von Marcus Schmahl | GeschÀtzte Lesezeit: 3 Minuten
BootEQ mkIV, Neural Drumkit, Mogano - Freeware Sonntag

BootEQ mkIV, Neural Drumkit, Mogano - Freeware Sonntag  Â·  Quelle: GEARNEWS

ANZEIGE

BootEQ mkIV ist klassischer EQ mit Preamp, Neural Drumkit erzeugt Drums mit KI und Mogano ist ein Overdrive-Plugin. Eine sehr interessante Mischung an coolen und innovativen Plugins, die euch sicherlich kreativ weiterbringen werden. Und das natĂŒrlich kostenlos zum Freeware Sonntag!

ANZEIGE

Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!

Variety of Sound BootEQ mkIV: Musikalischer Equalizer und Preamp in einem

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das sind doch mal großartige Neuigkeiten: Der beliebte Plugin-Entwickler Variety of Sound setzt die Aktualisierung und Verbesserung seiner Freeware-Klassiker fort! BootEQ mkIV ist die neueste Version einer Kombination aus VorverstĂ€rker und Equalizer – und es handelt sich um ein bedeutendes Update.

BootEQ mkIV bietet vier unabhĂ€ngige parametrische EQ-BĂ€nder mit sowohl asymmetrischem als auch proportionalem Kurvenverhalten. Das Plugin umfasst zudem eine VorverstĂ€rkerstufe, die durch die Zugabe von Röhren- und Übertrager-SĂ€ttigung sowie harmonischen Obertönen eine „elegante Audio-FĂ€rbung“ erzeugt. Diese neue Version unterstĂŒtzt nicht nur VST3 (endlich!), sondern bietet ebenso eine verbesserte EQ- und Filter-Performance.

DarĂŒber hinaus ist die SĂ€ttigungsstufe von BootEQ mkIV jetzt LautstĂ€rke-kompensiert, was die Aufrechterhaltung eines kohĂ€renten Signalpegels erheblich erleichtert. Das klingt sehr technisch, aber der Sound ist wirklich sehr gut!

Das Plugin lĂ€uft auf Windows als VST3 und VST.

Hier geht’s zum Download

ANZEIGE

Fazertone Neural Drumkit Lite: KI-basierter Drum Generator

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Euch fehlen interessante Drum-Samples fĂŒr euren nĂ€chsten Track? Warum nicht einfach die moderne KĂŒnstliche Intelligenz nutzen, um eine unbegrenzte Menge an Drum-Sounds zu erzeugen? Neural Drumkit von Fazertone macht es euch einfach. Denn das Plugin verwendet KI, um eine Vielzahl von Drum-Sounds zu erstellen. Und das sogar nach euren Vorstellungen.

Die Vollversion (kostet zurzeit 49,99 US-Dollar) bietet alle Funktionen, aber Neural Drumkit Lite ist eine kostenlose „Preview-Version“, die zeigt, was das Plugin kann. Es gibt 16 Slots, die mit automatisch generierten Drum-Sounds gefĂŒllt werden können. GefĂ€llt euch der Sound nicht? Einfach nochmals auf „Generate“ klicken und die KI erstellt einen neuen. Cool!

Die kostenlose Version ist auf Bassdrums, Snares und closed HiHats beschrĂ€nkt. Wer mehr möchte, sollte sich die Vollversion einmal ansehen, die eine grĂ¶ĂŸere Auswahl an Sounds sowie einen Neural Editor zur Feinabstimmung aller KI-Parameter bietet. Wow!

Das Plugin ist noch in Entwicklung und Fazertone plant, zusĂ€tzliche Funktionen wie Sample-Import, Stereo und weitere Optionen zum Generieren von Sounds hinzuzufĂŒgen. Ein vielversprechendes Tool, das man definitiv im Auge behalten sollte!

Das Plugin lĂ€uft auf macOS 10.14 oder höher (inklusive Apple Silicon Support) und Windows 7 oder höher als AU und VST3 in 64 Bit.

Hier geht’s zum Download

Eftilo Mogano: Ein einzigartiger Filter-basierter Overdrive

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eftilo Mogano ist ein cooles One-Knob-Overdrive-Plugin mit einer besonderen Note. Anstatt den typischen analogen OpAmp-Schaltkreis zu simulieren, modelliert Mogano den ĂŒbersteuerten Eingang eines spannungsgesteuerten Filters. Laut Entwickler erzeugt dies ein dynamisches und knackiges Soft-Clipping- und eine angenehme SĂ€ttigung, die ihr nicht nur fĂŒr Gitarren, sondern ebenfalls fĂŒr andere Instrumente wie E-Pianos, Bass, Synths und Drums einsetzen könnt. Das Video solltet ihr euch einmal anschauen, denn der Klang ĂŒberzeugt wirklich!

Das Plugin lĂ€uft auf Windows und macOS (inklusive Apple Silicon Support) als VST3 und AU in 64 Bit.

Hier geht’s zum Download

Weitere Freebies wie BootEQ mkIV, Angebote und Tipps & Tricks


findet ihr hierUnd hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.

ANZEIGE

Eine Antwort zu “BootEQ mkIV, Neural Drumkit, Mogano – Freeware Sonntag”

    Ragnar sagt:
    0

    Dass es die Variety of Sound Plugins umsonst gibt, ist ein Wunder und Segen zugleich. Mindestens ein Tesla und Thrillseeker ist auf jedem meiner Tracks in Benutzung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert