Musikwettbewerb mit einem kostenlosen Sample-Pack von Greenpeace
Die 2011 gegrĂŒndete Organisation âDJs for Climate Actionâ â kurz DJs4CA â startet in Kooperation mit Greenpeace ein sehr interessantes Projekt. Ihr könnt dabei mitmachen, alles was ihr tun mĂŒsst, ist ein Sample-Pack downloaden, ein MusikstĂŒck damit machen und dieses dann per E-Mail einreichen. Mit dem richtigen Track und ein bisschen GlĂŒck gewinnt ihr sogar eine Veröffentlichung auf Vinyl.
Greenpeace und DJs for Climate Action
âWie möchten wir unsere Zukunft klingen lassen?â Unter diesem Motto starten Greenpeace und DJs for Climate Action einen gemeinsamen Wettbewerb. Wer daran teilnehmen möchte, muss zunĂ€chst ein Sample-Pack herunterladen, dessen Sounds von den Umweltaktivisten ĂŒber mehrere Jahre auf der ganzen Welt aufgenommen wurden. Dazu gehören die GerĂ€usche von zusammenbrechendem arktischem Eis, StĂŒrme im Amazonas, zusammenprallende Wellen des Pazifik oder WalgesĂ€nge.
WÀhrend all diese Sounds ihre eigene Geschichte erzÀhlen, sollt ihr mit diesen Samples neue Musik erschaffen. Der Stil spielt dabei keine Rolle, es kann also Ambient, Techno, Electro oder Rockmusik dabei herauskommen. Wichtig ist nur den Zeitrahmen zu beachten: Bis zum 28. Februar 2021 muss der Titel im Kasten sein und online eingereicht werden.
Eine Jury entscheidet dann, welche Titel auf einer digitalen Veröffentlichung und der geplanten Vinyl-Edition (auf grĂŒnem Vinyl) landen. Zu der Jury gehört unter anderem Matt Black. Der KĂŒnstler ist nicht nur Mitbetreiber des Labels Ninja Tune, sondern gehört auch zu dem Musikprojekt Coldcut, das in den 90er-Jahren bereits einen Track aus Sounds gemacht hat, die bei der Rodung des Regenwalds entstehen.
Falls der von euch gemachte Titel nicht auf der Compilation oder der Schallplatte landet, könnt ihr die Musik nach dem Wettbewerb auch selbst veröffentlichen. Die Samples sind âroyalty-freeâ â ihr dĂŒrft sie also ebenso fĂŒr eigene Projekte benutzen, die Organisatoren wĂŒnschen sich allerdings, genannt zu werden.
Weitere Infos
- Das Projekt und das Sample-Pack auf der Website DJs for Climate Action
- Ganz viele Sample-Packs findet ihr hier
- Und hier sind exklusive Sample-Packs der Gearnews-Autoren
8 Antworten zu “Musikwettbewerb mit einem kostenlosen Sample-Pack von Greenpeace”
DJs for Climate Action ;)
Danke! Danke! Danke!
Ist korrigiert
Witzig, neulich las ich noch, dass Vinyl so unfassbar schlecht fĂŒr die Umwelt ist, jetzt macht Greenpeace einen Wettbewerb, bei dem man eine Vinyl-Pressung gewinnen kann…Doppelmoral oder unwissen?
Vinyl kann man soweit ich weiĂ recyclen, hat dann halt ne komische braun-graue Farbe. Es gab auch schon Releases auf solchen Recycle-Vinyls…
Das war auch spontan mein erster Gedanke. Das Video von Benn Jordan (aka Flashbulb) auf Youtube dazu ist sehr empfehlenswert. Auch wenn ich viele positive Dinge mit Vinyl verbinde, der Umweltaspekt wiegt aber leider doch sehr schwer.
Ja, wir haben auch mal einen Artikel zu genau diesem Video gemacht. https://www.gearnews.de/sind-vinyl-schallplatten-giftig-fuer-uns-und-die-umwelt/
Streaming ist aber auch nicht wirklich besonders nachhaltig, das sollte nicht ĂŒbersehen werden.
Den hatte ich wohl ĂŒbersehen. Aber die Kommentare unter dem Artikel zeigen ja, wie wenig empfĂ€nglich die meissten dafĂŒr sind. Da andere ja viel schlimmer sind, muss ich also nichts Ă€ndern. Sollen die anderen erstmal machen… und wenn man schonmal seinen Senf abgibt, kann man ja gleich noch den Messenger attackieren. Ziemlich Banane.
Ich finde das eine sehr coole Aktion!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen