Efnote Pro 500X: Edel-E-Drums mit vielseitigem Beckenset
Mit 14-Zoll Snare und 20-Zoll Ride!

Das EFNOTE Pro 500x reiht sich in Efnotes Pro-Serie der edelsten und „echtesten“ E-Drums des Herstellers ein. Bei diesem Drumset hat man neben den für die Serie typischen Birkenholzkesseln ein besonders vielseitiges Set an Becken-Pads beigelegt.
Efnote Pro 500X: 14-Zoll Snare und 20-Zoll Ride
An sich gehören die E-Drumsets von Efnote schon zum Edelsten, was der Markt zu bieten hat. Hier packt die Pro-Serie in quasi allen Belangen aber noch einmal einen drauf. Und mit dem Efnote Pro 500X reiht sich ein elektronisches Schlagzeug der Extraklasse in diese Serie ein.

Einzigartig bei den 500er-Modellen ist hier die 14-Zoll mal 5,5-Zoll messende Triple Zone Mesh Head Snare. Dazu sind eine 16-Zoll-mal-12-Zoll Mesh Head Bass Drum, eine Hänge-Tom, 10 Zoll mal 7 Zoll und eine Stand-Tom, 13 Zoll mal 13 Zoll, mit dabei – beide Toms mit Dual Zone Mesh Heads. Klassisches Rock ’n‘ Roll Setup also. Alle Kessel sind, wie gehabt in der Pro-Serie aus sechslagigem Birkenholz, das Ganze in schickem Black Oak.
Neben der Snare als Besonderheit ist das 20-Zoll Ride Pad (Triple Zone) neu für die 500er-Serie. Außerdem dabei: 14-Zoll Hi-Hat Pad (Triple Zone), 8-Zoll Splash Pad (Dual Zone), 16-Zoll Crash Pad (Dual Zone), 17-Zoll Effect Cymbal Pad (Dual Zone), sowie ein 18-Zoll China Pad (Dual Zone). Junge, junge, damit ist man aber ganz schön gut ausgestattet für alles, was Prog, Metal und andere härtere Gangarten betrifft. Kurz noch zur Hardware im Set: ein Snare-Stand, ein Tom-Halter und vier Galgenbeckenständer sind dabei. Außerdem ein Halter für das Drum-Modul inklusive Smartphone Ablage.
Pro-Series Soundmodul mit Touchscreen und ELISE
Das mag ja alles schön und gut sein, was hier an Pads und Mesh Heads dabei ist, aber ohne das passende Trigger-Modul wäre auch das Efnote Pro 500X kaum der Rede wert. Aber hier hat man selbstredend das Pro-Soundmodul samt ELISE Trigger Prozessor 2.0 integriert. Der spricht extrem schnell und dynamisch auf die Triggersignale an.

Im Modul sind 23 Drum-Kits dabei, dazu ist Platz für 188 Sound-Presets und 20 User-Set-Lists (praktisch für ganze Gigs, wo man von Song zu Song andere Drum-Kits oder Sound-Einstellungen lädt). Außerdem ist im Modul ein 12-Kanal-Bus-Mixer integriert, samt EQ und Kompressor pro Kanal. Auch einen Master-EQ und Buss-Kompressor gibt es auf Wunsch.
Zum guten Ton (im wahrsten Sinne) gehört die Möglichkeit, die Tonhöhe jeder Trommel stufenlos im Modul ändern zu können, auch das Ansprechverhalten mit virtueller Dämpfung kann hier individuell eingestellt werden. Und falls der Click-Track mal vergessen wurde, auch ein Metronom ist dabei.
Efnote Pro 500X mit mächtiger Stagebox
Abgerundet wird dieses Set mit einer umfangreich ausgestatteten Stagebox. Diese bietet Anschlüsse für bis zu 15 Pads. Wir zählen mit: vier Trommeln, sechs Becken – da bleibt ja sogar noch Platz für fünf weitere Pads! Praktisch, wenn man das bestehende Drumset erweitern möchte.

Die Stagebox bietet zwölf digitale und symmetrisch analoge Ausgänge, dazu zwei unsymmetrische Klinkenausgänge, zwei Kopfhörerausgänge (Klinke), zwei XLR-Eingänge für das Monitorsignal sowie zwei unsymmetrische Eingänge (Klinke).
Per USB an den Rechner angeschlossen wird die Stagebox des Efnote Pro 500X zum Audiointerface mit zwei Eingängen und zwölf Ausgängen. Auch die MIDI-Signale des Drumkits könnt ihr über USB an den Rechner schicken (oder MIDI-Signale vom Rechner an das Drum-Modul. Das Ganze ist auch kabellos per Bluetooth möglich.
Was kostet das Efnote Pro 500X?
Das E-Drumset Efnote Pro 500X gibt es ab sofort für 6.149,- Euro bei Thomann* zu bestellen. Lieferbar ist es in sieben bis neun Wochen.


Infos über das neue E-Drumset von Efnote
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!