Die 5 besten DJ-Lautsprecher für Bedroom-DJs
Tolle Speaker von Pioneer DJ, KRK, Mackie und mehr!
Mit einem passenden DJ-Lautsprecher vervollständigt ihr perfekt euer Home-DJ-Equipment. Diese meist schwarzen „Boxen“ spielen definitiv eine Nebenrolle in einem Setup (und auf Fotos selten zu sehen), sind aber absolut notwendig und wichtig in eurer privaten DJ-Booth. Wir stellen euch hier fünf Speaker vor, mit denen ihr auch zuhause in einer perfekten DJ-Umgebung auflegen könnt. Und das für jedes Budget.
Alles zu den besten Lautsprechern für DJs
Die besten DJ-Lautsprecher für Zuhause
Wir neigen meist dazu, uns auf das eigentliche DJ-Equipment wie Controller, CDJs und Mixer zu konzentrieren und nur über diese Hardware zu berichten. Leider nützt euch das nichts, falls ihr die Musik, die ihr auflegt, nicht laut und direkt hören könnt (außer über Kopfhörer natürlich). Hier kommen DJ-Lautsprecher ins Spiel. Neben einem guten Paar Kopfhörer sind eben gute DJ-Lautsprecher ein absolutes Muss für ein DJ-Setup.
Falls ihr kein Profi seid, der bereits einen schicken Regieraum für sein DJ-Equipment besitzt, braucht ihr definitiv ein Paar DJ-Lautsprecher, um euren Mix in der perfekten Lautstärke abzuören. Es mag widersprüchlich klingen, aber die beste Wahl für Lautsprecher zu Hause sind eigentlich recht „gute“ Studiomonitore.
Die gute Nachricht ist, dass ihr hierfür nicht so viel ausgeben müsst, wie ihr jetzt sicher denkt, um etwas Anständiges zu bekommen. Hochwertige Studiomonitore klingen beim DJing vielleicht nicht so gut, weil sie für das Mixing/Mastering entwickelt wurden und daher meist einen linearen Frequenzgang besitzen. Etwas mit guten Bässen und knackigen Höhen ist für den DJ viel besser geeignet.
Die besten DJ-Lautsprecher: Pioneer DJ DM-50D-BT
Pioneer DJ weiß, dass die meisten DJs zu Hause Produktionsmonitore verwenden. Deshalb hat das Unternehmen, das jetzt unter dem Namen AlphaTheta bekannt ist, die DM-Lautsprecherserie mit zwei Modi entwickelt: DJ und Produktion. Jeder Modus verfügt über einen eigenen digitalen Signalprozessor (DSP), um den Klang an die jeweilige Aufgabe anzupassen. Sehr cool!
Die DM-50D-BT-Lautsprecher sind mit 5-Zoll-Tieftönern und einem Class-D-Verstärker ausgestattet, der bei 25 Watt einen satten Sound und kräftige Bässe liefert. Sie sind außerdem mit DECO-Konvexdiffusoren für einen breiten Sweet Spot ausgestattet – nützlich für DJs, die sich beim Auflegen viel bewegen oder tanzen.
Die DJ-Lautsprecher sind mit Cinch-, TRS- und Miniklinkenbuchsen sowie einem Kopfhöreranschluss und einem Lautstärkeregler an der Vorderseite gut ausgestattet. Sie bieten zudem Bluetooth-Konnektivität – das ist ein großer Pluspunkt. Dazu werden sie paarweise verkauft. Weitere Informationen zu den DJ-Lautsprechern gibt es hier.
Der beste DJ-Lautsprecher: Mackie CR5BT
Ein weiteres empfehlenswertes Lautsprecherset mit All-in-One-Funktionen ist das CR5BT von Mackie. Mit 5-Zoll-Tieftönern ist er ähnlich groß wie der Pioneer DJ DM-50D-BT, kann aber ihr könnt ihn wegen der Spitzenleistung von 80 Watt nochmals lauter aufdrehen.
Dieser Lautsprecher wurde sowohl für die Produktion als auch für das DJing entwickelt und verfügt über einen Tone-Regler, mit dem ihr den Frequenzgang einstellen könnt – „aus“ für die Studioarbeit und „ein“ für das Aufnehmen eures DJ-Sets. Er verfügt außerdem über einen Positionsschalter für Tisch- und Regalaufstellung, sodass ihr die Speaker ebenso als allgemeinen Abhörlautsprecher verwenden könnt.
Mit Cinch-, TRS- und 3,5-mm-Miniklinkenbuchsen auf der Rückseite sowie Kopfhöreranschluss, Lautstärkeregler und Klangregelung auf der Vorderseite gibt es zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Bluetooth ist ebenfalls integriert. Dieser DJ-Lautsprecher wird ebenfalls paarweise verkauft.
![Mackie CR5 BT](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/mackie.gif)
![Mackie CR5 BT](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/602455.jpg)
Der beste DJ-Lautsprecher: KRK Rokit RP5 G5
Die KRK Rokits sind sicherlich die bekanntesten Lautsprecher – wegen dem markanten Aussehen mit den gelben Kevlar-Tieftönern. Ihr habt sie sicher schon auf Millionen von Fotos im Internet gesehen. Sie sind deswegen so beliebt, da sie gut klingen und für wirklich wenig Geld ihren Zweck erfüllen. Bei mir steht auch ein solches Paar im DJ-Zimmer.
KRK muss ebenso darauf geachtet haben, wie Anwender ihre Lautsprecher benutzen, denn die neueste Version – mittlerweile die fünfte Generation – bietet einen Schalter für drei Voicing-Modi: Mix, Focus und Create. Letzteres ist der Modus, den man als DJ verwenden sollte. Aber das war noch nicht alles: Es gibt nämlich zusätzlich weitere 25 EQ-Kombinationen für Feineinstellungen. Wow!
Die 5-Zoll-Tieftöner liefern eine dynamische Gesamtleistung von 130 Watt. Sie sind eher für Studio- als für DJs gedacht und bieten Kombibuchsen (Klinke/XLR) ohne Bedienelemente auf der Vorderseite. Auch Bluetooth ist nicht vorhanden. Die Monitore sind einzeln erhältlich. Dieser DJ-Lautsprecher ist definitiv empfehlenswert für eure Home-DJ-Booth. Weitere Infos gibt es hier.
Die besten Lautsprecher für Party-DJs: Hercules DJSpeaker 32 Party
Ihr wollt mit dem DJing anfangen und müsst erst einmal klein starten? Ihr habt eure DJ-Karriere gerade erst begonnen, aber wollt trotzdem für Stimmung auf der Tanzfläche im Hobbykeller sorgen? Dann solltet ihr die DJSpeaker 32 Party-Lautsprecher von Hercules DJ einmal anschauen. Witzig und effektiv zugleich.
Diese Lautsprecher werden paarweise verkauft und liefern eine Spitzenleistung von ausreichenden 60 Watt. Sie verfügen über zwei Bassreflexöffnungen und versetzte Hochtöner für einen soliden Sound. Sie sind mit Cinch-Anschlüssen und einem Master-Lautstärkeregler ausgestattet.
Und zu guter Letzt kommt das Highlight: Die integrierte Lightshow! Jeder dieser DJ-Lautsprecher besitzt nämlich eine eigene Lichtkuppel mit Lichteffekten, die natürlich auf eure gespielte Musik reagieren, und drei Beleuchtungsmodi. Zur Steuerung der Lightshow liegt sogar eine Fernbedienung bei. Mehr zu den Speakern findet ihr hier.
Der beste DJ-Lautsprecher mit mehr Power: Alto Professional TS408
Okay, vielleicht wohnt ihr nicht in einer Wohnung, sondern in einem großen freistehenden Haus – oder vielleicht sogar in einem Loft mit viel Freiraum. Dann wollt ihr sicher DJ-Lautsprecher mit etwas mehr Leistung als die, die wir uns bisher angeschaut haben. Dazu benötigt ihr vielleicht Speaker, die ihr zum nächsten Konzert mitnehmen könnt. Dann solltet ihr euch einmal den Speaker TS408 von Alto Professional anschauen.
Das sind definitiv keine Studiomonitore, sondern Fullrange-Lautsprecher: Diese preiswerten, aber lauten Monster mit 20-cm-Tieftönern können bis zu 2000 Watt Spitzenleistung verkraften. Sie werden einzeln verkauft und verfügen über ein integriertes 3-Kanal-Mischpult mit XLR/Klinken-Kombibuchsen und XLR-Ausgängen.
Dank Bluetooth lassen sich die Betriebsmodi der Lautsprecher und die EQ-Einstellungen über eine App auf dem iPhone oder Android-Handy fernsteuern. Ihr könnt sogar zwei Geräte drahtlos miteinander koppeln, sodass ihr die Lautsprecher ohne XLR-Kabel-Verbindung betreiben könnt. Sehr interessant! Mehr zu diesen Lautsprechern gibt es hier.
Weitere Informationen
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns helfen, diese Website zu finanzieren. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Falls ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!