Freeware Sonntag: NoisePalette, Deelay und BassMatrix
kostenlose Plug-ins der Woche
Am Freeware Sonntag sollte ihr nicht im Schwimmbad liegen und chillen, sondern im heimischen Sound-Labor Musik produzieren! Und genau deswegen motivieren wir euch heute mit dem Rauschgenerator NoisePalette, einem spannenden Deelay und dem 303-Klon BassMatrix.
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
SirenFX NoisePalette
Dieser Freeware Sonntag startet mit einem gewaltigen Rauschgenerator: denn Rauschen ist doch immer ein gern gesehener Gast im Studio! SirenFX NoisePalette liefert uns das âGrundrauschenâ in Form eines Plug-ins und das in vielen Variationen und einigen Einstellmöglichkeiten. Hier findet ihr neben einem HĂŒllkurvengenerator mit Attack- und Release-Reglern, einen einstellbaren Hoch- und Tiefpassfilter. Die verschiedenen Rausch-Sounds lassen sich ebenso aus Red, Pink, White, Blue und Violet auswĂ€hlen. NatĂŒrlich könnt ihr die AusgangslautstĂ€rke regeln sowie das Plug-in mit einem Button muten. Dazu gibt es noch einen Zufallsgenerator fĂŒr alle Parameter und einige Presets. Danke!
Das Plug-in lÀuft auf macOS und Windows als VST3, AU. Vorsicht: das Plug-in lÀuft zurzeit angeblich nicht in Ableton Live (das soll aber bald behoben sein).
Sixth Sample Deelay
Ein besonderes Delay- oder Echoeffekt kommt doch immer wie gerufen. Wenn es dann auch noch kostenlos erhĂ€ltlich ist, freuen wir uns richtig. Sixth Sample verschenkt mit dem Plug-in Deelay ein solches multifunktionales Delay mit einem einfachen und ĂŒbersichtlichen Benutzer-Interface. Es enthĂ€lt fĂŒnf verschiedene Delay-Modi, A/B-Vergleich fĂŒr verschiedene Einstellungen, 100 Factory Presets und eine gröĂenverstellbare BedienoberflĂ€che in zwei Farben. Den Effekt könnt ihr ĂŒber etliche Funktionsregler bis ins kleinste Detail einstellen und somit extrem unterschiedliche Ergebnisse erzeugen. Neben Modulationen sind auch Tape– und Distortion-Effekte dabei.
Das Plug-in lÀuft auf macOS 10.9 oder höher Windows 8.1 oder höher als VST3, AU in 64 Bit.
Witech BassMatrix
Zum Abschluss des heutigen Programms zum Freeware Sonntag gibt es noch ein wenig Acid und geblubber aus dem Software synthesizer BassMatrix von Witech. Hiermit könnt ihr nÀmlich den Sound, aber auch Sequenzen der legendÀren Roland TB-303 nachbilden. Die Funktionen des Plug-ins entsprechen der Hardware-Version: Waveform (SÀgezahn, Rechteck), Cut Off, Resonance, Env Mode, Decay, Accent, Tempo und Volume. Darunter könnt ihr sehr einfach eure Basslinien (inklusive Noten, Up, Down, Accent, Slide und Gate) in einem Step Sequencer (Piano Rolle) eingeben. Der Sequencer reagiert auf Host Sync, Key Sync, MIDI Play oder lÀuft mit interner Clock.
Das Plug-in lÀuft auf Windows 10 oder höher als VST3 in 64 Bit.
Weitere Freebies, Angebote und Tipps & TricksâŠ
Videos zur Freeware
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.