von Dirk | GeschÀtzte Lesezeit: 7 Minuten
Die besten Bitcrusher Plugins

Die besten Bitcrusher Plugins  Â·  Quelle: Softube

ANZEIGE

Bitcrusher sind aus der heutigen Musikproduktion nicht mehr wegzudenken. Mit einem Bitcrusher verpasst du einzelnen Samples, Instrumenten, Spuren oder sogar einem ganzen Mix einen neuen Soundcharakter, der oft an frĂŒhere digitale Audioprozessoren erinnert. Aber auch eine komplette „Zerstörung“ des Signals ist damit möglich. Resampling-Tools zum VerĂ€ndern der Bittiefe und Samplerate gehören in vielen DAWs zur Standard-Ausstattung, allerdings gehen viele Plugins noch einen Schritt weiter. Wir schauen uns hier die beliebtesten und besten Bitcrusher Plugins an.

ANZEIGE

D16 Group Decimort2: Flexibler Bitcrusher mit vielen Parametern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Decimort2 gehört bestimmt zu den bekanntesten Bitcrushern. Und das nicht ohne Grund! Die Möglichkeiten fĂŒr die Soundgestaltung sind hier nĂ€mlich groß! Die Samplerate lĂ€sst sich herabsetzen, dazu kommen hier aber Jitter- und Aliasing-Einstellungen. Außerdem bietet das Plugin Funktionen wie Frequency-Shifting oder Dithering. Obendrauf gibt es ein Filter mit verschiedenen Typen, das sich vor oder nach den Bitcrusher setzen lĂ€sst. Mit dem Regler fĂŒr Dry/Wet bestimmst du genau, wie stark der Effekt mit dem Originalsignal zusammengemischt werden soll. Und auch der emulierte Preamp sorgt hier ebenso fĂŒr den entstehenden Soundcharakter. Schön ist auch die riesige Auswahl von Presets, die diverse Nachbildungen berĂŒhmter Vintage-Sampler enthĂ€lt. Decimort2 bei Thomann kaufen*.

Affiliate Links
D16 Group Decimort2 Download
D16 Group Decimort2 Download
Kundenbewertung:
(5)

Softube OTO Biscuit: Emulation einer vergriffenen Kult-Hardware

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei Softube OTO Biscuit handelt es sich um die Emulation einer schon lange vergriffenen Hardware von OTO Machines, die mittlerweile zu Mondpreisen gebraucht verkauft wird. OTO Biscuit ist wahrscheinlich der bekannteste Bitcrusher in Form von Hardware. Alles, was dieses GerĂ€t zum Kult gemacht hat, findet sich in der Emulation wieder. Das ergĂ€nzt Softube aber mit weiteren Extras. Neben der Samplerate lassen sich einzelne Bits bearbeiten, außerdem gibt es zusĂ€tzliche Features wie Waveshaping, Pitch-Shifting oder sogar ein Delay. Zu den weiteren Highlights gehören das Filter im analogen Stil sowie der integrierte Step-Sequencer. Du siehst, OTO Biscuit ist mehr als „nur“ ein Bitcrusher. Du hast es hier vielmehr mit einem Multieffekt zu tun, mit dem du dich kreativ voll austoben kannst. Das Plugin von Softube bekommst du hier bei Plugin Boutique*.

Affiliate Links
Softube OTO Biscuit
Softube OTO Biscuit

Cableguys CrushShaper 2: Modulation und Multiband-Bearbeitung treffen auf Bitcrusher

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Plugins von Cableguys heben sich durch ihr spezielles Modulationssystem ab. Hier geht es nĂ€mlich immer um viel Bewegung, die durch Envelope-Follower und LFOs erzielt wird. Und die hier sehr komplexen LFOs haben eine Besonderheit, denn deren Form lĂ€sst sich frei zeichnen. Dadurch bekommst du viel kreativen Spielraum! All das gilt auch fĂŒr den hauseigenen Bitcrusher, der passenderweise CrushShaper heißt. Rhythmische LoFi-Effekte oder das gezielte Bitcrushing von einzelnen Parts in einem Loop sind mit diesem Plugin schnell erledigt. Zudem kannst du den Effekt auf drei FrequenzbĂ€ndern individuell anwenden. Mit diversen Parametern formst du hier den Sound genau nach deinen Vorstellungen. Cableguys CrushShaper 2 bekommst du bei Plugin Boutique*, das ShaperBox 3 Bundle* enthĂ€lt dieses und weitere Plugins des der Shaper Serie.

Affiliate Links
Cableguys CrushShaper 2
Cableguys CrushShaper 2
Cableguys ShaperBox 3 Bundle
Cableguys ShaperBox 3 Bundle

TAL-DAC: Der Sound von Vintage-Samplern

TAL-DAC ist ein Bitcrusher, der sich voll auf den Sound von Vintage-Samplern konzentriert
TAL-DAC ist ein Bitcrusher, der sich voll auf den Sound von Vintage-Samplern konzentriert · Quelle: TAL

Dieses Plugin konzentriert sich voll auf eine Aufgabe: TAL-DAC soll den Sound von frĂŒhen Samplern nachbilden. DafĂŒr emuliert das Plugin alte Konverter, um so mehr WĂ€rme und eine etwas andere Klangfarbe auf einzelne Sounds oder Spuren zu zaubern. Dazu steht eine Recording-Stage mit einem integrierten Soft Clipper zur VerfĂŒgung. Neben einer einstellbaren Samplerate von 500 Hz bis 48 kHz lĂ€sst sich die Bittiefe zwischen 4 und 16 Bit umschalten – sogar mit verschiedenen Algorithmen. Dazu kommen eine Reconstruction-Sektion, Hoch- und Tiefpassfilter sowie die Emulation eines VorverstĂ€rkers fĂŒr das zusĂ€tzliche Anreichern mit Obertönen. Die Engine stammt aus dem ebenfalls exzellenten TAL-Sampler – wer diesen besitzt, bekommt TAL-DAC sogar kostenlos! TAL-DAC* und TAL-Sampler* bekommst du bei Plugin Boutique.

Affiliate Links
TAL-DAC
TAL-DAC
TAL-Sampler
TAL-Sampler

Inphonik RX950 Classic AD/DA Converter: AKAI S950 Sound in der DAW

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei RX950 von Inphonik geht es um den Sound von einem der populĂ€rsten Vintage-Samplern, konkret den AKAI S950. Der Sampler wird fĂŒr seinen Preamp, den 12-Bit-Wandler und das analoge Filter auch heute noch sehr geschĂ€tzt, mit RX950 holst du dir dessen Soundcharakter in die DAW. Viel macht das Plugin nicht, aber der Sound stimmt und der Preis geht ebenfalls in Ordnung. Dies ist kein Bitcrusher fĂŒr extreme Effekte, stattdessen geht es hier um KlangfĂ€rbungen mit Vintage-Sound. RX950 ist bei Plugin Boutique* erhĂ€ltlich.

Affiliate Links
RX950 Classic AD/DA Converter
RX950 Classic AD/DA Converter

Plogue chipcrusher: Der Low-Res-Sound von alten Computer- und Videospielen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es wĂ€re ein bisschen unfair, chipcrusher von Plogue nur einen Bitcrusher zu nennen. Vielmehr handelt es sich hierbei nĂ€mlich um ein Multieffekt-Plugin, das beispielsweise auch verschiedene Noise-Texturen zum Signal hinzufĂŒgt. Das Plugin emuliert verschiedene Konverter, wie sie in alten Computern, Videospielen und elektronischem Spielzeug (wie Texas Instruments Speak And Spell) stecken. Dabei nutzt chipcrusher 16 verschiedene Algorithmen fĂŒr das Encoding/Decoding. Neben diesen Features gibt’s außerdem das dem Super Nintendo nachempfundene SPC Delay. Und obendrauf bietet das Plugin eine Convolution-Engine, um den Sound verschiedener Lautsprecher in Computern- und Videospielen oder einigen Instrumenten (wie beispielsweise von alten Casio-Keyboards) abzubilden. Und auch die Filter von einem Commodore Amiga oder Casio SK-1 emuliert chipcrusher. Dies ist definitiv ein Plugin fĂŒr Freaks und Sounddesigner, die auf der Suche nach ganz speziellen Soundeigenschaften sind. Bekommst du hier beim Hersteller.

Klevgrand Degrader: Bitcrusher mit einfacher Bedienung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Degrader von Klevgrand setzt auf einfache Bedienung mit wenigen Features und einer klaren OberflĂ€che. Mit Reglern fĂŒr Jitter, Samplerate und Bittiefe bedienst du den Resampler, dabei kannst du die Samplerate aber auch bis zu 96 kHz aufdrehen. Den Filter-Cutoff fĂŒr die Filter (Pre/Post) koppelt das Plugin an hier die Samplerate. Ein schönes Extra ist der Saturator, ĂŒber den Mix-Regler lĂ€sst sich das bearbeitete Signal dosiert zum Original hinzufĂŒgen. Klevgrand Degrader bekommst du bei Plugin Boutique*.

Affiliate Links
Klevgrand Degrader
Klevgrand Degrader

Toneboosters BitJuggler: Bitcrushing und Codec-Simulation mit Support fĂŒr immersives Audio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In BitJuggler von Toneboosters stecken gleich zwei Arten, um digitale „Imperfektionen“ zu erzeugen. Neben einem Bitcrusher ist hier nĂ€mlich auch eine Codec-Simulation enthalten. Das Plugin bietet viele Optionen fĂŒr die Soundgestaltung. So stehen Drive und Hochpassfilter bereit, um das Signal schon vor dem eigentlichen Processing zu bearbeiten. Neben mehreren Parametern fĂŒr das Resampling steht auch ein Quantizer (mit Envelope-Follower) bereit, ein LFO sorgt fĂŒr moduliertes Bitcrushing. Dithering und Noise-Shaping sind ebenfalls interessante Funktionen. Und außerdem eignet sich BitJuggler sogar fĂŒr Mehrkanal-Audio (mit bis zu 16 KanĂ€len). Toneboosters BitJuggler ist beim Hersteller erhĂ€ltlich. Und es gibt sogar eine iOS-Version (hier im Apple App Store), die nur auf wenige Features verzichtet.

Tritik KrushPro: Bitcrusher mit „Wavecrushing“, Modulation und weiteren Extras

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

KrushPro ĂŒberzeugt mit vielen interessanten Extras. Der eigentliche Bitcrusher ist hier mit drei Parametern (Drive, Crush, Downsample) ĂŒberschaubar, dieser wird aber um einen „Wavecrusher“ ergĂ€nzt – dahinter verbirgt sich ein Modul fĂŒr Verzerrungen. ZusĂ€tzlich spendiert uns das Plugin einen Frequency-Shifter, einen Ringmodulator sowie zwei Filtersektionen fĂŒr Ein- und Ausgang. Richtig aufregend wird KrushPro aber durch die vielfĂ€ltigen Optionen fĂŒr Modulation. Drei LFOs, ein Envelope-Follower, zwei Step-Sequencer und drei zuweisbare Macro-Regler machen aus diesem Plugin ein wunderbares Werkzeug fĂŒr Sounddesign und coole Effekte. KrushPro bekommst du bei Tritik, den kostenlosen VorgĂ€nger solltest du dir auch mal anschauen!

Kostenlose Bitcrusher

Tritik Krush ist ein fantastischer kostenloser Bitcrusher
Tritik Krush ist ein fantastischer kostenloser Bitcrusher · Quelle: Tritik

NatĂŒrlich gibt es auch viele kostenlose Bitcrusher. Hier ein paar Highlights:

  • Tritik Krush ist der kostenlose VorgĂ€nger von KrushPro, trotzdem sind hier schon viele tolle Features. Besonders die Möglichkeit fĂŒr Modulation ist hier sehr interessant.
  • PCM 2612 ist ein kostenloses Plugin von Inphonik, das den PCM-Sound aus dem Sega Mega Drive emuliert.
  • 8-Bit Shaper von Xfer funktioniert eigentlich wie ein Waveshaper und eignet sich fĂŒr heftige Distortion-Effekte.

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.