von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Filterverse von Polyverse: Das ultimative Multi-Filter-Plugin für kreatives Sounddesign

Filterverse von Polyverse: Das ultimative Multi-Filter-Plugin für kreatives Sounddesign  ·  Quelle: Polyverse

ANZEIGE

Filterverse, ein neues Effekt-Plugin aus dem Hause Polyverse, erweitert die Möglichkeiten der Klanggestaltung in einem Maße, das weit über klassische Filterprozessoren hinausgeht. Die umfangreiche Sammlung von 25 (!) verschiedenen Filtertypen reicht von subtilen klangformenden Tools bis hin zu extremen Effektbearbeitungen, die jeden Audiotrack in ein völlig neues Sounddesign verwandeln können. Dabei erhaltet ihr mit diesem Plugin nicht nur unzählige kreative Möglichkeiten, sondern es bietet gleichzeitig eine intuitive Benutzeroberfläche, die es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Produzenten ermöglicht, ohne große Einarbeitungszeit beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Klingt spannend!

ANZEIGE

Filterverse: Das Multi-Filter für endlose kreative Möglichkeiten

Die Stärke von Filterverse liegt in der Kombination klassischer Filterkonzepte mit innovativer Entwicklung, die in dieser Form nur selten zu finden sind. Neben Standard-Tief-, Hoch- und Bandpassfiltern stehen experimentelle Varianten wie multiresonante Filter, digitale Wellenformfilter und algorithmisch gesteuerte Modulationen zur Verfügung. Durch die gezielte Steuerung der Filterparameter lassen sich organische Texturen, rhythmische Sequenzen oder völlig abstrakte Klanglandschaften erzeugen. Und das auf Knopfdruck – Wow! Die Filter können nicht nur in Reihe oder parallel geschaltet, sondern auch flexibel im Stereobild platziert werden, wodurch eine außergewöhnliche räumliche Tiefe erreicht wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein besonderes Highlight ist die Modulationssektion, die mit acht gleichzeitig nutzbaren Modulationsquellen eine enorme klangliche Vielfalt bietet. Dazu gehören klassische LFOs, ADSR-Hüllkurvengeneratoren, Zufallsgeneratoren, Pitch-Detektoren und sogar die Modulation durch externe MIDI- oder CV-Signale. Jede Modulationsquelle kann mehrere Parameter gleichzeitig beeinflussen, während umgekehrt mehrere Modulationsquellen einen einzelnen Parameter bestimmen können. Auf diese Weise lassen sich sehr komplexe Modulationsmuster erzeugen, die den Klang dynamisch formen und verändern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die neue Geheimwaffe für Sounddesigner und Produzenten?

Neben den reinen Filterfunktionen enthält Filterverse zusätzliche Prozessoren wie granulare Delays, eine Amp-Simulation und einen algorithmischen Hall, mit denen ihr das Klangbild weiter verfeinern oder völlig neu definieren könnt. Das Plugin ist vollständig für hochfrequente Modulationen optimiert, so dass auch extrem schnelle Signaländerungen ohne Artefakte verarbeitet werden. Mit über 500 Presets, die von namhaften Produzenten erstellt wurden, bietet Filterverse eine große Auswahl an sofort einsetzbaren Sounddesign-Ideen, die als Ausgangspunkt für eure eigenen Experimente dienen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Filterverse bietet also eine Symbiose aus klassischer Filtertechnik und moderner digitaler Klangformung, mit der sich auf einfache Weise außergewöhnliche Klangtexturen erzeugen lassen. Ein wirklich interessantes und mächtiges Tool. Und das für jede Art der Musik.

Polyverse Filterverse
Polyverse Filterverse · Quelle: Polyverse

Preise und Daten

Polyverse Filterverse erhaltet ihr hier bei Thomann.de (Affiliate) zum Preis von 145,00 Euro.

Affiliate Links
Polyverse Music Filterverse Download
Polyverse Music Filterverse Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Das Plugin läuft als VST, VST3, AU und AAX in 64 Bit auf macOS (10.13 oder höher) sowie Windows. Etliche Presets liegen dem Plugin bei.

Weitere Informationen zu Polyverse Filterverse

Hinweis: Dieser Artikel über Polyverse Filterverse enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.