Freeware Sonntag: EnvelopedSine, Jaki und SN06-G
Diesen Freeware Sonntag gibt es ausnahmsweise mal keine Software … Ha! SpaĂ beiseite. NatĂŒrlich haben wir, wie ĂŒblich, ein paar VorschlĂ€ge, die euch den freien Tag versĂŒĂen sollen. NĂ€mlich den perkussiven Synthesizer EnvelopedSine, den m4l Sequencer Jaki und Opamp SN06-G.
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Uhhyou EnvelopedSine
Heute zum Freeware Sonntag gibt es mal wieder ein experimentelles Goodie unseres Genies Uhhyou. Er ist bekannt fĂŒr seine mathematisch und physikalisch wirkenden Software-Synthesizer. Sein neuestes Werk EnvelopedSine basiert auf additiver Synthese. 64 Sinusschwingungen berechnet der Klangerzeuger pro Note in Echtzeit. Ein Unterschied zu seinem vorherigen IterativeSinCluster ist der integrierte AD-HĂŒllkurvengenerator sowie ein Saturator pro Oszillator. Die Ergebnisse sind deswegen eher perkussiv.Das Plug-in lĂ€uft auf Windows, Linux und macOS als VST3 in 64 Bit.
Cong Burn Jaki
Cong Burn schenkt uns heute einen kostenlosen Max for Live Sequencer. Dieser entstand inspiriert durch das aktuelle Buch des Can Drummers Jaki Liebezeit. Deswegen natĂŒrlich auch der Name. Der euklidische Sequencer enthĂ€lt acht KanĂ€le. Hier könnt ihr Patterns kreieren, Variationen und Fills âon-the-flyâ erstellen lassen. Und das in Echtzeit und ohne Aussetzer. Vier Presets lassen sich im Speicher ablegen und ebenso live hin und her schalten. Polyrhythmisches entlinken der Schritte sorgt fĂŒr einen Touch mehr Groove und Experimente.Der Sequencer setzt Ableton Live mit integriertem Max for Live voraus.
Sender Spike SN06-G
Mr. Sender Spike ist ab sofort dabei, seine heiĂbeliebten BodeneffektgerĂ€te zu digitalisieren. Das freut uns natĂŒrlich nochmals mehr. Denn, wie bekannt, sind seine Plug-ins nĂ€mlich kostenfrei. Und das nicht nur zum Freeware Sonntag. Das Erste ist das SN06-G Opamp und basiert auf der Opamp/Drive-Sektion des MoogerFooger Pedals. Die Parameter sind ĂŒberschaubar mit einem Drive- und AusgangslautstĂ€rkeregler. Dazu gibt es zwei PAD-Schalter mit +10 dB und -10 dB. Das war es auch schon. Jetzt sollte nur noch der Klang stimmen. Aber das wird schon so sein.Das Plug-in lĂ€uft auf Windows als VST in 32 oder 64 Bit.
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.