News
Immer das Neueste aus der Welt der Musikinstrumente mit den Schwerpunkten Gitarre, Bass und Recording.
Morley hat die Pedale geschrumpft – 3 neue Morley Minis
20. Feb. 2018 in Gitarre
Die neuen Morley-Minis Mini Volume Plus, Mini Power Wah Volume und Mini Maverick Switchless Wah sind geschrumpfte Versionen bereits bekannter Pedale. Sie sollen für mehr Platz auf dem Floorboard sorgen.
Ore.E – Das Berliner Mauer Distortion mit Platine der Form Berlins
20. Feb. 2018 in Gitarre
Der Verzerrer in Form der Stadt Berlin zu Zeiten der Mauer mit entsprechenden Bauteilen, die dementsprechend angeordnet sind. Ore.E zeigt das Berlin Wall Distortion.
Darkglass Alpha Omega Ultra – Basszerrer mit 6-Band EQ
20. Feb. 2018 in Gitarre
Zwei überblendbare Zerrschaltkreise stecken in dem Alpha Omega Ultra drin. Der Unterschied zum Non-Ultra Modell: 6-Band EQ und USB-Anschluss für den Austausch der Impulse Responses.
Clarity M 2.0 – das kostenlose Update ist da!
20. Feb. 2018 in Recording
TC Electronic veröffentlicht ein kostenloses Update für ihren Hardware Analyzer Clarity M 2.0. Viele Verbesserungen und etliche neue Features sind im Paket enthalten.
Ibanez legt Satrianis JS1CR30 „Chrome Boy“ wieder aufgelegt
20. Feb. 2018 in Gitarre
Satriani und Ibanez haben die Chrom-Signature JS1CR30 neu aufgelegt. Ob bei dem aufgerufenen Preis Sustainiac Pickup, Made in Japan und Hardcase als Features neben dem besonderen Lack ausreichen?
Schön, sinnlich, resonierend: Der Klang-Ritual-Synthesizer
20. Feb. 2018 in Synthesizer
Berühren ist die Art von Steuerung dieses kleinen Synthesizers mit dem Pentagramm. Resonanz kommt im Namen des Herstellers vor und es gibt sie auch hier … der Resonance Circuits Ritual.
Gibson bald wirklich bankrott?
20. Feb. 2018 in Gitarre
Das Gerede über den Bankrott von Gibson ist kürzlich mehr geworden. Manche erwarten eine Trennung vom CEO und Besitzer Henry Juskiewicz. Hier gibt‘s die Geschichte dazu.
Native Instruments bringt Expansions für den Sound am Puls der Zeit
Mit den „Expansions“ stellt Native Instruments Genre-spezifische Soundpacks für Massive, Battery 4 und Maschine vor.Krotos zieht mit Weaponiser Basic in den Krieg
19. Feb. 2018 in Synthesizer
Die Sample-Bibliotheks-Hersteller Krotos schicken uns mit Weaponiser Basic in den Krieg. Hochwertig aufgenommene Waffensounds treffen auf ein ausgeklügeltes VST-Plug-in.
Flintpope Brittle – kostenloses musizieren durch Farben
19. Feb. 2018 in Synthesizer
Der Software-Hersteller Flintpope verschenkt mit Brittle mal wieder ein VST- und AU-Plug-in mit experimentellen Sounds für TV- und Filmmusikproduzenten.
Plug-in Mietkauf – startet Splice einen Trend?
19. Feb. 2018 in Recording
Statt einmal einen dicken Batzen Geld kann man bei Splice.com nun auch Plug-ins mieten und über einen Zeitraum kaufen. Ist das ein Modell, das Vorbild werden sollte?
Tracktion Waveform 9 ist im Verkauf
19. Feb. 2018 in Recording
Die neue Version der DAW bringt viele neue Funktionen, etwa den Multi Sampler, Plug-in Macros und individuelle Faceplates, Chord Track und mehr. Die Versionen kosten zwischen 50 und 250 USD.
Teenage Engineering PO12 für Beats einsetzen
18. Feb. 2018 in Synthesizer
Wie macht macht man Beats mit dem PO12 Drum-Machine-Taschenrechner?
Moogs klassisches „bewegliches“ Modulsystem IIIp ist wieder da.
17. Feb. 2018 in Synthesizer
Moogs klassisches Modularsystem in "transportablen" Gehäusen ist Tolexbezug IIIp wird wieder hergestellt. Das Moog IIIp enthält zehn Oszillatoren vom Typ 901, die größere Festfilterbank und eine ...
Omni-Binaurales Mikrofon (360°) – 8ball geht in den Vorverkauf
16. Feb. 2018 in Recording
Noch im Februar soll die erste Charge des 360° Mikrofons 8ball versendet werden. Vorbesteller müssen sich also beeilen, um ein Modell abzubekommen. Allerdings braucht man auch etwas Kleingeld dafür.
Glitch Delay – Eine Inspiration, ein Looper für Eurorack oder Rechner
16. Feb. 2018 in Synthesizer
Kreative Loops mit dem Glitch Delay, auf das Acts wie Plaid sicher glücklich schauen würden. Ein Open-Source-Modul für Loop und Delay auf Basis von Juce.
Experimentelle Sounds aus der Ferne – Soundemote Radar Generator
16. Feb. 2018 in Synthesizer, Deals
Der Software-Entwickler Soundemote veröffentlicht mit Radar Generator einen weiteren sehr interessanten, aber trotzdem ungewöhnlichen virtuellen Synthesizer mit grafischer Ausgabe.
Sennheiser AMBEO Orbit – kostenloser binauraler Panner
16. Feb. 2018 in Recording
Mit dem Plug-in AMBEO Orbit aus dem Hause Sennheiser könnt ihr kostenlos und qualitativ hochwertig Sounds in einem 360 Grad Raum um euren Kopf kreisen lassen.
Studio Magic Bundle bekommt Update mit kostenlosen Plug-ins
16. Feb. 2018 in
Presonus schenkt allen Nutzern von aktueller Hardware aus den eigenen Reihen sieben Plug-ins. Fünf sind identisch zum letzten Jahr. dafür gibt es aber zwei hochwertige Neulinge im Boot.
Liefertermin für Pittsburgh Modular Microvolt 3900
16. Feb. 2018 in Synthesizer
Pittsburgh Modular zeigt auf der NAMM Show 2018 einen neuen kleinen Tischsynthesizer mit der Bezeichnung Microvolt 3900. Und diese Name ist definitiv Programm!
Neue Kompaktmixer von Yamaha – MG10XUF und MG12XUK
15. Feb. 2018 in Recording
Hinter diesen einprägsamen Namen verbergen sich zwei kleine Mischpulte der MG-Serie mit 10 bzw. 12 Kanälen. Der eine hat Fader, der andere Drehregler.
Vorsicht: BSOD – dieser „Blue Screen Of Death“ erzeugt Sound!
15. Feb. 2018 in Recording
Nein! BSOD ist kein neumodischer Virus, der euren Rechner in Windows-Manier lahmlegt. Es ist ein Audiofreeze Max for Live Plug-in, das rhythmisch eure Samples zerlegt.
Ableton Link kann modulare Synthesizer synchronisieren – mit Spink0
15. Feb. 2018 in Synthesizer
Die Eurorack-Welt wird mit Ableton Link synctauglich an die Computerwelt angedockt mit Spink0, dem grünen Modul von Seismic Industries.