Gitarren-Boutique: Neues VAN HALEN Album?!
Die Gitarrenwelt ist in Aufruhr! Was ist dran an den Gerüchten über ein neues VAN HALEN Album, an dem TOTO-Gitarrist Steve Lukather beteiligt sein soll? Außerdem: Der Rechtsstreit zwischen Gibson vs. Dean ist final entschieden und der Aum Guitars SlideSaddle macht dem EBow starke Konkurrenz.
Diese Woche in der Gitarren-Boutique:
Aum Guitars SlideSaddle – Infinite Sustain Slide
Endlich mal wieder eine Interessante Entwicklung: Der Sound erinnert an einen EBow, das Gerät lässt sich jedoch augenscheinlich deutlich einfacher bedienen und bietet zudem noch mehr Möglichkeiten der Klangformung. Die Rede ist vom SlideSaddle, der aktuell über IndieGoGo finanziert werden möchte. Das Gerät funktioniert mit allen E-Gitarren und Akustikgitarren mit Tonabnehmern.
Die Handhabung ist denkbar einfach: Ihr stülpt euch das Slide wie gewohnt über einen Finger der Greifhand. Es ist über ein Kabel mit einem Effektgerät verbunden, das ihr entspannt in euer bestehendes Pedalboard integrieren könnt. Das Pedal bietet verschiedene harmonische Funktionsweisen sowie Intensität und Anschlüsse für Send/Return. Auch das Spiel von Akkorden ist möglich – ein wesentlicher Unterschied gegenüber dem EBow. Schaut euch unbedingt das Präsentationsvideo an. Die Sounds sind sehr ausdrucksstark.
IndiGoGo bereits komplett gefundet
Der Entwickler sagt selbst, dass das Produkt noch ein wenig ausgereift werden muss. Die Optik und die Materialien sind etwas klobig. Und genau da kommt ihr ins Spiel: Wenn euch der SlideSaddle gefällt, könnt ihr das Projekt entweder mit einer kleinen Spende unterstützen oder zum vergünstigten Einführungspreis von 199 Euro erwerben. Die Auslieferung soll laut Aum Guitars bereits im Juni diesen Jahres erfolgen.
- Preis: 199 Euro
- IndiGoGo Kampagne

Gibson vs. Dean final entschieden
Wir erinnern uns: Seit 2019 dauert der Rechtsstreit zwischen Gibson und Dean Guitars nun an. Zunächst entschied ein Gericht, dass Dean und dessen Partner Armadillo die Designs von Gibson verletzt hatten, doch Dean konnte den Fall erfolgreich wieder aufrollen.
Nun gibt es endlich einen klaren Sieger: Gibson gab bekannt, dass der Rechtsstreit beendet ist. Ein Gericht bestätigte erneut Gibsons Rechte an den bekannten Gitarrenformen Flying V, Explorer und SG und stellte fest, dass die Marken gültig und nicht allgemein seien. Dean wurde für Verletzung und Fälschung verurteilt. Gibson gab bekannt, dass dieser Sieg die Rechte an seinen ikonischen Designs schütze und die Bedeutung seiner Markenrechte bekräftige. Dean betrachtet die Sache etwas nüchterner:
„Die heutige Entscheidung in unserem Prozess gegen Gibson ist ein komplexes Jury-Urteil. Wir sind dabei, alle unsere Optionen zu prüfen. Wir freuen uns, dass die Geschworenen zu dem Schluss gekommen sind, dass unsere Evolution-Kopfplatte nicht gegen die Gibson Dovewing-Kopfplatte verstößt und dass die Korpusform der ES-335 generisch ist. Mit dem Schiedsspruch von nur einem Dollar Schadenersatz ist klar, dass solche Prozesse in der Gitarrenindustrie den Zeit- und Kostenaufwand nicht wert sind – und wir hoffen, dass in Zukunft alle Beteiligten in der Lage sein werden, ihre Differenzen auf effizientere Weise beizulegen.„


Neues VAN HALEN Album?
Das hat für Furore gesorgt! Der größten holländischen Tageszeitung entsprang die Nachricht, dass ein neues VAN HALBEN Album in der Mache sein könnte. Was zunächst völlig unvorstellbar und nicht ernstzunehmen erscheint, bringt beim Blick auf die Quelle Erstaunen hervor. Kein geringerer als Drummer Alex Van Halen gab diese Info Preis!
Damit nicht genug, er sagte zudem, dass er mit Gitarrenlegende Steve Lukather an dem Material arbeite! Dies führte selbstverständlich zu Aufruhr in der Gitarrenwelt: Würde Lukather der neue Gitarrist von Van Halen werden?!


Wird Steve Lukather der neue Van Halen-Gitarrist?
Zunächst muss erstmal klargestellt werden, dass es sich bei dem besprochenen Material um unveröffentlichte Songs aus längst vergangenen Dekaden handelt. Es wird also kein gänzlich neues Album aufgenommen, lediglich altes Material selektiert. Und genau dabei sollte TOTO-Gitarrist Steve Lukather helfen.
„Ed und Steve waren sehr gute Freunde und haben oft gemeinsam gearbeitet. Es gibt keinen Besseren, der dieses Projekt mit mir so gut erarbeiten kann, wie Steve.“ – Alex Van Halen
Auf die Vermutungen, Steve könnte Gitarrenparts auf dem neuen Album übernehmen, reagierte Steve via Social Media u. a. mit den klaren Worten:
„NIEMALS werde ich je auch nur eine einzige Note auf einem VH-Song spielen!“ – Steve Lukather.
Damit hätten wir das geklärt. Bleibt abzuwarten, was aus der Sache wird. Alex Van Halen scheint kein einfacher Zeitgenosse zu sein und hatte in der Vergangenheit zudem darüber nachgedacht, künstliche Intelligenz von Open AI dafür zu nutzen, neue Soli im Stile seines verstorbenen Bruders zu kreieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fans dies gutheißen würden. Wir werden sehen.
Weitere Informationen
Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!