von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Erica Synths Bullfrog Drums

Erica Synths Bullfrog Drums  ·  Quelle: Erica Synths

ANZEIGE

Erica Synths Bullfrog Drums ist eine samplebasierte Drummachine mit sieben Tracks. Wie der Analogsynthesizer Bullfrog wurde Bullfrog Drums von Erica Synths in Zusammenarbeit mit der Techno-Legende Richie Hawtin entwickelt. Die Idee: eine Drummachine mit einfacher Bedienung, die die Grundlagen der Drum-Programmierung und des Samplings vermittelt.

ANZEIGE

Erica Synths Bullfrog Drums

Auf der Superbooth 24 gab es am Stand von Erica Synths bereits einen Prototypen des Bullfrog Drums zu sehen, der allerdings noch nicht offiziell präsentiert wurde. Einige Wochen später hat der Hersteller die neue Drummachine nun angekündigt. Damit umfasst die Bullfrog-Reihe neben dem Bullfrog und Bullfrog XL nun auch eine einfache Drummachine – perfekt für Einsteiger in die elektronische Musikproduktion.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die sieben Tracks können jeweils ein Sample abspielen. Noch ist nicht ganz klar, auf welche Weise die Samples in die Drummachine hinein kommen, aber es sieht mir nicht danach aus, als ob man am Gerät selbst sampeln könnte. Wahrscheinlicher ist ein Import von WAV-Dateien über USB oder eine SD-Karte.

Sieben Drehregler kümmern sich um die Lautstärke der Tracks; sieben weitere dienen zur Anpassung von Klangparametern. Pro Sample sind die Parameter Tonhöhe, Startpunkt, Sample-Länge, Attack, Decay, Overdrive und Pan einstellbar.

ANZEIGE

Des Weiteren verfügt Bullfrog Drums über einen Sequencer im TR-Stil mit bis zu 64 Steps. Die Pattern-Länge ist über den Parameter Last Step flexibel wählbar. Neben Shuffle und Mute gibt es einige Step-Parameter, darunter Accent, Ratchet und Probability. Ob auch die Aufzeichnung von Klangparametern im Sequencer möglich ist, ist derzeit noch nicht klar. Allerdings kann man über CV/Gate-Ausgänge auch den Bullfrog oder andere externe Geräte ansteuern und sequenzieren – sehr schön!

Mit diesem Funktionsumfang stellt Bullfrog Drums zwar keine Revolution im Bereich samplebasierter Drummachines dar, aber das gehört bei der Bullfrog-Reihe ja ausdrücklich zum Konzept. Wer einen leicht bedienbaren Drumcomputer sucht, um in die Musikproduktion einzusteigen, könnte an der Maschine Gefallen finden. Auch für Performances, bei denen es nicht um detaillierte Klangprogrammierung, sondern um schnelles Anpassen der wichtigsten Parameter geht, scheint sie gut geeignet. Dank der CV/Gate-Ausgänge bietet sich das Gerät außerdem als unkomplizierter Sequencer für externes Equipment an.

Preis und Verfügbarkeit

Laut Erica Synths soll Bullfrog Drums noch im Jahr 2024 erscheinen. Der Preis steht noch nicht fest. Ob es die Drummachine auch in einer XL-Variante geben wird? Das hat Erica Synths noch nicht verraten.

Mehr Infos zu Erica Synths Bullfrog Drums

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.