von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 1 Minute
Beepstreet Drumbo

Beepstreet Drumbo  Â·  Quelle: Dropbox Beepstreet

ANZEIGE

Beepstreet haben schon ganz interessante Synthesizer fĂŒr das iPad gemacht, darunter Sunrizer und Impaktor, das Elektroschlagzeug, das per Mikrofon zu steuern war.

ANZEIGE

Jetzt gerade per Dropbox-Link-Video wurde ein Prototyp mit Lauflicht gezeigt mit dem Namen Drambo („Drum Box“). Man kann eindeutig sehen, dass noch einiges in der Gestaltung fehlt. Wohl aber findet man den Satz ĂŒber dem Video „I always wanted a modular drum machine with p-locks“. Damit ist dann wohl klar: Es wird eine modularisierte Drum-Maschine, die sehr flexible Klangerzeugung erlaubt und Automation pro Step erlaubt, wie man es von Jomox oder Elektron her kennt. Denn Parameter-Lock ist der Werbebegriff von Elektron fĂŒr Automation.

ANZEIGE

Beebstreet Drambo – fĂŒrs iPad

Das Ganze lÀuft auf einem iOS-Tablet und man sieht eine Hand daran herumspielen, Steps setzen und den Klang etwas justieren. Wann das soweit sein wird, ist nicht bekannt. Die Arbeit an Software ist nicht weniger aufwendig bei der Findung des finalen Konzepts und Looks. Auch bei der Superbooth gibt es durchaus Apps zu sehen, dennoch vermuten wir, dass die finale Version einfach irgendwann in den kommenden Monaten kommen wird.

Nicht ganz modular,  aber extrem vielseitig sind sonst noch Elastic Drums von MOM Instruments. Aber der Spruch, dass man noch kein modulares System habe, war schon bei Hans Nordelius sehr sympathisch, daraufhin prÀsentierte er den Nord Modular.

Schade, dass es den nicht mehr gibt, aber vielleicht ein Drum-Modular-Synth? Drums sind technisch natĂŒrlich auch einfacher herzustellen, daher wird es interessant sein, wie genau das aussehen wird. Man kann aber schon sehen, in welche Richtung es geht.

Infos

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert