Denise Audio Dreifach-Special am Freeware Sonntag
Denise Audio verschenkt an unserem Freeware Sonntag Dreifach-Special mit My Crush, Bad Tape und Slappy drei wirklich coole VST-Effekte fĂŒr unsere DAW. Und das wegen der Fusion des Entwicklers mit dem zurzeit recht erfolgreichen Hersteller Baby Audio. Um den Download zu aktivieren, mĂŒsst ihr lediglich eure E-Mail-Adresse angeben, zu der im Anschluss der Download-Link geschickt wird. Wir wĂŒnschen beiden Brands weiterhin viel Erfolg und sagen natĂŒrlich dankeschön fĂŒr die drei Geschenke!
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Denise Audio Slappy erzeugt warme Slapback Delays
Dieses coole, kleine Delay-Plugin von Denise Audio namens Slappy erzeugt, wie der Name schon verrĂ€t, das typisch kultige Slapback-Delay, das seit den 1950er-Jahren gerne eingesetzt wurde. Diese kurzen Delays erzeugen einen spannenden Raum, besonders auf Gitarrenaufnahmen, Drums und natĂŒrlich Vocals. Ihr könnt die Eingangs- und AusgangslautstĂ€rke sowie den Dry/Wet-Mix regeln, ein Hoch- und Tiefpassfilter einstellen, die Menge an SĂ€ttigung bestimmen und den Feedback-Anteil angeben. NatĂŒrlich lĂ€sst sich auch der Zeitfaktor des Delays perfekt auf eure BedĂŒrfnisse justieren. Ein absoluter No-Brainer, der in jedes Studio gehört.
Das Plugin lÀuft als VST, AU, AAX und VST3 auf macOS 10.11 oder höher (inklusive Apple Silicon Support) und Windows 7 oder höher in 32 oder 64 Bit.
Denise Audio My Crush: Brutales Bitcrushing mit einfacher Bedienung
Das nĂ€chste Freeware-Plugin aus dem Hause Denise Audio ist der Software-Effekt My Crush. Mit diesem VST könnt ihr eure Audiospuren so richtig in die Mangel nehmen. Diese lassen sich mit dem Plugin regelrecht zerstören. Und das mit dem gleichen Sound-zerstörenden Bitcrusher-Motor wie in dem groĂen Plugin-Bruder Bite Harder. DarĂŒber hinaus könnt ihr eure Tracks hiermit mit romantischem Lofi-Knistern einhĂŒllen. Die Regler zeigen euch, was die integrierten Effekte liefern. Sie sind leicht kinderleicht zu bedienen. Und das, ohne den Rhythmus zu verlieren. Ihr könnt mit sechs verschiedenen Grafikkurven experimentieren. Diese Ă€ndern schnell das GefĂŒhl, die Textur und den Klang eurer Audiospur. Mit dem Stutter-Regler bekommt der Effekt nochmals mehr WĂŒrze. Ist spannend und bleibt es auch!
Das Plugin lÀuft als VST, AU, AAX und VST3 auf macOS 10.11 oder höher (inklusive Apple Silicon Support) und Windows 7 oder höher in 32 oder 64 Bit.
Denise Audio Bad Tape ist ein wobbelnder Bandmaschinen-Emulator
Mit dem Plugin Bad Tape gibt es von dem Software-Entwickler Denise Audio ein weiteres sehr cooles Effekt-Plugin, das euch definitiv gefallen wird. Denn dieses Tool bringt euch kostenlos den Sound einer analogen Bandmaschine in eure DAW. Und das mit allem, was dazu gehört: automatisches Detuning, Wow- und Shake-Effekte, Harm (Audio-Artefakte, Bitcrushing und Crunch) sowie Squeal und Hiss (NebengerĂ€usche einer Bandmaschine). Ein wirklich interessantes Tool, das euren Audio- und Instrumentenspuren durch Saturation und verschiedenen Pitch-Effekten die richtige âFarbeâ verleihen kann. Wer kann hierzu schon nein sagen!?
Das Plugin lÀuft als VST, AU, AAX und VST3 auf macOS 10.11 oder höher (inklusive Apple Silicon Support) und Windows 7 oder höher in 32 oder 64 Bit.
Weitere Freebies, Angebote und Tipps & Tricks âŠ
findet ihr hier. Und hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.
Videos zur den drei Freeware Plugins von Denise Audio
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.