Fluid Audio C50BT und C35BT: Günstige Studiomonitore mit Bluetooth
Mit Fluid Audio C50BT und C35BT gibt es jetzt zwei neue Studiomonitore, die für einen günstigen Preis erhältlich sind und sich an Musiker, Content Creator und ebenso Audio-Enthusiasten richten. Neben dem kompakten Design ist hier auch die Unterstützung von Bluetooth interessant. Damit sind C50BT und C35BT nämlich für viele Anwendungen gerüstet.
Fluid Audio C50BT und C35BT
Du suchst nach kompakten, günstigen und flexiblen Studiomonitoren? Okay, vielleicht könnten Fluid Audio C50BT und C35BT dann etwas für dich sein. Denn diese neuen Studiolautsprecher erfüllen genau diese Anforderungen und eignen sich für Recording, dem Erstellen von unterschiedlichen Content und ebenso zum Musikhören. So sagt es uns zumindest der Hersteller.
Fluid Audio C50BT und C35BT setzen auf ein klares, präzises Klangprofil, laut Hersteller sollen diese Monitore im Vergleich zu vielen anderen Modellen im Budget-Bereich einen flachen und neutralen Frequenzgang anbieten.
Während in Fluid Audio C50BT ein 5-Zoll-Treiber steckt, der bereits ab 55 Hz abbildet, ist C35BT mit einem 3,5-Zoll-Treiber bestückt, der ab 80 Hz losgeht. Der Höhenbereich wird von beiden Modellen bis 22 kHz dargestellt. Rückseitige Bassreflexe kümmern sich um ein volleres Klangerlebnis, von dem du speziell beim Musikhören profitieren sollst.
C50BT und C35BT werden mit einer Class-D-Verstärkung versorgt, die Fluid Audio zufolge eine effiziente Leistungsübertragung mit minimaler Verzerrung verspricht. Der DSP-gestützte EQ sorgt für eine präzise Frequenztrennung und optimierte Klangbalance. Die beiden im Paar verkauften Studiomonitore setzen wie viele Vertreter in dieser Preisregion übrigens auf die Kombination von einem aktiven Teil und einem passiven Begleiter.
Für Studio, Büro und Wohnzimmer ausgerüstet
Als Eingänge stehen bei beiden Modellen Klinke und Cinch zur Verfügung, an der Vorderseite befindet sich zudem ein Aux-Eingang. Außerdem sitzt hier ein Kopfhöreranschluss und die Lautstärkeregelung. Fluid Audio C50BT bietet im Vergleich zum kleineren Modell auch einen Ausgang für den Anschluss eines Subwoofers an.
Neben den analogen Eingängen sind Fluid Audio C50BT und C35BT mit Bluetooth ausgerüstet, es ist also kein Problem, mal eben schnell Musik über das Smartphone oder ähnliche Devices zu hören. Das ist natürlich sehr praktisch, unterstreicht aber auch, dass diese Studiolautsprecher eher für den normalen „Hausgebrauch“ gemacht wurden.
Insgesamt sind diese Lautsprecher primär für die Leute gedacht, die nicht unbedingt einen Schwerpunkt auf Recording und Mixing legen, sondern lieber Allrounder suchen, die auch im Wohn- oder Arbeitszimmer ihren Zweck erfüllen. Die neuen Modelle erinnern ein bisschen an die Bluetooth-Modelle der Eris-Reihe von PreSonus, die sogar in drei Ausführungen erhältlich* ist.
Verfügbarkeit und Preise
Fluid Audio C50BT und C35BT sind ab Mitte April 2025 erhältlich. Das Paar C50BT kostet 199 Euro, C35BT ist für 139 Euro zu haben.
Weitere Infos
- Website des Herstellers
- Mehr von dem Hersteller
- Der Hersteller bei Thomann*
- Studiomonitore unter 500 Euro pro Paar
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!