Behringer MS-1 MKII Gray: SH-101-Klon jetzt auch in Grau
[14. März 2025] Den Behringer MS-1 MKII gibt es ab sofort auch in Grau! Wer sich eine etwas dezentere Variante des SH-101-Klons gewünscht hatte, kommt beim MS-1 MKII Gray voll auf seine Kosten. Jetzt bestellbar!
Behringer MS-1 MKII Gray
Als Behringer den MS-1 im Jahr 2018 erstmals vorstellte (zunächst unter dem Namen MS-101), gab es den Synthesizer in drei verschiedenen Farben: Rot, Blau und Grau. Das war als Hommage an das Original zu verstehen, das es in den 1980ern ebenfalls in diesen drei Farben gegeben hatte.
Die Neuauflage MS-1 MKII war bislang jedoch nur in Rot erhältlich. Jetzt erweitert Behringer die Farbpalette: Ab sofort könnt ihr den MS-1 MKII auch in Grau bei Thomann* bestellen. Der Preis liegt mit 279,- € gleichauf mit der roten Variante, die natürlich weiterhin erhältlich ist. Ob Behringer plant, auch die blaue Farbe zurückzubringen, wissen wir leider nicht.
Neue Firmware für SH-101 Authentizität
[28. September 2024] Firmware-Updates für Behringer MS-1 MKII und das Original MKI bringen eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen, um das Verhalten näher an das Roland-Original zu bringen.
Behringer MS-1 MKII: Neue Firmware veröffentlicht
Behringer hat auf seiner Facebook-Seite eine neue Firmware für den MS-1 MKII Monosynth, sein Roland SH-101 Remake, angekündigt. Die Version 1.0.7 enthält nach Angaben der Firma folgende Verbesserungen:
- Note Priority“-Einstellungen in der Synthtribe-App hinzugefügt. Der MS1-Modus folgt der ursprünglichen Implementierung für authentisches Verhalten.
- Wenn eine Taste zum Transponieren der aktuell gespielten Sequenz verwendet wird, wird der Transponierungswert nicht auf die nächste Sequenz angewendet, wenn sie aufgerufen wird.
MKI: Neue Firmware-Version
Behringer hat das Original MKI nicht vergessen und veröffentlichte ebenso die Firmware Version 1.1.14. Sie enthält eine Reihe von Bugfixes im Arpeggiator, Sequenzer, Portamento und anderen Parametern.
Viele dieser Bugfixes wurden bereits in der Firmware-Version 1.0.6 für das MKII-Gerät behoben.
Die neuen Firmware-Updates können über die Synthtribe-App auf der Behringer-Homepage heruntergeladen werden.
Behringer MS-1 MKII
[05. September 2024] Der Behringer MS-1 MKII ist da. Nachdem der Hersteller die erste Auflage des SH-101-Klons vor einiger Zeit eingestellt hatte, gibt es den MS-1 nun wieder – und er ist ab sofort lieferbar!
Wie unschwer zu erkennen ist, orientiert sich der MS-1 eng am historischen Vorbild von Roland – vom Oszillator, über das Filter mit Filter FM, bis zum programmierbaren Step-Sequencer. Sogar der charakteristische Modulationsgriff ist dabei.

Der Oszillator bietet die Schwingungsformen Rechteck (Pulsbreite modulierbar), Sägezahn und Dreieck, die alle gleichzeitig nutzbar sind. Hinzu kommt ein Suboszillator mit Rechteckschwingung, der eine oder zwei Oktaven tiefer klingen kann. Auch einen Rauschgenerator hat der Behringer MS-1 MKII an Bord.
Das Filter lässt sich vom Oszillator frequenzmodulieren, was interessante Sounds ermöglicht. Zur Modulation gibt es außerdem einen ADSR-Hüllkurvengenerator und einen LFO mit den Schwingungsformen Dreieck, Rechteck, Random und Noise. Auch ein Bender-Hebel steht zur Verfügung, der auf VCO, VCF und die LFO-Intensität wirken kann.

Der Sequencer gehörte schon beim Vorbild zu den beliebtesten Features. Natürlich findet man auch beim Behringer MS-1 MKII einen programmierbaren Step-Sequencer, ebenso wie einen Arpeggiator.
Dank des mitgelieferten Umhängegurts und des typischen Modulationsgriffs eignet sich der monophone Synthesizer perfekt für 80er-Showeinlagen am Bühnenrand. Aber auch im Studio hat er seinen Platz: Dank CV/Gate-Ein- und Ausgängen versteht er sich sogar mit Eurorack-Systemen.

Preis und Verfügbarkeit
Ihr bekommt den Behringer MS-1 MKII ab sofort hier bei Thomann* für 279,- €.

