Line6 Echofarm jetzt auch als VST und AU
Genau ein Jahr hat es gedauert, dass Line6 die Echo Farm 3 Plug-ins mit insgesamt 12 Delay- und Echoemulationen endlich fĂŒr die breite Masse prĂ€sentiert. VST und AU sind angesagt, vorher gab es lediglich AAX statt nur DSP.
Echo Farm 3 VST
Konkret umfasst das Paket folgende 12 Effekt-Plug-ins: Maestro Echoplexes, Roland RE-101 Space Echo, Boss DM-2, Electro-Harmonix Memory Man, T.C. Electronic 2290 sowie verschiedene Modelle von Line6.
Im Vergleich zur AAX hat sich nichts auĂer dem Container verĂ€ndert. Sie sind automatisierbar (und jetzt alle: Ui, toll!), lassen sich beim Tempo mit der DAW synchronisieren oder eintappen und bei den Tape-Modellen lĂ€sst sich eine Time Ramp einstellen, die gleichzeitig Wet-Anteil und Pitch verĂ€ndert.
Leider hat es Line6 schon wieder versĂ€umt, die altbackene Optik auf das Niveau der Zeit anzuheben. Das ist echt nicht mehr zeitgemĂ€Ă. DafĂŒr werden auf der anderen Seite Sampleraten bis 192 kHz unterstĂŒtzt, die Plug-ins sind 64 Bit und sie sind immerhin als AAX kompatibel zu den alten TDM-Sessions â ist aber nur mit der AAX-Version sinnvoll, denn VST und AU können in Pro Tools nicht geladen werden.
Preis
199 USD möchte Line6 fĂŒr das Echo Farm 3 Paket haben. Wer die TDM-Version besitzt, kann das Upgrade auf die AAX-Version fĂŒr 49 USD kaufen, nicht aber VST- oder AU-Version. Ein iLok Dongle wird weiterhin benötigt. Hier ist Nachholbedarf in Sachen zeitgemĂ€Ă. Klanglich sind die Plug-ins ĂŒber jeden Zweifel erhaben.