von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Epiphone Dave Grohl DG-335: Everlong für alle!

Epiphone Dave Grohl DG-335: Everlong für alle!  ·  Quelle: Epiphone

ANZEIGE

[20. Januar 2025] Nachdem die Epiphone Dave Grohl DG-335 im Herbst endlich verfügbar war für alle Foo Fighters Fans, hat die Gibson-Tochter zur Namm einen richtig heftigen Deal raus.

ANZEIGE

So günstig gab es die Epiphone Dave Grohl DG-335 noch nie! Im Vergleich zum Eröffnungspreis spart ihr ab sofort fast 40 Prozent! Denn das Modell kostet bei Thomann* gerade einmal 999,- Euro. Da heißt es schnell sein, nur solange der Vorrat reicht!

Affiliate Links
Epiphone Dave Grohl DG-335 Pelham Blue
Epiphone Dave Grohl DG-335 Pelham Blue
Kundenbewertung:
(14)

[13. November 2024] Quasi direkt nach der Ankündigung war die Signature-Gitarre von Dave Grohl, die Epiphone Dave Grohl DG-335, komplett ausverkauft. Nun gibt es Nachschub!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was in der Signature steckt, lest ihr im weiteren Text. Wie sie klingt, hört ihr im Video. Aber hier gibt es das Teil jetzt wieder zu kaufen, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bei Thomann*!

Affiliate Links
Epiphone Dave Grohl DG-335 Pelham Blue
Epiphone Dave Grohl DG-335 Pelham Blue
Kundenbewertung:
(14)

[5. März 2024] Epiphone lernt fliegen! Und das ist wichtig in Zeiten, wie diesen. Gerüchte zur neuen Signature gab es schon lang, sehr, sehr lang. Nun ist sie da: die Epiphone Dave Grohl DG-335! Semi-Hollow, zwei Burstbucker, Pelham Blue – aber zu welchem Preis?

Epiphone Dave Grohl DG-335: Signature für den Foo Fighters Frontmann

Kaum ein Signature-Modell ist so angeteast worden, wie das Modell für Dave Grohl, Frontmann der Foo Fighters, Drummer von Nirvana, Tausendsassa und Everybody’s Darling im Rock. Und jetzt ist das gute Stück da: Epiphone Dave Grohl DG-335. In der Grohl-typischen 335er-Machart.

ANZEIGE
  • Epiphone Dave Grohl DG-335
  • Pelham Blue Finish

Der Semi-Hollow-Korpus aus Ahorn mit Decke ebenfalls aus Ahorn, das Griffbrett aus Indian Laurel und der eingeleimte Hals aus Mahagoni (elliptisches C) bilden die Basis des Modells. Klar, man hätte sich vielleicht noch Palisander oder Ähnliches für das Griffbrett gewünscht. Aber Grohl’s Stil ist weit weg vom Arpeggio-Shredding, da kann es auch mal gemütlicher über das Griffbrett gehen. Klassisch setzt man bei der Epiphone Dave Grohl DG-335 auch auf die diamantförmigen F-holes.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf selbigem sitzen Perloid Split Diamond Inlays, ziemliche schicke Angelegenheit, muss ich sagen. Bei Mensur (629 Millimeter), Bünden (22) und Sattelbreite (43 Millimeter) macht man bei der DG-335 keine Experimente. Auch Dave selbst wirkt da in einigen Dingen, was Musik und Songwriting betrifft, eher weniger experimentierfreudig – das passt!

Burstbucker hoch zwei

Man konnte es auf den geleakten Bildern in den letzten Monate schon erahnen. Bei der Elektronik des offensichtlich an die Gibson Trini Lopez Signature angelehnten Designs sind zwei Burstbucker an Hals- und Stegposition. So sitzt ein Burstbucker 2 am Hals, für Krach, Druck und Kratz dann ein kräftigerer Burstbucker 3 am Steg.

  • Burstbucker 2 (Hals) udn Burstbucker 3 (Steg)
  • CTS Potis und Mallory Kondensatoren.
  • Headstock der Epiphone Dave Grohl DG-335
 

Für beide ist je ein separates Volume- und ein separates Tone-Poti an Bord . Dazu wechselt und kombiniert man mit einem 3-Wege-Schalter. Dazu kommen bei der Hardware Grover Mini Rotomatic Mechaniken und ein LockTone Tune-O-Matic Steg zum Einsatz.

Preis und Verfügbarkeit der Epiphone Dave Grohl DG-335

Schon der Preis der Firebirds war für eine Epiphone eine ziemliche Ansage. Die Epiphone Dave Grohl DG-335 kostet in schickem Pelham Blue Finish bei Thomann* 1.399 Euro inklusive Koffer. Die Lieferzeit beträgt vier bis fünf Wochen.

Affiliate Links
Epiphone Dave Grohl DG-335 Pelham Blue
Epiphone Dave Grohl DG-335 Pelham Blue
Kundenbewertung:
(14)

Infos zur neuen Signature von Dave Grohl und Epiphone

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

2 Antworten zu “Epiphone Dave Grohl DG-335: Krasser Deal – Signature unter 1.000 Euro!”

    Internetfahrlehrer sagt:
    2

    völlig durchgedrehte Preise für Epis inzwischen…

      Pohlmann sagt:
      2

      War auch mein erster Gedanke. Mein Gott: Holz, Hardware, Elektrik und Fertigung kommen zu 100% aus dem Epi Katalog. Das muss nicht schlecht sein , ich habe selbst 2 Epis, aber mal ehrlich: Hier zahlt man für den Sig-Namen. Auch bei der Hammet/Greeny LP gabs und gibts absurde Preise. Wenn man noch bedenkt, daß der reguläre Preis 1299 Euro ist. Man stelle sich vor eine neue Squier würde 1000 – 1300 Euro kosten. Ich habe eine Sire T3 neu für 349 Euro beim T gekauft. Die Hollowbodys von Sire kosten ca. 550 Euro. Hammerinstrumente!. Aber wer gerne 500 Euro oder 700 mehr für einen Namen zahlt. Bittesehr. Und komme keiner mit „Aber der Koffer ..“ auch gute Koffer bekommt man für 80 Euro. Will sagen: ein Preis für diese Grohl Epi von 700 wäre mMn angemessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert