Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Kompressor TheExpressor, der Bitcrusher cyberia und den Stereo-Imager Phantom Center.
SUPERBOOTH
Unter dem diesjährigen Motto BeSOOPER, steht die nächste internationale Fachmesse für Musiker SUPERBOOTH22 und SOOPERgrail vor der Tür.
Eplex7 DSP präsentiert mit einer Art „Zeitmaschinen-Technologie“ einen neuen Synthesizer namens Klerphonik. Leider nur für Windows User.
UVI veröffentlicht mit Vintage Vault 4 das nächste Update der Synthesizer-Sammlung mit 36 Klangerzeugern, 800.000 Samples und 14.000 Presets.
Moog Music zeigt die erste Folge der Reihe GIANTS, eine sehr interessante Filmdokumentation über die Entwicklung der elektronischen Musik.
Ab sofort gibt es das Multieffekt-Plug-in Stutter Edit 2 von iZotope bei Plugin Boutique mit 95 Prozent Rabatt für eure DAW. Ein absoluter No-brainer!
Minimal Audio präsentiert uns mit Rift 2.0 die nächste große Version ihres Distortion-Effekt-Plug-ins mit einer neuen Multiband-Funktion.
Xhun Audio veröffentlicht mit Zerobox mehr als eine „normale“ Emulation der legendären Acid-Bassline-Maschine Roland TB-303. Zurzeit im Angebot!
Steinberg veröffentlicht ein Update seiner beliebten DAW Cubasis in Version 3.4 mit Bugfixes, Performance-Verbesserungen und Ableton Link.
Momo Müller präsentiert mit Teenage OP-Z Editor ein neues Plug-in für die gleichnamige Hardware mit einfachem Zugriff auf alle Parameter.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das dreibandige TripleDrive, die Bodeneffekt-Emulation The Klone und der Mix-Router TheSplit.
Zum Jubiläum von Plugin Boutique gibt es bis zum 06. Februar 2022 das Effekt-Plug-in RC-20 Retro Color XLN Audio mit 80 Prozent Rabatt.
FREEWARE
Der Entwickler Frankie Tedesco verschenkt mit Mitigate einen kostenlosen Soothe2-ähnlichen Resonance Suppressor für die DAW FL Studio.
Final Mix Software veröffentlicht mit Analog Fusion ein Plug-in, das den analogen Klang und die Saturation einer analogen Mixing-Konsole emuliert.
Anwida Soft präsentiert mit Filter ein neues Filter-Plug-in. Und das ist sehr einfach und übersichtlich für den schnellen Einsatz gestaltet.
United Plugins präsentiert in Zusammenarbeit mit JMG Sound mit Mirror ein neues Effekt-Plug-in. Und das kann Reverse Delays erzeugen.
Colon präsentiert mit seiner neuen „Don’t You Lecture Me With Your Thirty Dollar Website“ einen interessanten und auch witzigen Online-Sequencer.
Bjooks Synth Gems 1, Push Turn Move (Update 2021), Patch & Tweak (with Moog), Pedal Crush und Patch & Tweak (Exploring Modular Synthesis) zu gewinnen!
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Studio-Tool Panipulator 3, der Hall-Effekt Room041 und der Mix-Checker Monitoring2.
Flux veröffentlicht ein neues großes Update ihres Audioanalysewerkzeugs Session Analyzer inklusive Loudness und LUFS sowie einem coolen Rabatt!
Bei Thomann erhaltet ihr bis zum 07. 02. die großen Bundles V Collection 8 und FX Collection 2 aus dem Hause Arturia zur Hälfte des normalen Preises!
Landr präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Software-Hersteller Audified eine FX Suite, bestehend aus fünf One-Knob-Plug-ins für den besseren Mix.
Softube verschenkt bis Ende Januar das neue Plug-in Dirty Tape, mit dem ihr einfach und effektiv Drive und Dirt in eure Audiospuren zaubern könnt.
Samplab veröffentlicht passend zum hauseigenen Plug-in eine neue Desktop Software. Die kreative Arbeit ist mit dieser App absolut vorprogrammiert!