von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Behringer DEEPMIND X

Behringer DEEPMIND X  ·  Quelle: Behringer

ANZEIGE

Anlässlich des zehnten Jubiläums des Synthesizers präsentiert Behringer den DEEPMIND X! Der polyphone Analogsynthesizer, mit dem Behringers Aufstieg zum Synthesizer-Giganten begann, ist technisch unverändert, zeigt sich aber in frischem Look. Die drei Modelle der DEEPMIND X-Serie sind ab sofort bestellbar.

ANZEIGE

Behringer DEEPMIND X

Kaum zu glauben, aber wahr: Es ist schon zehn Jahre her, dass Behringer erstmals ankündigte, in das Synthesizergeschäft einzusteigen. Bis der DEEPMIND erhältlich war, dauerte es zwar noch ein bisschen, aber tatsächlich gab es die ersten Teaser schon im Jahr 2015. Dieses Jubiläum feiert der Hersteller mit einem Facelift: Der DEEPMIND X ist da.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dass der 6- bzw. 12-stimmige Behringer DEEPMIND vom Roland Juno inspiriert ist, ist kein Geheimnis. Optisch hielten sich die Reminiszenzen bisher jedoch in Grenzen, wenn man von der Verwendung zahlreicher Schieberegler einmal absieht. Der neue DEEPMIND X rückt jetzt auch vom Design her näher an den Juno heran.

  • DEEPMIND X
  • DEEPMIND X
  • DEEPMIND X

Wie beim Vorbild sind die einzelnen Sektionen des Bedienfelds durch einen roten Balken gekennzeichnet. Die Arpeggiator-Abteilung ist hingegen blau, ebenso wie das Hochpassfilter, wobei Letzteres wohl eher der optischen Balance geschuldet ist. Schon bisher leuchteten die meisten Taster des DEEPMIND in gelber Farbe. Zusammen mit der neuen rot-blauen Leiste ergibt das einen Look, der dem des Juno recht nahe kommt. Auch die Seitenteile wurden laut Behringer überarbeitet. 

Technisch hat sich hingegen nichts geändert. Wie das Vorgängermodell bietet der DEEPMIND X pro Stimme zwei analoge Oszillatoren und ein Tiefpassfilter, das sich zwischen zwei und vier Polen umschalten lässt. Hinzu kommt wie beim Juno ein Hochpassfilter ohne Resonanz. Zur Modulation gibt es zwei LFOs und drei Hüllkurvengeneratoren pro Stimme, die sich über eine Modulationsmatrix insgesamt 133 Zielen zuweisen lassen. Die umfangreiche Effektsektion mit vier Slots und 35 Algorithmen hat der DEEPMIND X ebenfalls vom Vorgänger geerbt, ebenso wie die Möglichkeit, den Synthesizer per App fernzusteuern.

  • DEEPMIND X
  • DEEPMIND X
  • DEEPMIND X
ANZEIGE

Wie bisher gibt es den Behringer DEEPMIND X in drei Ausführungen. Neben Tastaturversionen mit sechs oder 12 Stimmen ist ein 12-stimmiges Desktop-Modul erhältlich.

Dass Behringer den DEEPMIND X optisch so nah an den Juno herangerückt hat, wirft die Frage auf, was nun mit dem seit Langem angekündigten Juno-Klon Neptune-80 passiert. Ob dieser weiterhin geplant ist, wissen wir derzeit leider nicht.

Preise und Verfügbarkeit

Der Behringer DEEPMIND X ist ab sofort bei Thomann* bestellbar. Die Preise:

  • DEEPMIND 6X: 679,- €
  • DEEPMIND 12X: 799,- €
  • DEEPMIND 12XD: 639,- €
Affiliate Links
Behringer DEEPMIND 6X
Behringer DEEPMIND 6X
Behringer DEEPMIND 12X
Behringer DEEPMIND 12X
Behringer DEEPMIND 12XD
Behringer DEEPMIND 12XD

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.