Behringer BX1: Klon des Yamaha DX1 gesichtet!
FM-Synthesizer mit analogen Filtern

Behringer zeigt auf der NAMM 2025 den BX1, einen Nachbau des legendären Yamaha DX1 mit analogen Filtern. Kommt der König der FM-Synthesizer zurück?
Behringer BX1
Überraschung am Stand von Behringer! Neben einigen bereits angekündigten Synthesizern zeigt der Hersteller auch den Prototypen des BX1. Der ultra-seltene Yamaha DX1 ist für viele Fans der FM-Synthese ein unerreichbarer Traum – jetzt könnte er in greifbare Nähe rücken.
Behringer hatte sich vor einigen Jahren medienwirksam den DX1 von Tears For Fears gesichert. Mutmaßlich diente dieser Synthesizer dazu, den DX1 in allen Details zu analysieren und nachzubauen.
Der Yamaha DX1 bestand im Wesentlichen aus zwei DX7 in einem Gehäuse, die zusammen einen bitimbralen Synthesizer mit einem Performance-Modus ergaben. Außerdem bot er eine gewichtete Tastatur mit polyphonem Aftertouch, deutlich mehr Bedienelemente und nicht zuletzt ein Gehäuse aus brasilianischem Rosenholz.
Auf das Rosenholz dürfte der Hersteller schon wegen der Kosten verzichtet haben. Auch die Tastatur wurde von 73 auf 61 Tasten zusammengestutzt. Polyphoner Aftertouch ist aber zum Glück dabei – seit dem UB-Xa hatte Behringer ja schon eine entsprechende Tastatur im Sortiment. So bleibt eines der herausragenden Features des DX1 erhalten.
Doch Behringer hat sich auch einige neue Features ausgedacht, die das Original nicht bot. So bietet der 32-stimmig polyphone BX1 analoge Multimode-Filter aus dem kommenden CS80-Klon, mitsamt den dazugehörigen komplexen Hüllkurven. Auch die analogen VCAs des CS80 hat der Hersteller dem BX1 spendiert. Im Gegensatz zum DX1 handelt es sich bei ihm also um einen Hybridsynthesizer. Auch eine Effektsektion ist hinzugekommen. Für die 32 DA-Wandler kann man zwischen einer modernen und einer Vintage-Variante wählen.

Bisher ist der Behringer BX1 noch ein Prototyp. Bis der Synthesizer in den Handel kommt, wird also wohl noch einige Zeit vergehen. Auch den Preis kennen wir bisher noch nicht – aber er dürfte weit unter dem des DX1 liegen, der auch schon mal für 149.000 Euro den Besitzer wechselt.
Mehr Infos
