Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Bei Plugin Boutique erhaltet ihr bis zum 31.05. den Software Synthesizer VPS Avenger von Vengeance mit einem Rabatt von 50 Prozent.
GEARNEWS ist jetzt live auf Twitch. Wir präsentieren euch jeden Mittwoch auf dem Twitch-Kanal unseres Autors Marcus die „News der Woche“ und mehr!
Techivation veröffentlicht mit T-Clarity ein Plug-in, mit dem ihr die Dumpfheit einer Audiospur einfach und intuitiv entfernen könnt..
SSL veröffentlichte im April mit The Bus+ eine Weiterentwicklung des SSL Bus Compressors. Das mussten wir natürlich einmal anchecken.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Über-EQ FRANK, der flexible Equalizer Multi-Q und die Effektpedal-Emulation Vibanez EM-V.
Arturia veröffentlicht mit V Collection 9 die nächste große Version ihres Bundles, das jetzt auf 32 Software-Instrumente angewachsen ist.
Softube veröffentlicht mit Atlantis Dual Chambers ein Plug-in, das den Raumklang der Stockholm Atlantis Studios in unsere DAW bringt.
UDO Audio Super 6 vereint essentielle Funktionen alter Zeiten mit modernen und fortschrittlichen Technologien der Klangerzeugung: Angecheckt!
Wie einige Shop-Seiten und Foren jetzt schon posteten, wird Arturia kommende Woche die V Collection 9 mit neuen Instrumenten veröffentlichen.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Tremolo Vibanez TL-V, der Amp und Cab Electrum Core und die akustische Gitarre PlastikGuitar.
Caelum Audio veröffentlicht mit Flux Pro eine erweiterte Version ihrer Freeware Flux mini 2 mit mehreren Effekte und tollen Modulationsmöglichkeiten.
32C Channel Plug-in von Harrison Consoles gibt es jetzt zur Hälfte des Preises. Dazu verschenkt der Entwickler das Plug-in AVA Mastering EQ.
FREEWARE
Xfer Records veröffentlicht eine neue Version ihres mittlerweile legendären OTT Plug-ins, das sicherlich meistinstallierte Tool weltweit.
Kurz vor der Superbooth 22 zeigt Arturia einen eigentlich nichtszeigenden Video-Teaser mit einer kurzen interessanten Audiosequenz.
AudioThing veröffentlicht mit Things - Crusher einen neuen kleinen Effekt für ihre Things-Reihe. Für 9 Euro ist das ein No-brainer!
Bei Thomann bekommt ihr zurzeit im Mastering May Mix- und Mastering-Plug-ins des Herstellers Softube mit einem Rabatt von bis zu 66 Prozent.
Cherry Audio veröffentlicht mit Minimode eine weitere Synthesizer-Emulation eines alten legendären Klangerzeugers - nämlich den Moog Minimoog.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Über-Stretch-FX PaulXStretch, Distortion mit Tarabia Distortion und der LFO-Filter Flux Mini 2.
GEWA Music startet eine Kreativ-Plattform, um Talente stärker zu fördern. Und das durch Weiterbildung, Vernetzung und Präsentationsmöglichkeiten.
Tim Shoebridge veröffentlicht mit PolyChain DIY ein Tool, das Poly-Chaining von verschiedenen Klangerzeugern über eine Software ermöglicht.
Cherry Audio stellt uns auf die Probe. Ab sofort könnt ihr auf der Website der Firma an einem Hardware- vs. Software-Ratespiel teilnehmen.
SPL erweitert ihre Produktpalette mit dem überarbeiteten Monitor- und Talkback-Controller MTC MK2 als Schaltzentrale für das Studio.
Bei Thomann bekommt ihr bis zum 31.12. Softube Console 1 Mk2 in der Analog Drive Edition mit Rabatt und einige Plug-ins im Wert von 596 $ gratis dazu.
G-Sonique veröffentlicht mit Analog Tape AXX-72 ein neues Plug-in, das den Klang und den Charakter einer Bandmaschine in eure DAW bringt.