Mit Vulse wandert das Pedalboard vom Boden in das iPhone
Auch Gitarristen suchen immer fortschrittliche Neuerungen in der Technik, um das Spielen der Riffs interessanter zu gestalten. Oftmals spielt auch MobilitĂ€t der genutzten Technik eine groĂe Rolle. Hier helfen heutzutage Apps auf unseren Smartphones. Ein weiterentwickeltes ist Vulse des Programmierers Joseph Constantakis. Das verwandelt euer iPhone nĂ€mlich in ein mobiles Pedalboard, das ihr ĂŒber Handgesten an der Gitarre selbst bedienen könnt. Sehr schön!
Vulse ist euer Pedalboard fĂŒr die Hand
Eins vorweg: Mit Vulse könnt ihr eure Tanzperformances auf der BĂŒhne aufleben lassen! Denn euer Pedalboard wandert mit. Und das in einem iPhone, das an eurer Gitarre befestigt wird. Somit könnt ihr sogar wĂ€hrend eines âin-den-Spagatâ Sprung Modulationen auf dem virtuellen Distortion-Pedal ausfĂŒhren. Nur mit Handbewegungen und ĂŒber den Bewegungssensor des Smartphones.
Die App ist kostenlos und kann von euch auf Herz und Nieren im eigenen Proberaum getestet werden. Ein Audiointerface wird aber vorausgesetzt sowie eine wirklich gute Befestigung des iDevices an eurer heiligen Gitarre. Die Anordnung und der Aufbau des Pedalboards ist voll und ganz euch ĂŒberlassen. Hier gibt es keine Grenzen. Effekte werden genug mitgeliefert, so dass ihr hier einiges an Sound fĂŒr etliche Genres abdecken könnt. Dazu enthĂ€lt jeder Effekt weitere Parameter zur Feinjustage.
Also Hand anlegen ist hier gefragt und dann geht es los – mit Vulse bekommt jammen eine neue Bedeutung.
Preis und Spezifikationen
Joseph Constantakis Vulse erhaltet ihr kostenlos im Apple iTunes Store. Aber ihr benötigt zur AusfĂŒhrung der App weitere Hardware, um das iDevice an eurer Gitarre zu befestigen und den Ton durch die App schleifen zu können. HierfĂŒr empfiehlt der Hersteller das Megaverse Anti-Gravity Case sowie das iRig HD 2 Audiointerface. Die App lĂ€uft auf iOS 9.0 oder höher und ist mit iPhone, iPad und iPod Touch kompatibel. Ăber In-App KĂ€ufe könnt ihr weitere Effekte und Funktionen freischalten. Welche das sind, geht aus der Beschreibung der Seite nicht hervor. Zur Anbindung an andere Apps steht Audiobus zur VerfĂŒgung.
Mehr Infos
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
3 Antworten zu “Mit Vulse wandert das Pedalboard vom Boden in das iPhone”
Wer klebt sich das denn allen ernstes an seine Gitarre?
sinnloser mist den niemand braucht
Wenn ich mich recht erinnere ist einer der Grundideen eines Pedal Boards doch das man dieses mit den FĂŒssen bedienen kann und somit die HĂ€nde frei hat fĂŒrs Gitarre spielen.