nicht weniger als „die Zukunft“. 

ANZEIGE

Gerade erst gab mit Cornflakes ein sehr schönes Modul fĂŒr Granular-Sampling. Es wĂ€re eigentlich schon die beste Lösung fĂŒr den Spektral-Klangforscher, der sich einfach jeden aufgenommenen Sound unterm Mikroskop ansehen möchte. Aber ADDAC zeigt ein ganzes System, das noch etwas aufwendiger gestaltet ist.

ADDAC 112 Granular Deluxe

Mit ĂŒber 40 Buchsen dĂŒrfte der Anbau allein schon einer der aufwendigeren existierenden Loop-Module sein. Es enthĂ€lt weit mehr als die eigentlichen Granular-Parameter wie Dichte, Tonhöhe und Position. Es gibt allein fĂŒr GrĂ¶ĂŸe und Delay eigene Sektionen. Sogar die Grain-AD-HĂŒllkurve ist herausgefĂŒhrt auf die Buchsen und somit analog steuerfĂ€hig. Dabei wird der Looper-Bereich getrennt vom Granular-Sektor behandelt und regelt Aufnahme und Dauer des Loopers, aber auch Granular-Feedback und StĂ€rke.

ANZEIGE

Das Hauptmodul hat ein Display mit microSD-Kartenslot und die Bedienelemente, die allein aufgrund ihrer Beschriftung sehr interessante Funktionen zeigen wie etwa Probability und Recording Delay.

Viele Details der 112-Grain-Engine

Es ist außerordentlich selten, dass alle Parameter so explizit zu finden sind, denn die HĂŒllkurve der meisten Granular-Engines ist ein Macro oder ĂŒber indirekte Steuerung mehrerer Granular-Parameter zu verĂ€ndern. Hier sind die Grain-LĂ€nge, die HĂŒllkurve jedes Grains und deren Dichte jeweils separat justierbar und haben auch den passenden CV-Eingang. Darunter auch Abspielparameter, die die meisten Konkurrenten nicht so fein nach außen geben! Aktuell ist das 112 sicherlich eines der detailreichsten Module in dem Bereich.

Looper – Deluxe ADDAC 112

Ähnlich wie mit dem Granular-Teil verhĂ€lt es sich auch mit dem Looper. Er wirkt eher wie ein aufwendiger Recorder mit TransportTastern und diversen Schaltern und Knöpfen, die ohne große Umwege Overdubbing, Aufnahmeversatz und Mehrspur-Akrobatik synchronisieren können. Das Modul bietet auch die Auswahl des Loops als Knopf an und ist deshalb in der Lage, selbst die Umschaltung der einzelnen Samples und Loops per Steuerspannung zu tĂ€tigen. Allein die Listung der Parameter wĂŒrde eine normale News-Meldung sprengen weshalb ein Besuch der Page und Ansicht der Anleitung zu empfehlen ist.

Weitere Information

ADDAC hĂ€lt bereits sĂ€mtliche Daten und eine Reihe Bilder, aber noch keine Demovideos bereit fĂŒr den Kauf und zum Stöbern. Der Preis ist mit 540 Euro zwar recht „hoch“, aber das GerĂ€t ist auch dementsprechend funktionsgewaltig und der Preis so durchaus angemessen.

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert