Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Puremagnetik präsentiert mit Fusia einen Shimmer-Effekt, der neben Freeze eine Menge Distortion, Filter, Delay, Pitch Shifting und Scatter enthält.
Exploding Shed feiert Jubiläum mit einem großartigen Gewinnspiel: Verlost wird ein komplettes Do-It-Yourself Modular-System und einiges mehr.
Apple verlegt laut dem japanischen Magazin Nikkei die Produktion der erwarteten kommenden MacBook Pros in das zweite Halbjahr 2021.
Native Instruments und iZotope ziehen ab sofort an einem Strang. Mit der „Music & Audio Creator Group“ wollen sie gemeinsam den Musikmarkt aufmischen.
Die Google-Entwickler der Abteilung Arts & Culture haben sich mit mit AR Synth etwas Neues für alle Synthesizer und Tech Nerds einfallen lassen.
MRCC steht für MIDI Router Control Center. Und das soll laut Conductive Labs die eierlegende Wollmilchsau der MIDI-Stations sein. Ab sofort verfügbar!
United Plugins veröffentlicht mit QuickBass und in Zusammenarbeit mit Instant Audio ein umfangreiches virtuelles Multieffekt-Plug-in für Bassisten.
Der Apple Leaker "LeaksApplePro" beschreibt die Konfigurationen der kommenden Mac Pro Modelle. Und des recht glaubwürdig. Oder seht ihr das anders?
Der an Profis gerichtete iMac Pro wird nicht mehr hergestellt und Apple arbeitet an speziellen Kontaktlinsen als Ersatz für Bildschirme.
Jetzt ist auch der Software-Spezialist iZotope auf den Zug aufgesprungen und bietet jetzt verschiedene Mix- und Mastering-Pakete als Abonnement an.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das ungewöhnliche Reverb Yoin, eine hochwertige Kirchenorgel und eine Boss MT2 Emulation ATK MT2.
IK Multimedia veröffentlicht das allumfassende Bundle Total Studio 3 MAX. Und das enthält tatsächlich alle Premium Plug-ins des Herstellers.
SoundCloud erweitert das Angebot ihrer Streaming-Plattform zugunsten ihrer Musiker, die Songs auf der Musik-Website zum Anhören zur Verfügung stellen.
Hier gibt es alle Informationen zum diesjährigen SchoolJam Recording Contest 2021 mit Sachpreisen im Wert von 15.000 Euro und mehr.
Momo Müller veröffentlicht mit dem Roland TR-6S MIDI-Editor ein Controller-Plug-in für die gleichnamige kleine Rhythm-Performer-Drum-Machine.
Thomann startet am Samstag, den 27.03. ein neues Online-Event namens "Keys & Frequencies". Und das live, kostenlos und interaktiv!
Denise veröffentlicht mit Dragon Fire einen besonderen Multibandkompressor: ein Kompressor, Expander, Equalizer, Saturator und mehr in einem Plug-in!
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das charakteristische BritBundle, der Synthesizer Hum808 und der Soundfont-Klangerzeuger Gotcha.
AUDIO
Reason Studios veröffentlicht mit Algoritm einen farbenfrohen FM-Synthesizer. Dieser soll den Sound der achtziger Jahre in die DAW Reason bringen.
FREEWARE
Ab sofort könnt ihr euch die beiden neuen Max for Live Devices Swarmalators T und Cellular Degradation von Dillon Bastan kostenlos herunterladen.
MacRumors.com und der „professionelle“ Apple Leaker John Prosser sollen erfahren haben, wie das Design des kommenden iMac und Mac Pro aussehen wird.
Magix senkt kurzzeitig den Preis ihrer Flaggschiff-DAW Samplitude Pro X5 Suite um satte 150 Euro und Brainworx bx_digital V3 gibt es kostenlos dazu!
Softube veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Empirical Labs Software-Emulationen von Mike-E Comp und der Lil-FrEQ Equalizer sowie Console 1 Versionen.
Endlich ist es offiziell: Ab sofort könnt ihr euch die Vollversion oder euer Upgrade von Ableton Live 11 kaufen, herunterladen und installieren.