Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
BandLab Sounds erweitert das kostenlose Portal um einen Sample-Editor, mit dem ihr eure Sounds vor dem Download kostenfrei bearbeiten könnt.
TC Electronic präsentiert auf Wunsch der Anwender das Icon Dock für die kleinen Icon Series Hardware-Controller ihrer Mix- und Mastering Plug-ins.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Update des Surge Synthesizers, das spezielle Filter Basic Filters und das Distortion-Pedal Tiny Dist.
FREEWARE
Neben der Möglichkeit FL Studio Daten zu importieren und Ableton Live Songs auszuspucken, generiert euch Jukeblocks.io kostenlos Arrangement-Ideen.
Turn2on veröffentlicht mit WTFM einen besonderen FM-Synthesizer als Rack-Extension für die DAW Reason basierend auf über 450 Wavetables.
AUDIO
Focusrite präsentiert mit „The Collective“ einen neuen Abo-Service für Audio-Plug-ins. Die ersten drei neuen FAST Plug-ins basieren auf einer KI.
UVI veröffentlicht mit 8-Bit Synth eine riesige Sammlung an legendären und beliebten Klängen unserer Lieblings-Vintage-Computer aus der 8-Bit-Ära.
Die schwangere Elizabeth Hart und Iván Diaz Mathé arbeiteten vor der Geburt ihrer Tochter Luca Yupanqui an einem absolut ungewöhnlichen Projekt.
Softube senkt kurzzeitig die Preise ausgewählter Channelstrips, wie American Class A und Summit Audio Grand Channel, um mehr als 50 Prozent.
FREEWARE
Der semi-modulare Kuma 508 FM-Synthesizer von beatassist.eu kann so einiges. Und das Beste: Ihr könnt den Klangerzeuger kostenlose downloaden!
Momo Müller erweitert seine Plug-in-Produktpalette mit dem Peak Summit Editor/Controller für die Novation Synthesizer Peak und Summit.
AudioThing veröffentlicht mit Alborosie Dub Station einen besonderen Delay-Effekt. Die Plug-in-Emulation stammt aus den heiligen Studios des Reggaes.
Cherry Audio präsentiert mit Polymode eine Emulation des legendären Moog Polymoog. Sie soll den klassischen Sound des Synthesizers in die DAW bringen.
DJ Center ist ein neues internationales Web-Portal aus Frankreich, das das Künstler- und Dienstleistungsnetzwerk der Musikbranche vergrößern möchte.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Dabei ist das Instrument Tape Orchestra, das Mix-Tool Cymbal Killer und die Spurenheizung WarmApp.
HoRNet veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Antonio Porcelli einen neuen Software-Kompressor namens SyncPressor, der zum Songtempo syncen kann.
Klevgränd DAW Cassette als Freeware Give-away! Genau das bekommt ihr im Rahmen der Focusrite Plugin Collective. Dazu gibt es noch einen Rabatt.
FREEWARE
W.A. Production veröffentlicht mit Puncher 2 Lite eine Freeware-Version ihres beliebten Transient-Shapers, Multiband- und Parallel-Kompressors.
Black Rooster Audio präsentiert mit RO-140 eine virtuelle Emulation des legendären EMT-140 Plate Reverbs mit sechs verschiedenen Plattenmaterialien.
Signum Audio senkt in Zusammenarbeit mit Plugin Boutique kurzzeitig den Preis des VST-Dynamikwerkzeugs BUTE Limiter 2 in der Stereoversion.
FREEWARE
Oscar RC veröffentlicht mit dem Korg NTS-1 Web Editor einen Controller für den gleichnamigen Mini-Synthesizer. Und diese App ist absolut kostenlos.
Reason Studios Reason+ im Abo: Ab sofort könnt ihr für einen monatlichen Obolus auf Sound-Pakete, Instrumente, Effekte und die DAW zugreifen.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Dabei ist der Tape Looper Maze, das LFO für Kreative LFO-Sketch und die IR-Schmiede FenrIR.
Maat präsentiert eine neue Version ihres „analogen“ Equalizer Plug-ins thEQblue. Und das wurde mit psychoakustischen Features von FiDef ausgestattet.