Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: 3D-Audio-Tool 3D Tune-In Toolkit, Bass-Instrument Djup und Zweiband-Distortion-Effekt Fire.
BLEASS präsentiert mit Omega einen FM-Synthesizer für macOS, Windows, iOS und iPadOS mit sehr einfacher und übersichtlicher Bedienung.
Das Blue Cat Audio Connector Plug-in kann Audio- und MIDI-Daten zwischen verschiedenen Software-Apps und über Ethernet oder WLAN streamen.
Steinberg hat das endgültige Aus für VST 2 Plug-ins eingeläutet. Für Cubase und Co. wird die Kompatibilität in 24 Monaten eingestellt.
iZotope Nectar 3 Elements, Neutron 3 Elements, Ozone 9 Elements, RX 8 Elements und die komplette Elements Suite gibt es zurzeit stark reduziert!
Positive Grid erweitert ihre Produktpalette mit einem neuen Audiointerface namens Riff als Schnittstelle zwischen Gitarre, DAW und BIAS FX 2.
Nembrini Audio präsentiert mit IR Loader Impulse Response Tool eine Suite an interessanten Werkzeugen zum designen eures Gitarren-Sounds in eurer DAW.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Distortion Tool OrangeFlavor, Ambisonics mit ab Decoder Light und Sample-Maschine ttm001.
Sovndspear präsentiert mit Supertube eine außergewöhnliche DIY-Tube-Kompressoremulation im Plug-in-Format. Und das für kurze Zeit unter 25 Euro!
Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel, müsst ihr unter dem Thomann-Facebook-Post euren Lieblingstitel von Bob Marley posten. Gewinn: Guild A-20 Gitarre.
Minimal Audio präsentiert mit Rift Feedback Lite ein Effekt-Plug-in, das musikalisch Feedback für eure Audio- und Instrumentenspuren hinzufügen kann.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Stimmgerät Pro Tuner, das PureData-Interface PlugData und der Kick-Synthesizer NoizeClick.
Infected Sounds präsentiert uns im Januar 2022 mit Syl Deluxe und Sim Deluxe gleich zwei neue Synthesizer zu einem sehr attraktiven Preis.
Bei Plugin Boutique könnt ihr das Quadra Synthesizer Plug-in des Software-Herstellers Cherry Audio für einen mehr als attraktiven Preis abstauben.
NoiseAsh Audio präsentiert uns mit der NEED Preamp und EQ Collection ein großartiges Neve Plug-in Bundle zu einem wirklich attraktiven Preis.
Lindell Audio veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Plugin Alliance das Plug-in Lindell dbx 902 De-Esser. Es ist eine Nachbildung der alten Hardware.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der 3D-Effekt Sound Object, das Special-FX-Delay dualReverseDelay und viel Distortion mit Dystortion.
Danke an euch Leser für das tolle Jahr! Auch 2022 warten jetzt schon spannende News aus der Welt der Musik und Instrumente auf uns. Prost Neujahr!
Ihr wollt euch umorientieren und das in der Welt der Musik? Hier käme doch ein neuer Job wie gerufen! Thomann bietet Arbeits- oder Ausbildungsplätze.
MegaXMAS-Gewinnspiel Nr. 4: Diese Woche habt ihr die Chance, die standalone Musikmaschine Akai Force zu gewinnen - nur noch heute!
FREEWARE
Unser geliebter Freeware Sonntag ist wieder ein Jahr älter. Das ist ein Grund, eine Bestenliste aller kostenlosen Plug-ins aus 2021 zu präsentieren.
Welche Software Plug-ins und DAWs führten in diesem Jahr die Verkaufscharts an? Hier kommt die Liste der Software Top-Seller bei Thomann.
Wir haben alle GEARNEWS Suchbegriffe aus 2021 für euch ausgewertet. Welches Wort führt die Liste an? Und wie sieht die Top 10 aus? Ihr dürft voten!
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Audio-Slicer BreadSlicer, der EDM-Synthesizer Overdose und Musik programmieren mit Kotoist.