Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Applied Acoustics Systems senkt zum Super Hot Summer Sale die Preise aller Software-Synthesizer und -Effekte. Und das teilweise über 50 Prozent.
Bei Plugin Boutique ist bis Ende September 2022 das sogenannte Modern Mixing Bundle Sale. Und das beinhaltet drei hochwertige Plug-ins!
AUDIO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Explorer, das Stereo-Tool Ambience Enhancer Lite und der Pultec EQ ACM-3SA.
Bei Thomann gibt es ab sofort und im Juli 2022 einige Produkte des Herstellers Toontrack im Rahmen der Aktion „TAKE IT EZ“ zum Sonderpreis.
Bei Thomann gibt es jetzt für nur für kurze Zeit das große Bundle Komplete 13 von Native Instruments zum Sonderpreis mit 37 Prozent Rabatt.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Monolit, der einzigartige EQ BLENDEQ und der Stimmenzerrer Vox Amp.
Yum Audio präsentiert in Zusammenarbeit mit Mr. Bill ein neues Effekt-Plug-in namens Slap. Und das bearbeitet spektakulär Drum Sounds.
HOT
Apogee verschenkt mit Soft Limit eine Software-Emulation ihrer legendären gleichnamigen Tape-Simulation. Und das bedeutet Charakter und analoge Wärme.
Bei Thomann gibt es etliche Sommerangebote zu Software von Flux, Polyverse, EastWest, Project Sam, Audiofier und AIR Music Technology.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Extremzerrer TaraLead, die elektrische Orgelemulation Organ und das Reverb Aether.
HoRNet präsentiert mit AnalogStage MK2 eine Weiterentwicklung ihrer Konsolenemulation mit jeder Menge Charakter, Saturation, und Rauschen.
Mein Apple Mac Studio läuft im Sprint. Hier habe ich für euch ein paar Hürden, „Problemchen“ und mein Fazit zum neuen System zusammengestellt.
Soundtoys läutet die Vocal Processing Week ein. Und das bedeutet: Plug-ins und das große Bundle zu einem absoluten Sonderpreis abstauben.
Waves präsentiert Version 14 ihrer Effekt- und Instrumenten-Plug-ins mit etlichen Bugfixes, Performance Updates sowie einigen neuen Funktionen.
Klevgrand veröffentlicht mit Fosfat einen sehr speziellen und interessanten Tranienten-Designer-Effekt für knappe 20 Euro in Plug-in-Format.
Toolroom Records präsentiert mit Infinite jetzt neben Musik und DJ-Mixes ein neues eigens entwickeltes Multieffekt-Plug-in für unser Studio.
Sonible möchte uns mit neuen Software Deals etwas Gutes tun und senkt die Preise einiger Plug-ins und Bundles um bis zu 50 Prozent.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Rauschgenerator NoisePalette, ein spannendes Deelay und den 303-Klon BassMatrix.
Ab sofort könnt ihr mit eurer eigenen Song-Komposition beim HOFA Song Contest teilnehmen und etliche interessante Preise abstauben.
Moog präsentiert mit Mavis einen kleinen semi-modularen DIY Synthesizer. Wir durften ihn im Angecheckt-Studio zusammenbauen und ausprobieren.
„Running Up That Hill“ von Kate Bush aus den 80er-Jahren ist wieder an der Spitze der Charts. Ein guter Start der neuen Sound-a-like-Serie.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der virtuellen Röhre TL TubeWarmth, dem Reverb epicPLATE und dem Mellotron Mel-Lofi.
Eventide will allen Fans und interessierten Musikproduzenten mit Pluginpalooza etwas Gutes tun. Alle Plug-ins gibt es zurzeit stark reduziert!
Sonnox reduziert zum diesjährigen Summer Sale mal wieder die Preise einiger interessanter Mix- und Mastering-Plug-ins um bis zu 80 Prozent!