von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten
Die besten Alternativen zu Serum 2 - EDM umsonst und günstiger

Die besten Alternativen zu Serum 2 - EDM umsonst und günstiger  ·  Quelle: Xfer Records

ANZEIGE

Serum 2 ist ganz frisch da, hat fast alle begeistert mit den neuen Features, aber manch Neulinge bei dem Preis von 250 Dollar (nach dem Einführungsangebot bis zum 1. Juni 2025) auch abgeschreckt. Es kommt und bleibt die Frage nach den besten Alternativen zu Serum 2. Wir haben günstigere, sogar kostenlose Alternativen für euch gesammelt. Schaut mal rein!

ANZEIGE

Serum und Serum 2 – Still the King?

11 Jahre nach Serum erschien am 7. März 2025 der lange ersehnte Nachfolger Serum 2. Von allem war mehr dabei. Mehr Oszillatoren und Filter, mehr Sound Engines, mehr Effekte, mehr Modulatoren. Was Steve Duda hier an Verbesserung und Erweiterung verarbeitet hat, ist auf der Höhe der Zeit. Und klugerweise lassen sich alle alten Serum-Presets 1:1 in Serum 2 abspielen. Gute Nachrichten für Producer mit übervollen Preset-Ordnern. Und die beste Nachricht: Für Besitzer des originalen Serums kostenlos!

Serum 2 veröffentlicht: Der legendäre Wavetable-Synth bekommt ein großes Update!
Serum 2 veröffentlicht: Der legendäre Wavetable-Synth bekommt ein großes Update! · Quelle: Xfer Records

Granular, Sample, Multi-Sample und Spectral – gleich vier neue Engines sind in Serum 2 eingezogen. mit der Granular-Verarbeitung zieht man mit Pigments 6 und Currents 2 gleich, mit dem Multi-Sample-Modus wildert man sogar in den Gefilden von NI Kontakt oder UVI Falcon. Dazu neue Filter-Emulationen alter Legenden, komplexte Modulatoren, ein eigener Mixer samt komplexen Routing-Optionen, neue und überarbeitete Effekte – mehr Sound, mehr Möglichkeiten, wohin das Auge (und das Ohr) reicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch neu dabei: endlich ein Arpeggiator, der gehaltene Noten in peitschende Arpeggios umwandelt. Noch eine Stufe weiter geht der Clip Sequencer. Mit diesem und dem Mixer wurde Serum 2 fast schon zu einer kleinen DAW. Denn der Clip Sequencer kann komplette MIDI-Clips abspielen – samt Automation. Mit diesem gigantischen Update hat sich das VST wieder ganz weit vorne unter den Software-Instrumenten positioniert.

Was müssen Alternativen zu Serum 2 alles mitbringen?

Es mag schlicht am Preis von Serum liegen, denn Xfer Records haben es sich auf die Fahnen geschrieben, NIE Sales zu machen. Oder am Sound, der zwar sehr vielseitig, aber eben auch sehr digital klingt. Oder an der kräftig angestiegenen CPU-Belastung, die das Update bei neuen Presets, die mit dem Spectral Osczillator auch bei gut ausgestatteten Rechnern in höchste Höhen treibt.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch kann es sein, dass andere Synthesizer in einer der Synthese-Arten, wie Granular oder Spektral einfach vielseitiger sind. Oder mehr und andere Effekte dabei sind, oder ein Modulationsworkflow, der einem eher liegt als Serum 2.

Aber egal für welche unserer Alternativen für Serum ihr euch entscheidet, testet auch das Original! Das Plugin bringt 680 Presets und 180 Wavetables mit und es gibt auch eine kostenlose Demo zum Download! Die ist zwar auf 15 Minuten Nutzung pro Session begrenzt, was nicht viel ist, wenn man selbst Sounds designen will. Aber gerade, wenn man eh am Anfang steht, und erstmal fertige Sounds kennenlernen möchte, reicht das vollkommen aus.

Arturia Pigments – Mehr Features, bessere Benutzeroberfläche

 Wenige andere VSTs wurden derart begeistert aufgenommen wie Pigments von Arturia. Was Workflow und Benutzeroberfläche betrifft, hat das Plugin einen neuen Standard für Software-Instrumente gesetzt. Denn Synthesizer können mit ihren vielen Knöpfen und Buttons etwas verwirrend sein. Pigments hat es geschafft, hier in allem – Sounddesign, Presetbrowser, Modulation – um ein Vielfaches zugänglicher zu sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Außerdem gibt es neben Wavetable noch andere Synthese-Arten im VST. Pigments Granular-Engine gilt als eine der vielseitigsten, wenn auch leider etwas CPU-lastigen, auf dem Markt. Und mit dem letzten Update kam zusätzlich eine „Harmonic Engine“ mit additiver Synthese hinzu. Ach, und dazu sind mal eben 1.400 Presets mit dabei. Arturia Pigments ist bei Thomann* erhältlich.

Affiliate Links
Arturia Pigments 6 Download
Arturia Pigments 6 Download
Kundenbewertung:
(17)

Current 2 – Serum-2-Alternative mit den besten Sounds

Wo es sich Pigments auf dem Workflow-Thron bequem gemacht hat und Serum den Sweetspot zwischen Sound und Zugänglichkeit traf (plus Tausenden an Preset-Packs), schießt Current 2 von Minimal Audio den Vogal bei den Sounds ab. Wo Serum 2 eine kleine DAW ist, bringt dieses Plugin derart komplexe Sounds mit, dass es fast fertige Songs sein könnten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch liegt der Synth bei Bass-Sounds (wenn es kein Speziallist wie Sublab oder Repro-1 ist) ganz weit vorne. Wie das hier schiebt und drückt, egal ob Color Bass, Dubstep Growl oder zackiger EDM-Bass, das ist oft ganz nah an „production-ready“. Dazu bietet das Plugin auch noch einen Workflow, der an manchen Stellen etwas abweicht vom Gewohnten, aber immer so durchdacht ist, dass man Serum und Pigments schnell vergisst.

Nach dem Minimal Audio beim Einstieg kurz über eine Abo-Idee gestolpert war, bietet man das Plugin jetzt zum einmaligen Verkauf für 199 Dollar oder auch zum Mietkauf an – vorbildlich. Dazu kommen laufend neue Sounds und Wavetable dazu.

Das beste kostenlose VST unter unseren Alternativen zu Serum 2 – Vital

Nur wenige andere Plugins kamen dem originalen Serum in Optik und Workflow so nah wie Vital. Das VST kam vor gut fünf Jahren auf den Markt und bietet viele ähnliche Funktionen. Auch Vital ist ein Wavetable-Synthesizer. Dazu bietet das Plugin ähnliche Möglichkeiten bei der Modulation und zum Bearbeiten von Wavetables. Auch Vitals LFOs und Hüllkurven funktionieren ganz ähnlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dazu gibt es mehr von allem. So gibt es drei statt zwei Oszillatoren, zwei statt einem Filter, bis zu sechs Hüllkurven und bis zu acht LFOs – ein echtes Modulationsmonster. Andererseits fehlen im Vergleich zum Nachfolger natürlich einige Elemente. Weder bietet Vital einen Granular-, noch einen Multi-Sample-, noch einen Spektral-Oszillator. Auch sind die Routing-Optionen weniger komplex und ein Arpeggiator (geschweige denn Clip Launcher) ist auch nicht dabei.

Vital Synthesizer Linux GUI
Quelle: Vital.audio

Aber das Beste an Vital ist, dass es das Plugin kostenlos gibt. Ihr bekommt also alle erwähnten Funktionen und die um einiges moderne Benutzeroberfläche zum Nulltarif. In dieser kleinsten Version gibt es dazu 75 Presets und 25 Wavetables, was Vital zu unserem besten kostenlosen VST unter den Alternativen zu Serum macht. Allerdings sollte man darauf hinweisen, das es vermehrt Anzeichen gibt, dass die Weiterentwicklung des Plugins ihr Ende erreicht hat. Denn der Entwickler hat, so man in verschiedenen Foren lesen kann, seit Längerem nichts mehr von sich hören lassen und reagiert auch nicht mehr auf Support-E-Mails. Daumen gedrückt, dass es eine der Alternativen zu Serum 2 bleibt!

Phase Plant 2 ist die vielseitigste unserer Alternativen für Serum 2

Viele Sounddesigner wie auch eine ganze Reihe an YouTubern wie Andrew Huang schwärmen seit Jahren von Phase Plant von Kilohearts. Das Plugin kombiniert einen vertrauten Synthese-Workflow mit einer Modularität, die das VST um einiges leistungsfähiger macht, als fast alle Alternativen zu Serum. Denn während die meisten Synthesizer-Plugins auf unserer Liste mit einer festen Architektur ausgestattet sind, könnt ihr in Phase Plant so viele Oszillatoren, Filter, Hüllkurven und LFOs zu einem Synthesizer-Monster-Preset kombinieren, wie eure CPU es eben schafft.

Kilohearts Phase Plant Widget
Kilohearts Phase Plant Widget · Quelle: Kilohearts

Dazu hat Kilohearts hat das Plugin vor Kurzem in einem Update mit noch mehr Modulatoren und einem optimierten Workflow verbessert. Und gerade erst gab es in einem kostenlosen Update noch ein Granular-Oszillator-Modul.

Affiliate Links
Kilohearts Phase Plant
Kilohearts Phase Plant

Native Instruments Massive X: Der heimliche Nachfolger

Während die Benutzeroberfläche von Massive X von Native Instruments (nicht zu verwechseln mit dem uralten Original Massive, auf das Serum folgte) bis heute zwar ein wenig durchwachsen ist, gehört das VST soundtechnisch zu den besten Wavetable-Synthesizern überhaupt auf dem Markt, Software und Hardware inbegriffen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

NI hat sich seit dem Release viel Zeit gelassen, um Massive X Update für Update zu dem Plugin zu machen, was es eigentlich von Anfang an hätte sein sollen. Und fertig sind sie immer noch nicht. Aber allein MX’s Presets durchzuspielen ist ein wahrer Genuss. Denn seine vielen Wavetable-Modi und seine hervorragend klingenden Effekte machen es zu einer der besten Alternativen zu Serum, wenn es um 808s, Synth-Leads und organische Pad Sounds geht.

ni_massive_x_1
Ein anderes Anzeichen: Massive X Support · Quelle: NI

Ihr könnt Massive X entweder als Teil des Bundles Komplete 15 von Native Instruments bei Thomann* erwerben. Falls ihr nur das einzelne Plugin ohne Bundle kaufen möchtet, gibt es dieses dort auch*.

Affiliate Links
Native Instruments Massive X Download
Native Instruments Massive X Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Native Instruments Komplete 15 Standard Download
Native Instruments Komplete 15 Standard Download
Kundenbewertung:
(2)

U-He Hive 2 – Alles auf einen Blick

Es mag nicht unbedingt die abgefahrendste oder tollste Funktion sein, aber die Möglichkeit, einen Sound zu designen, ohne sich durch ein Dutzend Registerkarten und Seiten klicken zu müssen, ist ein Geschenk des Himmels. Und Hive 2 von U-He ist, was das betrifft, ein echter Volltreffer. Darüber hinaus bietet das VST Modulationsmöglichkeiten bis ins Kleinste.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und was Updates und Bugfixes betrifft, kann man sicher sein, dass Urs Heckmann und sein engagiertes Team immer auf dem neuesten Stand sind, wenn es um neue Technologien geht. Von MPE über VST3 bis hin zur nativen Apple Silicon Kompatibilität und dem neuen Plugin-Format CLAP waren die Plugins von U-He war immer unter den ersten, für die es entsprechende Updates gab. Dazu bekommt ihr in Hive 2 über 2.400 Presets von renommierten Sounddesignern. Kaufen könnt ihr das VST bei Thomann*.

Affiliate Links
u-he Hive 2 Download
u-he Hive 2 Download
Kundenbewertung:
(23)

Weitere Alternativen zu Serum 2 – Wavetable, Granular oder Spectral

Um den Rahmen nicht zu sprengen, hier noch ein paar VST-Alternativen zu Serum 2, in loser Abfolge. Bei Wavetable-Synthesizer-Plugins sind diese virtuellen Synthesizer einen Blick wert:

Affiliate Links
Vengeance-Sound VPS Avenger 2 Download
Vengeance-Sound VPS Avenger 2 Download
Kundenbewertung:
(14)
Synapse Audio Dune 3 Download
Synapse Audio Dune 3 Download
Kundenbewertung:
(80)
Tone2 Icarus 3 Download
Tone2 Icarus 3 Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Reveal Sound Spire
Reveal Sound Spire

Bei Granular-Synthesizern lohnt ein Blick bei Dawesome Novum, AudioDamaga Quanta 2 und Imaginando FRMS. Wenn es in die Richtung von spektraler Verarbeitung von Samples geht, sind unter anderem Dawesome Myth und Madrona Labs Sumu interessante Alternativen.

Affiliate Links
Dawesome Novum
Dawesome Novum
Audio Damaga Quanta 2
Audio Damaga Quanta 2
Dawesome Myth
Dawesome Myth

Fazit

Was Alternativen zu Serum betrifft, konnten wir in dieser Liste nur an der Oberfläche kratzen. Von komplexeren Alternativen wie Omnisphere oder Kontakt bis hin zu kostenlosen VSTs wie Surge gibt es unzählige weitere Alternativen. Dazu gibt es ja auch immer noch das Original und Serum 2 lohnt immer einen Blick.

Und natürlich dürft ihr euren Senf dazu geben: was sind eure Erfahrungen mit Serum 2? Welche Alternativen zu Serum find für euch die Besten? Schreibt es und in den Kommentaren!

*Hinweis: Dieser Artikel enthält spezielle Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Webseite unterstützen. Keine Extrakosten für dich! Wenn du über diese Links kaufst, bekommen wir eine Provision. Vielen Dank für deine Unterstützung!

ANZEIGE

Eine Antwort zu “Die besten Alternativen zu Serum 2 – EDM umsonst und günstiger”

    Gabberlein sagt:
    0

    Also neben Vital 1.0.8 leider auch die einziegste Funktionierende Version unter Win7 habe ich noch Dune CM – so wie Zampler RX – als alternative für Hive & Spire gibts da, HY-POLY free leider sehr wenige Presets oder DS ThornCM aber auch wenige presets. Von Tone2 als Alternaticve hab nur Angular Momentum – Freehand gefunden leider 32 Bit wenig Presets, schade da hätte man mehr drauß machen können und noch 64 Bit wäre gut! Achso und bei Vital kann man diesen mit Presets & Wavetables füllen ohne Einschränkungen, nur sollten die Presets zur Version passen also keine höhere zur niedrigeren Version. Lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert